Beiträge von Elodie

    handfütterung ist bei mir, dass ich alles gute mit leckerlie und verbal belohne (also nicht nur kommandos). Dazu kommt clicker, also da natürlich nur für das verlangte kommando.


    und wie sieht es jetzt aus mit langsam runter fahren oder radikal programm kürzen? was ist besser?


    und ich sehe das mit der hundeschule auch so, dass luna von erwachsenen mehr lernen kann und auch den umgang mit anderen hunden besser kennenlernt. welpen unter welpen finden denke ich kein ende. und ist ja nicht so, als würde da jetzt absolutes gehorsamkeitstraining mit luna gemacht werden, nur weil außenrum nur erwachsene hunde sind^^

    danke danke danke für die tollen tips! :)


    Aber soll ich jetzt radikal wenig machen (also nur so oft wie nötig 5-10 minuten raus und nur einmal am tag clickern) oder soll ich jetzt langsam immer etwas weniger machen?
    Noch etwas: ich mache nur handfütterung. also sie bekommt den großteil morgens und abends (weil ich da halt bisher viel gelegenheit zum loben hatte beim spazieren gehen). ist das auch ein stressfaktor (weil sie muss ja "was tun" für das futter) oder ist das in ordnung?


    Ich habe 3 bücher (ausschließlich über welpen) gelesen, und in jedem standen sämtliche tips, wie man dem tier dieses und jenes kommando beibringt und das der welpe dies und das kennen lernen soll und das das und das wichtig ist. von den 5 - 10 minuten war auch die rede, aber bei so einer to-do liste ist es ja fast unmöglich, diese einzuhalten. wenn ich in die fußgängerzone will, muss ich erstmal ne stunde mit dem bus oder ne halbe stunde mit dem auti fahren :D also direkt 2 dinge laaaaange auf einmal. ist halt dorf hier, daher auch keine welpengruppe außer halt 30 minuten mit dem auto und ich habe kein eigenes. daher die erwachsenen gruppe. habe mit der frau telefoniert, die meinte, wir machen dann eine art "sonderprogramm" mit luna und die erwachsenen machen erstmal ihr ding. einen welpen haben wir hier im dorf sonst nicht.

    Zitat

    Gehst Du denn mit ihr in eine gute Welpenstunde?


    Hier in der Nähe gibt es keine Welpengruppe. Aber ab Samstag gehe ich in die "normale" Gruppe.

    gut gut. und wie bringe ich ihr am besten "AUS" bei? weil sie ignoriert es ja im moment und ich finde nur selten eine sekunde, wo sie ihren quatsch unterbricht, daher ist nur selten loben möglich. wenn sie knabbert und ich gebe ihr dann ein spielzeug, kommt dann nicht die verknüpfung: ich muss erst unsinn machen, dann spielt frauchen mit mir" :???:


    und stubenreinheit? also ich muss gestehen, manchmal bin ich zu langsam, aber ich bin irritiert, weil ich kenne eigentlich nur, dass hunde sich melden, wenn sie raus müssen. und da sie in 5 minuten 2 kommandos lernt, gehe ich bisher davon aus, dass sie auch das schon können könnte, wenn sie wollte...


    sie hört auf ihren namen (auch draußen), geht an der leine und kennt die allermeisten umwelteindrücke, die sie braucht (nur kaufhaus und bus noch nicht^^). also einige wichtige sachen sind bereits erledigt^^

    okay, danke für die hilfreichen antworten!
    Noch eine frage: wie ist es mit alleine bleiben? habe das schon geübt und wir haben 15 minuten ruhe geschafft. soll ich das weiter üben? weil wenn ich dann zurück kam, hat höchstens mal ne pflanze da gelegen, aber insgesamt ist sie dann sehr ruhig und wartet brav. ist das vielleicht eine idee, sie runter zu holen? einfach für 5 minuten rausgehen? oder ist das wieder ein fehlschluss? ich lasse sie nicht gerne allein, aber auch das muss sie lernen und meiner meinung nach von anfang an.

    okay, offensichtlich sind hier alle einer meinung. na gut, dann mache ich wieder weniger. ich hatte nur das gefühl, sie fängt mit dem quatsch an, wenn sie nichts zu tun hat und eigentlich ruhen soll. meine schlussfolgerung: sie braucht beschäftigung.
    War dann wohl ein fehlschluss :(


    das mit dem AUA! quietschen funktioniert nicht wirklich, sie bellt dann laut und beißt trotzdem wieder. normalerweise habe ich ja ein spielzeug in der hand, wo sie reinbeißen kann, aber auf der couch sitzend rechne ich nicht damit, das sie angewetzt kommt, mich anbellt und mir in die hand beißt :(


    Und wie soll sie mit anderen hunden kontakt haben, wenn ich gerade aus dem hof und zurück gehen kann (5 minuten ist echt nicht gerade weit). ich dachte, sie sollen von anfang an kontakt haben mit so vielen hunden wie möglich :(


    Ich habe viele Bücher gelesen und internet einträge ect. Und da stand vor allem, dass man einen aussie beschäftigen und fordern muss. und die kommandos kann sie, weil sie sehr sher schnell lernt. 5 minuten klickern haben für sitz und ablegen gereicht und ich denke, 5 minuten klickern sind wohl nicht verwerflich, wenn sie spaß dran hat.

    brush


    Jetzt verstehe ich garnichts mehr. Alle, die Aussie hören: "Den musst du fordern, der muss immer beschäftigt sein, der muss geistig und körperlich ausgelastet sein!" und jetzt kommt so eine Antwort... wie soll ich das denn machen? Wenn sie wach wird, muss ich raus, damit sie sich lösen kann, dann spiele ich ncoh 5 minuten mit ihr und gehe wieder hoch und dann gehts los. morgens und abends gehe ich mit ihr gassi, wo viele andere hunde sind, damit sie mit denen spielen kann. das ist ein spaziergang von 30-50 min. dazu jeden tag 2-3 mal 5 minuten klickern (was ihr denke ich auch spaß macht). Ist das zu viel für einen Aussie? sie schläft ja auch trotzdem viel.
    und da sie ja immer mehr aufdreht, wenn ich sie beruhigen möchte, habe ich das ja auch nicht wirklich in der hand. sie gibt ruhe wann sie will und dreht auf wann sie will, ich habe da keine kontrolle :(

    Hallo!
    Ich habe seit 2 Wochen meine kleine Luna, Aussie-Hündin, jetzt 10 Wochen alt.
    DIe ersten Tage waren super. Sie hat nicht gebellt, war verschmust, hat höchstens mal eine pflanze umgeworfen... und jetzt?! Jetzt bellt sie (einfach so oder sie bellt mich an, wenn ich ihr Kommandos gebe, führt sie dann aber trotzdem aus) und macht den Müllbeutel kaputt und, was mich am meisten stört, knappert und kratzt an allen möbeln.

    Um eines vorweg zu nehmen:
    das tut sie auch, wenn wir gerade eine stunde draußen waren. Immer, wenn wir von draußen kommen und man erwartet, dass sie auf ihrer decke zusammenfällt und schläft, dreht sie erst richtig auf und macht alles oben beschriebene und lässt sich auch nicht davon abbringen. Nur wenn sie weiß das ich leckerlies habe legt sie sich auf die decke und wartet aufs nächste leckerlie (gebe ihr dann alle 30 sekunden eins, damit sie zur ruhe kommt). Dann schläft sie auch irgendwann. Aber das kann ja nicht der Weg sein, dass sie erst alles verwüstet und mich anbellt und meine befehle (AUS!) ignoriert. Außerdem beißt sie noch immer in Hand und Kleidung.


    So, nun zu meiner Frage: Kann es sein, dass ich ihr nicht als Boss erscheine? Ich bin schon der meinung, dass ich sehr konsequent und durchhaltend bin. und neue kommandos lernt sie auch sehr schnell. Nur geht in letzter Zeit ein bisschen der Spaß an der Sache flöten, weil sie mich anbellt.
    Meine Nerven sind sehr strapaziert, weil ich ganz alleine für sie verantwortlich bin und schlafmangel habe (stubenreinheit ist noch ein tehma^^) und ich draußen schon daran denke, wie meine wohnung wieder aussieht, wenn sie 5 minuten zu hause war.
    Ich hab es schon mit ignorieren, befehl AUS! und den Griff (nicht schütteln!) in den nacken versucht, aber das einzige, was passiert, ist, dass sie noch mehr aufdreht und schnappt.


    Das hört sich an wie ein Pflegefall, ist auch etwa 2 Stunden am Tag einer. Aber ihre Kommandos macht sie ganz toll, an der Leine läuft sie auch super und nachts ist sie auch sofort still und schläft, wenn das licht aus geht.


    Bitte helft mir! Ich möchte, dass es Luna gut geht, aber natürlich möchte ich auch wieder etwas mehr Spaß mit ihr haben.


    Danke schonmal für die Antworten!