Beiträge von Elodie

    Zitat

    ok, thema zweithund, meine erfahrung: klar ist ein zweihund für den alleine bleibenden hund besser. allerdings haben wir unseren 2ten erst geholt nach dem wir uns mit der neuen situation aragiert haben. also wenn du die ausbildung im herbst beginnst. hol ihn erst zu weihnachten oder anfang des nächsten jares. dann weißt du wie dich die arbeit einspannt. kennst evtl schon einpaar hundeleute vor ort usw. nachher hast du da ein energybündel, einen nicht stubenreinwerdne hunde, einen der nicht alleine bleiben kann oder einen der alles kaputt macht. dann kommt der "anfangs - arbeitsstress" ungünstig


    Ja, danke für die antwort. also wenn zweithund, dann würde ich das eh so machen... sonst ist das ja auch ne große überforderung für die kleine, die muss ja auch erstmal, neue wohnung, neuer rythmus ect. lernen. aber danke für den tip!

    Zitat

    Ratschläge: auspowern was geht in der Mittagsstunde!


    Erfahrungswerte: kann ich nicht bieten


    Zweithund: auf keinen Fall! Dann sind zwei allein und die machen ordentlich Blödsinn. Vielleicht ist der Zweithund ja kein "Couchpotato"! (wusste bis dato gar nicht, dass es so wasbei Hunden gibt)


    Danke, brauchbare, kurze antwort! Sowas will ich hören! ;)


    Was meinst du denn von profitieren? Ich gebe ihr liebe, aufmerksamkeit, erziehung, futter, schmuseeinheiten, freiraum beim spazieren... eben alles, was ein hund braucht. und warum ich von ihr profitiere, weiß jeder hundehalter selbst.


    ich stelle mich gegen die Kritik an meinem momentanen Auslastungsprogramm, weil ich danach garnicht gefragt habe und ich weiß, dass es der kleinen gut geht damit. Kritik gegen 9h alleine bleiben habe ich erwartet, aber begründungen und erfahrungen ebenfalls... kalr weiß ich, dass es nicht ideal ist, ebendrum frage ich ja, was ihr davon haltet, aber bitte mit erfahrungswerten und nciht "Hunde sind rudeltiere, jeden tag alleine sein ist tierquälerei", sonder "meiner erfahrung nach...."

    Zitat

    Elodie, was möchtest Du denn eigentlich hören?


    Ratschläge, wie ich ihr die zeit so gut wie möglich gestalte, Erfahrungswerte, die andere gemacht haben (eigentlich garnicht "ich finde es schlecht, einen hund so lange alleine zu lassen", wenn man keine negativbeispiele hat, aber ebenso kein "Hunde kann man 10 h alleine lassen, kein ding" wenn man nicht selbst die erfahrung gemacht hat) und auch die sache mit dem zweithund, sind bisher nur ne hand voll leute drauf eingegangen.
    Ich habe nicht danach gefragt, wie ihr mein programm findet und trotzdem gehen mehr leute darauf ein und verurteilen mich dafür, anstatt mal auf meine frage zu antworten. hier wird echt ganz schon scharf geschossen, obwohl niemand meinen hund kennt...

    Zitat

    da aber 99% der Aussies sicher anders Ticken, hätte ich eine andere Rasse gewählt, da du ja sonst scheinbar unglück wärst wenn du einen aktiven Hund hättest.


    Das ist genau wie Menschen die Arbeiten oder Arbeitslos sind. Wenn ich erstmal ne Zeit lang zuhause nichts tu, gewöhn ich mich daran und empfinde es als normal. Wenn ich aber Arbeiten gehe dann mach ich in meiner Freizeit auch wesendlich mehr.


    Das ist richtig, aber wenn du meine antworten gelesen hättest, hättest du erfahren, dass die situation bei der anschaffung der kleinen noch anders war und auch passender für die rasse...

    Zitat

    Falls du umziehst würde ich das übrigens rechtzeitig machen,
    weil es sein kann dass du das alleine bleiben noch mal neu aufbauen musst,
    dieses leidige Thema hatten wir zum Beispiel...


    Ja, das weiß ich. Also bei meienm Freund kennt sie sich schon aus und da bleibt sie genauso relaxed wie bei mir zu hause. Und an die neue Wohnung kann ich sie dann langsam gewöhnen, das ist kein problem, bin im moment auch ab und an mal ne woche bei meinem freund, da fühlt sie sich wohl :smile:


    Es gibt einen unterschied dabei, ob man verurteilt oder beurteilt. und viele verurteilen nunmal die situation im moment und danach habe ich garnicht gefragt. ich frage danach, wie eure erfahrungen oder ratschläge sind, was das stundenlange alleinsein angeht (was im moment noch garnicht der fall iost) und ich habe niemanden nach dem auslaufwunsch meines hundes gefragt, weil ich das kenne und mein hund damit zufrieden ist. Und ich kenne sehr wohl über- und unterforderte hunde und weiß das einzuschätzen.


    wir haben noch nicht viel versucht, demnächst fange ich mit ZOS an und werde sehen, wie es ihr gefällt. Wenn das ncihts ist, dann eben longieren. Ich weiß, was gut für meienn hund ist und im gegensatz zu anderen wahre ich den begriff des individuums und weiß auch, dass es aussies gibt, denen es nicht reicht. und jetzt? Meiner reicht es, und ich freue mcih darüber auch, dass ich nciht täglich 3 stunden action machen muss, um nen ausgeglichenen hund zu haben. :gut:


    Also ich ziehe übergangsmäßig zu meinem freund (sind schon über 2 jahre ein paar, ende nciht in sicht^^) und habe dann alle zeit der welt nach einer wohnung in der nähe zu suchen. und ich kenne den wohnungsmarkt und es wird sich sicherlich was mit garten in direkter nähe finden :gut:


    ja, ich will ja auch gerne 2-3 mal die woche einen hundesitter engagieren, das ist mit eingeplant, jedenfalls für ne gassirunde mittags. aber hier sind die professionellen echt viel zu teuer und i-wem gebe ich meine auch nicht in die hand. also naja, da muss sich aber jemand finden, aber es gibt im moment noch keienn potenziellen kandidaten ^^

    Zitat

    ja DAS ist ironie :D


    Nagut, dann kann N & N wenigstens hier schauen, was ironie wirklich ist...
    :lol:


    Hatte ja gehofft, dass mich wirklich jemand so bei meiner vorstellung unterstützt, aber gut, ich bin eben ein elender tierquäler und eh unverantwortlich und mache mir offensichtlich keine gedanken um meinen hund... was man ja an diesem thread sieht...


    :???:


    Ehm... haben wir hier jetzt ein lehrbuchbeispiel für ironie? oder nciht? oder doch? :???:


    :lol: