Danke.
Feldwege haben wir auch einige.
Vielen Dank für die Tipps :)
Danke.
Feldwege haben wir auch einige.
Vielen Dank für die Tipps :)
ZitatHab jetzt nicht geschaut wie alt die Kleine is, aber mir wurde damals vor 12 Jahren gesagt, Hunde sollen erst ans Fahrrad, wenn sie so gut wie ausgewachsen sind.
15 Monate is sie. Gewachsen ist sie in letzter Zeit nimma wirklich, aber sie wird in ein paar Wochen HD geröngt, weil ich kein AG ohne HD Abklärung machen will. :)
Zitatalso bei meiner madame war es ähnlich. völlig unmotiviert und lustlos anscheinend.....
hab es trotzdem ein paarmal gemacht und mit ihr immer zu "supertollen" Orten gefahren
Gott sei Dank. Jetz kann ich ruhig schlafen, deutet also nicht vollkommen auf eine HD hin.
Also einfach was super tolles machen, wenn wir mit dem Rad fahren fertig sind oder halt wohin fahren wos klasse is und die Freude kommt dann nach. Gut
Bis sie geröngt wird, mach ichs zum Muskelaufbau. Nur sehr kurze Strecken also (1-2 km).
Und da sie frei läuft, läuft sie viel in der Wiese, also auch nicht am harten Boden. Frei machts ihr mehr Spaß als angeleint, läuft aber auch angeleint ganz brav. :) obwohl ichs heut das erste Mal probiert hab. Bei Nico bin ich damals im Graben gelandet
Der war übrigens auch nie sonderlich begeistert von Inline skaten bzw Rad fahren, hat aber nix an der Hüfte.
ZitatWie hast du sie denn an das Rad gewöhnt? Vielleicht ist es ihr "unheimlich" und sie hält daher Abstand?
Net wirklich, sie kennt Fahrräder. Hat keine Angst davor, hatte sie auch nie.
Fräulein Wolle:
Ich weiß, danke. War nur grad sehr schockiert weils wirklich schlimm für mich wär.
Ich hoff immer noch darauf dass es sich besser oder ihr zu öde war.
Hams ja auch das erste Mal versucht.
Und wie gesagt, geröngt wird die demnächst! Bin eh schon gespannt.
Hab mir grad im Inet die Erstsymptome von HD durchgelesen, abermals.
Da passt nix mit ihr zusammen..
Ich tippe auf langeweile. Ist das nicht naheliegender?
Das beschäftigt mich grad wirklich
Mir wurde gesagt die laufen weniger freudig.
AAAAH glaubt ihr wirklich mein Mädl hat HD?! :cold2:
Das wär ja ungefähr das schlimmste was passieren könnt.. für mich
Nein, war kein Unterschied.
Mir kam sie gelangweilt vor.
Sie ist zwar auch galoppiert aber eben nie volles Tempo sondern einfach nur dahin gelaufen.
Hätte sie HD würde sie ja auch sonst nicht laufen, da sie aber auch allein einfach so mal rennt wie wild, schließe ich das eher aus.
Das mit den Leckerlies stell ich mir gar net soo blöd vor, außer dass sie sich leicht verschluckt, könnt also im laufen gefährlich werden, hab mir schon gedacht nen Ball dabei zu halten..
Hey
Hab grad mit Bonnie versucht Fahrrad zu fahren.
An der Leine sowie im Freilauf.
Was mir aufgefallen ist:
Sie läuft ziemlich unmotiviert hinter mir her.
Hält recht viel Abstand und scheint nicht viel Spaß daran zu haben..
Gibt es Möglichkeiten sie zu motivieren? Oder woran könnte der Unmut liegen?
Sie rennt normal für ihr Leben gern, hat aber natürlich noch nicht viel Ausdauer, ist ja auch noch jung.
Nur ich hätte mir gedacht, dass am Rad laufen sie Bewegungsmäßig besser auslasten könnte..
Lieben Gruß
Hey!
Bei mir war das auch voll komisch. Nach jahrelangem betteln und Züchter suchen im Internet (Labrador, Aussie, Border und DSH standen zur Auswahl) hatte ich mich entschieden: Ein Border musste es sein.
Züchter war ausgesucht, fuhren gleich mal hin und lernten Mutter und Oma kennen, alles super, alles schön. Trafen uns mit anderen Hunden die aus der Zucht stammen, gingen auf Ausstellungen, trafen uns mit einem befreundeten Trainer der selbst 3 Border hat, warteten 6 Monate darauf dass die Hündin läufig wird, erster Deckversuch klappte nicht etc.
Und dann wurde mir klar, dass ich vermutlich nicht über die Erfahrung verfügte, einen Border zu halten. Ich rief den Züchter also an und teilte ihm meine Entscheidung mit (er fand es zwar Schade, aber auch gut, dass ich mir viele Gedanken gemacht habe).
Joah, dann ging die Suche weiter. Ich fand keinen DSH Züchter der mir Recht war, also gingen wir auf Kleinanzeigen. Vermehrer, wie sie hier genannt werden.
Der erste Wurf war ne Promenadenmischung aus Husky/Labrador x Schäfer oder Goldi, das wusste keiner.
Als wir ankamen wurde die Hündin weg gesperrt, weil sie uns nicht zu den Welpen gelassen hätte.. Da war ich fertig mit dem Wurf.
Der nächste Wurf DSH x DSH-Mix wurde am selben Tag am Abend angeschaut.
Die Mutter begrüßte uns als würde sie uns ewig kennen, die Welpen waren im Garten. Wir standen mitten im Gewusel aus 12 Hunden (11 Welpen und die Hündin), die Mutter lag völlig entspannt neben uns während wir die Welpis begutachteten. Eine Woche später zog Bonschi ein
Ich weiß, überstürzt. Aber die Chemie passte einfach