Britta 
Hmmm....
auch wenn Vieles schon geschrieben wurde....
Klar gibt es Hunde und Halter und Lebenssituationen die ein
solches Szenrio wie das, von der TS gestellten, zulassen...
Gutgemeint lastet man den Hund entsprechen aus, fährt mittags
nach hause und geht Gassi... der Rest des Tages gehört mehr oder
minder dem/den Hund(en) ( incl. der Hund geht/fährt mit zum Einkaufen,
zu Freunden oder ins Cafe oder Kneipe ... Wochenende extra ! ).
All das geht...aber, man muss bereit sein, das Leben danach aus-
zurichten, Kompromisse suchen und Zugeständnisse machen.
Bleibt immer die Frage ob man das WILL?oder KANN !
... von der grundsätzlichen Frage, wie wohl man sich dabei fühlt,
mal abgesehen
...
Aber mal an die TS...
auch wenn du es nicht lesen willst...KÖRPERLICHE Auslastung
ist wirklich, gerade bei so jungen Hunden, ein AundO. Kontinuierlicher
Muskelaufbau und Konditionsförderung...zuviel Auslastung im Hirn
ohne diesen ( Erziehungs und Clicker-Stress ) abzubauen ggf. zu
kompensieren ist fatal.
Das Risiko, den Hund in eine " Spirale " zu drehen ( Sorry aber mir
fällt kein anderer Vergleich ein
) wäre mir zu hoch...
Wenn du schreibst, du machst 1 Stunde Tschakka im Haus
Meine beiden drehen nach 10-15 Minuten am Glücksrad...
Wie willst du den adulten Hund bespaßen bzw. wie lange laufen
gehen als Alternative ?!
Grüße
Susanne