Beiträge von Elodie

    Also an den Anforderungen, die der Züchter an mich stellt, wenn ich züchten will sehe ich ja auch ein bisschen, wie er die Sache handhabt. Ich bin bisher sehr zufrieden. Luna ist super an alles gewöhnt gewesen (auto, stadt, staubsauger ect) und auch gut sozialisiert (auch wenn sie sehr frech ist^^). Der Züchter hat sich viel arbeit mit fotos schicken und jede woche 2 mal berichtet, was so passiert ist. Wenn ich züchte, will ich auch mal so n toller züchter werden^^


    nur der züchter ist auch ständig auf ausstellungen in belgien und und und. da frage ich mich natürlich, warum der keine VDH papiere hat, weil seine hUnde machen immer super ausstellungen und super plätze. Und VDH Papiere sind ja schon ne klasse "Besser" (weil mehr kontrolle, mehr arbeit, mehr gute ausstellungen da sind).

    Also das kommt mir auch etwas mysteriös vor. :???:


    Aber grundsätzlich würde ich wie schon erwähnt deine Mutter erstmal über "Hund" aufklären. Denn wie dir mit Sicherheit jeder Hundebesitzer bestätigen kann, hat jeder Hund seinen eigenen Charakter. Sicherlich wird dieser etwas von der Zucht gelenkt, doch die Erziehung ist ausschlaggebend dafür, wie dein Hund sich verhält und nicht die Rasse. Somit wird ein Welpe nicht zum blutrünstigen Monster, nur weil evtl. ein Kampfhund mitgemischt hat (was ich hier aber auch beim besten Willen nicht erkennen kann).


    Allerdings würde ich von gerade dieser Anzeige Abstand halten. Seltsam das niemand was von den Eltern weiß, auf dem Bild ist der Kleine vielleicht 5 Wochen alt. Also eine Mutter müsste wenigstens noch da sein :hust:


    Augen auf beim Welpenkauf! Vielleicht schaust du mal lieber in die örtliche Zeitung, ob nicht da jemand einen Wurf hat und ganz wichtig ist besuchen, denn da merkst du sofort, ob etwas nicht stimmt. Wenn jemand dir den Hund auf ner Raststätte übergeben will, Finger weg. Wenn dir jemand nicht Geschwister und Eltern und zu Hause des Hundes zeigen will, Finger weg! Lass dir lieber Zeit, was die Suche angeht und dann sei dir ganz sicher, dass die Familie mit dem Tier einverstnaden ist, sonst hängt früher oder später der haussegen schief, das muss ja auch nicht sein.

    Aha... gut, also muss ich einmal V bekommen, weil die Züchterin es so möchte. Gut, dann weiß ich das auch schonmal. Aber was sind denn dann die Papiere vom ASCA wert, wenn da eh keine Richtlinien vorgegeben sind? :???:
    Und kann ich denn mit einem Aussie mit Kippohren überhaupt ein V bekommen?

    Also ich bekomme noch Papiere von der ASCA (muss noch diesen Wisch ausfüllen und abschicken). Die Züchterin sagte aber, Luna muss mindestens einmal V bei einer Ausstellung bekommen, damit ich züchten kann.


    Was heißt gekört? Hab mich damit noch nicht wirklich befasst, denn bis ein Wurf in Frage kommt, vergehen noch mindestens 2 Jahre^^

    Schön, dass sich so viele hier beteiligen.


    Aber jetzt mal was anderes: Sollte der Rassestandard nicht einen möglichst gesunden Hund begrüßen? Und Schlappohren sind ja eigentlich nicht so gesund wie Stehohren (wegen luftzirkulation, Säuberung ect.)


    Das heißt, auch wenn meine Luna Stehohren hat (also man das gaaaaaanze Ohr von innen sieht, die Spitzen aber etwas "labberig" sind, kann ich trotzdem mit ihr züchten?


    Es wird immer inkonsequenter^^

    Ich weiß nicht genau, ich glaube, Kippohren werden bei Aussies toleriert (bekommen natürlich dann nicht die super Ergebnisse).


    Ja ich verstehe halt das System nicht: Es scheint gängige Praxis zu sein, fast jeder Showhund oder Zuchthund (also Aussie) hat die Ohren geklebt bekommen, damit lügt man sich doch selbst an und auch die Richter wissen das doch. Aber dadurch ist doch das Erbgut nicht besser, nur weil die Ohren angeklebt wurden und jetzt "toll" aussehen. Also wo ist der Sinn? Die genetische Veranlagung für Stehohren ist ja trotzdem vorhanden, wenn der Hund also sonst gut ist, warum entspricht das nicht der gewünschten Optik, wenn es doch bei 90% der Aussies nur durch Kleben erreicht wird? :???:


    Fragen über Fragen... haben wir vielelicht einen Showrichter (wie auch immer diese Personen genannt werden^^) für Aussies hier?

    Hallo!


    Also ich habe einen Aussie und die Züchterin hat mir als wichtige Information auf den Weg gegeben, dass ich meinem Welpen gegebenenfalls doch die Ohren kleben solle, das würde schöner aussehen.


    Also... ich finde die Ohren schön so wie sie sind. Das eine knickt, das andere "schlappt"... wie die Ohren eben Lust haben (im Moment steht das Ohr, was bisher immer geschlappt hat, kann das mit 16 Wochen immernoch wechseln?!)
    Daher klebe ich meinem Hund nicht die Ohren.
    Aber ich wollte hier einfach mal ne Diskussion starten, um auch mal die Pro Seite fürs Ohrenkleben zu sehen, weil ich mir da keine logischen Argumente vorstellen kann.


    Also, was ist eure Meinung dazu?

    Ja, ich gehe in die Hundeschule.
    Aber ich verstehe nicht ganz, was das hiermit zu tun hat. Imn der Hundeschule schlägt sie sich super! Da geht es ja auch eher um Kommandos, die ich ihr doch noch garnicht beibringen soll (dem nach zu urteilen, was viele hier schreiben, ist es ja eine Sünde und pur Überforderung, dass Luna schon Sitz und Ablegen kann :???: )


    Unsicher bin ich eigentlich nicht, ich habe halt viele Fragen, weil es mein erster Hund ist und meine ganze Familie keine Ahnung hat und ich alleine verantwortlich für die Kleine bin.


    Mit "zickig" meine ich, dass sie direkt anfängt zu meckern, wenn sie ihr Leckerlie nicht inerhalb von einer Millisekunde im Mund hat. Und dann geht sie weg und will nicht mehr... das war bis vor 3 Tagen noch anders.


    Von überforderung kann auch keine Rede mehr sein. Ich gehe Pipi-kaka, alle 2mal spielen und oben dann ne runde schmusen und ein oder zweimal am tag 2 minuten üben. ansonsten: Box damit die kleine schläft.


    Gestresst ist relativ. Wenn man seit 5 Wochen non-stop für ein kleines Wesen verantwortlich ist und man die Sache auch ernst nimmt und sich bemüht, alles richtig zu machen, kann auch schonmal sowas wie Stress aufkommen, auch, wenn die kleine es durch ihre tapsigkeit und allem drum und dran wett macht, ist es doch sehr anstrengend.

    Zitat

    Das Bett riecht am intensivsten nach dir, so fühlt sie sich dir am nähesten, wenn du weg bist.


    hör mal bitte auf, ihr Böswilligkeit zu unterstellen!


    ich spreche ja keineswegs von Böswilligkeit, so weit kommt es noch^^ Ich habe ja jetzt eine Antwort, warum gerade das Bett, darum ging es mir ja und nicht darum, meinen Hund fertigzumachen. Das liegt mir wirklich fern.

    Zitat


    Der "Protesthaufen" ist ein STRESShaufen.
    Kennst Du die Situation vor Prüfungen etc.? Du rennst zig mal zum Klo, hast Durchfall?
    Also: Alleinbleiben muß sie noch besser/länger üben, denn momentan macht ihr das solchen Streß, dass ihr Darm in Wallung kommt.


    Aber warum dann auf Bett?! Sie könnte ja überall hin machen, Teppich, Couch, Küche, Boden, Tisch... warum Bett? Genau da, wo sie sonst garnichts zu suchen hat. Wenn sie mir den Haufen immer i-wo beliebig hinsetzen würde, würde ich es auch als "Stress" interpretieren, aber so kommt es mir doch schon sehr "geplant" vor. Ich meine, heute morgen war die Ziet so kurz, Luna muss wirklich als die Tür zu ging ihr Spielzeug in die Ecke geworfen haben, auf Bett gesprungen und Haufen gemacht haben und dann saß sie wieder vor der Tür als wäre nichts gewesen, das Luder! :lol: