Beiträge von bonitadsbc

    Ich oute mich mal. Ich hab abends keine Lust mehr dass irgendwer an mir klebt. Den ganzen Tag will ständig mindestens einer was und die kleine ist echt pattex. Abends will ich dann wenigstens Mal alleine im Bett liegen ohne warme klebrige Hände .. am nächsten Morgen bin ich wieder verfügbar und am Start 😅🫠 und na klar werd ich was vermissen, wenn's dann irgendwann nicht mehr sein wird. Aber so fühle ich und nach jahrelanger Therapie kann ich sagen .. das ist ok 😊 so wie alle anderen Wege auch okay sind 🫶🏼🍀

    Meine Zwergin (fast 14 Monate) schläft seit 3 Wochen im eigenen Zimmer. Natürlich nicht durch, ich geh halt bis zu 3x rüber, hab sicherheitshalber dort eine Matratze am Boden, aber sie schläft im Gitterbett die ganze Nacht.

    Grund war in erster Linie, dass wir zum Schluss alle 3 unruhig geschlafen haben, ich durfte mich ab 3 Uhr morgens absolut nicht mehr bewegen, hat sie aufgeweckt also tat mir immer alles furchtbar weh..

    Es ist so jetzt viel angenehmer, auch wenn ich die ersten Tage immer hätte heulen können beim Anblick des leeren Beistellbetts..

    Das mit den Fahrzeugen kann ich überhaupt null nachvollziehen, ich wohn an nem Radwanderweg den wir auch für Spaziergänge nutzen und da kommt jeder miteinander aus, man macht Platz und fertig.


    Zum zweiten: logisch geht man einen Bogen. Mir wird trotzdem anders wenn da Kälber und ein Stier mit drin stehen.

    Ich muss gerade so lachen, denn genau das spiegelt sich überall: Die Menschen halten alles jenseits ihres Gartenzauns für ihr persönliches Areal zur Freizeitgestaltung. Wozu sonst soll das da sein?

    Genau das erlebe ich auch immer wieder auf dem Weg zu meinen Schafen: Spaziergänger, Radfahrer etc. sind maximal genervt, weil ich auf dem landwirtschaftlichen Weg (!!!) zu meinen Schafen fahre! Da ist in den letzten Jahren echt viel schief gelaufen und es besteht null Aussicht auf Besserung, eher im Gegenteil.

    Klar ist das ein Punkt, aber als Wanderer weiß ich das vorher halt nicht.

    Die Frage ist irgendwie Henne Ei.

    Weil wer entscheidet, dass da ein Wanderweg durchgeht? In unserem Fall war das die offizielle Wanderkarte der Ortschaft, ausgegeben im Hotel. Wir waren also nicht blindlings unterwegs und haben uns über die Kühe geärgert/gewundert.

    Ich bin total pro Tierwohl, Natursprung und möglichst naturnaher Haltung, in MEINEM Fall stand ich unfreiwillig in dieser Familie. Man könnte Wanderwege schon auch für gewisse Zeiten im Jahr sperren (Mai-Oktober zum Beispiel). Da wird der Tourismus aber nicht so eine Freude dran haben.


    Jedenfalls freue ich mich auf die bevorstehende Herbst/Winter Saison wo die Almen wieder für mich und die Hunde nutzbar sind und sie im Winter eh sonst keiner nutzen will.

    Hmm, das war ja aber eigentlich nicht meine Frage. Also wie du deine Alocasien hälst. Ich hab erst 4. Eine Black Velvet und zwei Macrorrhiza.Die sind beständige und zufriedener als meine Frydek.

    Meine Frydek wirft ein altes Blatt ab, wenn ein Neues kommt. Ich hätte aber zukünftig gern mehr als 3 Blätter dran, auch wenn die neuen Blätter beständig größer werden.

    Wie gesagt, geht es mir aber nicht darum, wer seine Alocasia wie hält, sondern ob ich das im Video richtig verstanden habe.

    Dann verstehe ich deine Frage nicht, hab dir nämlich eigentlich beantwortet wie ich eben gieße usw weil meine eben genau so stehen. Aber gut :ka: