Beiträge von Elodie

    Zitat

    Ich frage mich halt vorallem, wenn jetzt schon bei genügend Freizeit kein Bock da ist mit dem Hund länger rauszugehen, wie es dann eben werden soll, wenn die Threaderstellerin minimum 8 Std außer Haus ist?


    Da wird das Programm doch 100pro nochmals runtergefahren und der arme Hund kommt vielleicht (wenn das Wetter gut ist -überspitzt ausgedrückt) mal am WE einbischen mehr raus, als zum pinkeln und Haufen machen.


    Tut mir wirklich leid, aber ich finde es wirklich traurig für solch einen jungen Hund.


    Wer hat denn hier "kein Bock" ? Sie braucht nicht mehr! und sie will auch nicht mehr! Das merke ich, wenn es dann mal ne 3 stunden tour wird... Traurig finde ich leute, die es nicht schaffen, alles zu lesen, die weder mich noch meinen hund kennen und die einfach so urteilen und keinerlei hilfe sind, sondern einfach nur mal pauschal sagen , dass der hund es nicht gut hat und das wars. Danke für die tips und erfahrungswerte! :???:

    Zitat

    Sicher nicht alle,aber du stellst es so hin als ob es alle wären,
    und ein zitternder Agility Junky muss nichts heißen,dass kann genausogut freudige Erregung sein ala ich kanns nicht abwarten.


    Glaubst du jeder Hund wäre mit diesen MiniProgramm zufrieden was du bietest?
    Dort ist es genauso.


    Ich weiß was passiert wenn Nuki kein Programm geboten wird (und er wird weiß Gott nicht dauerbespasst,den größten Teil des Tages verschläft er),
    und einen unausgelasteten Hund wünsche ich keinen...


    Nein! Ich glaube nicht das jeder hund mit dem "Miniprogramm" zufireden wäre! Aber meinem reicht es und er ist genauso froh wie deiner mit dem "Premiumprogramm". Ich verurteile dich auch nicht, weil du mit deinem stundenweise aufm hundeplatz abhängst oder was auch immer, weil ich deinen hund nicht kenne. aber genau dasselbe würde ich mir auch mal wünschen, nämlich dass hier nicht jeder auf jeden einprügelt, sobald er es anders macht als man selbst.
    Wenn ich jetzt geschrieben hätte, das ich meinen hund hasse weil er rumspringt und bellt und kaut, dann wäre kritik am auslastungsprogramm angebracht. aber wie man lesen kann ist meine kleine lieb, ausgeglichen und fit, also wo ist das problem? einfach etwas mehr toleranz wäre gut.

    Zitat

    Das mit den Sportgerät ist ne blöde Aussage,wenn ich sehe welch Spaß diese Sportgeräte haben.


    Alle? Schonmal nen zitternden agility-junkey gesehen? oder nen schäferhund, der als jogging-begleiter herhalten musste und offensichtlich schmerzen hat? oder der labbi, der nach ner vermasselten prüfung einen über kriegt? oder ein podenco, der kilometerweise neben dem fahrrad her läuft, obwohl er einfach nur einmal nen sprint hinlegen und richtig gas geben will?

    Zitat

    Das Mittags mit dem Hund rausgehen steht aber mit einem EVTL dort.


    Noch ist keine Wohnung in Nähe der Arbeitsstelle vorhanden und wenn ich ehrlich bin, zweifel ich ganz arg daran, dass die Energie täglich !! in einer kurzen Mittagspause vorhanden ist mit dem Hund rauszugehen.


    Es fehlt ja jetzt, trotz vorhandener Zeit schon an dem nötigen Auslauf


    Nein, es fehlt nicht an auslauf! für meinen hund ist das so wie es im moment ist vollkommen super und wenn es anders wäre, würde ich was ändern! Warum müssen immer alle vom Rasseprofil oder vom eigenen hund auf andere schließen? Wer gibt dir das recht zu sagen, dass ich mich nciht ausreichend um meinen hund kümmer, obwohl du noch nie gesehen hast, wie glücklich meine maus im gegensatz zu manchem gepushten vierbeiner ist. meine ist halt kein sportgerät, sry :???:


    Klar habe ich mir den aussie geholt, weil er schön aussieht! Nur deswegen! und weil einer im dorf auch einen hat. Ja!


    :???:


    ich habe alle deine fragen bereits beantwortet, einfach lesen.

    Zitat

    :gut: Auch meine Meinung!
    Muss mich ehrlich wundern, wievielen Leute überhaupt unter solchen Umständen die Idee in den Kopf kommt, einen Hund zu halten. Für mich ist das einfach nur purer Egoismus: Mensch will unbedingt einen Hund, obwohl ganztags ausser Haus. Hauptsache, Mensch befriedigt seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse - wo das Tier dabei bleibt.... :/ ? Das redet man sich dann schön.....dass es ihm nichts ausmacht und und und.....Ich versteh es nicht! 4-5 Std. max. alleine bleiben ist ok, mehr nicht!


    LG Francisca


    Und wieder einmal pauschalisiert ohne richtig zu lesen...

    Zitat

    :???:


    Die Themenstarterin hat doch geschrieben, ihr Aussie (!) bekäme max. 1 Stunde Auslauf...wenn überhaupt.


    Wenn es bei Maanu ebenso wäre...dann wäre es in meinen Augen absolut nicht artgerecht.


    Ja, das habe ich geschrieben. dazu habe ich geschrieben, dass wir viel drinnen in kopfarbeit machen und meine kleine auch nicht verlangen nach mehr hat. und es kommt auch vor, dass wir mal 3 stunden unterwegs sind, aber eben nciht oft. und danach merke ich, dass es für sie zu viel war, weil sie dann 2 tage durchhängt. und nur weil sie ein aussie ist, heißt dass nicht, dass ich nen hyperaktiven clown hier habe oder verpflichtet bin, mit meinem hund 4 stunden am tag durch die gegend zu rennen und ihn zu belustigen.
    Wie ioch es leiden kann, wenn leute nur das lesen, was sie lesen wollen :???:

    Zitat

    Manuu es ist ein unterschied ob ich n job hab und halb wegs mein leben in den griff bekommen hab oder ob ich noch zur schule gehn und nicht weiß was auf mich zukommt. das sind dann aber meist die leute die man in den anzeigen sieht: hund wegen plötzlicher arbeitdannahme abzugeben,.. ja klar,.. wenn ich zur schule geh, das letzte schuljahr anbricht dann weis ich doch das ich mir jetzt keinen hund zulegen sollte weil ich noch garnicht weis was kommt. zumal die umstellung echt schwer ist von schule auf arbeit und man die ersten wochen/monate genug mit sich selbst beschäftigt ist und der hund da gaaaaanz weit hinten an steht


    Warum bekommt es niemand hin, meine antwort richtig zu lesen?! Ich war nicht ein dummes schulkind und hab mir von papi einen hund gewünscht und dachte, ich würde nach der schule nen reichen mann finden und niemals arbeiten!
    Ich war bereits in der ausbildung und konnte die kleine mitnehmen... und dann kam es eben anders als geplant...

    Zitat

    Faszinierend, kaum hat sie das Thema eröffnet, schon leuchtet sie rot :roll:


    Sie beschreibt einen sehr entspannten Hund, ich weiß nicht, wo das Problem liegt.
    Und wenn ich den ersten Post richtig verstanden habe, dann geht sie in der Mittagspause nach Hause.
    Wo also ist das Problem? :???:


    Danke :gut: Trau mich ja schon bald nicht mehr, hier was zu schreiben...