Beiträge von laboheme

    auch von mir herzlichen Glückwunsch :partying_face:


    wir sind letztes Wochenende auch nochmal gestartet. Der Tag ging erstmal mit einer (nicht für alle positiven) Überraschung los, ein Richterwechsel.


    Das war der Parcours




    Unser Lauf war speziell :beaming_face_with_smiling_eyes: Aber von vorne:


    ich wurde am Tag vom Trainer gefragt, was unser Ziel ist. Ganz eindeutig, einen motivierten Hund zu haben, Rest egal.
    Dieses "Rest egal" hat Maggie allerdings ein wenig zu wörtlich genommen :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ich habe im Training auf einen Jackpot als Belohnung umgestellt, dieser ist eine Dose mit Nassfutter, den sie sich dann selbst holen darf. Am Anfang konnte sie damit so gar nicht denken, es wurde aber zunehmend besser und lief wirklich gut. Im Turnier also die Dose deponiert, die 4min in den Aufwärmbereich gegangen und gehofft, dass sie die Dose noch etwas auf dem Schirm hat....
    ich gehe zum Start und es sieht so aus....

    na, wer weiß, wo die Dose steht? :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich habs allerdings erst am 3 Schild so richtig gecheckt, wie schwer es werden könnte :zany_face: Das erste Schild hat sie gleich mal verpasst, das dritte habe ich vermasselt, weil mir das mit der Dose auffiel und ich sie statt liegen zu lassen ins Fuß gerufen hab. Beide Schilder musste ich wiederholen also schon 10 Punkte weg. Aber gelaufen ist sie schön Fuß. Ich hab es echt genossen :smiling_face_with_heart_eyes: Nach der Hürde direkt neben mir wollte sie schnurstracks geradeaus zur Dose, ließ sich aber sofort abrufen. Eines der Schilder 90Grad Abruf ist sie zu früh aufgestanden, das war komplett weg. Den Twist vom Hund nach Außen musste ich ebenfalls wiederholen und noch ein weiteres Schild. Es war mir klar, dass nicht viele Punkte übrig geblieben sind. Wir hatten trotzdem Spaß. Am Ende standen 49 Punkte auf dem Zettel und ein teilgenommen, damit natürlich auch der letzte Platz.
    Aber unser persönliches Ziel hatten wir erreicht. Linksdrehungen waren deutlich weniger als beim letzten Mal drin, aber die waren alle okay :smiling_face_with_hearts: Nach dem Lauf ist die Überlegung zu den Senioren zu wechseln erstmal vom Tisch und das freut mich mehr als jeder einzelne Punkt, den wir hätten mehr bekommen können. Wie es dann in einem halben Jahr aussieht, wo wir eventuell mal wieder starten könnten, werd ich sehen.

    Der Parcours wäre gut machbar gewesen, aber so ist das halt, wenn man nur 1-3 x im Jahr starten kann, es fehlt einfach die Turnierroutine. Wobei ich sagen muss, ich komme aktuell recht gut mit meiner Nervosität klar. Bin zwar davor alles andere als entspannt, aber sobald es los geht, habe ich einfach nur Spaß mit ihr und kann genießen.

















    Trainieren werden wir RO weiter, solange es unser Platz zulässt (wir haben seit dem Brand letztes Jahr noch immer kein Flutlicht und das Training ist 18 Uhr, ein Ende ist also absehbar...

    Bis Ende Oktober liegt unser persönlicher Fokus aber nochmal auf THS, da starten wir unseren ersten Vierkampf, sie ist gerade so gut drauf, dass ich es einfach wage um für das Kleinteil ein wenig Erfahrung zu sammeln :nerd_face:

    ich hab Maggie bisher nicht frieren sehen, trotzdem hab ich ihr gestern für die Wartezeit beim RO Turnier (Feucht kaltes Wetter am Morgen) einen geliehenen-ich hatte ihren vergessen :see_no_evil_monkey: -Regenmantel angezogen. Sie ist ja mittlerweile 10 und hat ab und an mal kleinere Zipperlein, beim Turnier möcht ich aber, dass sie sich fit fühlt

    Fürs Dummytraining und die Wartezeit dabei, find ich Mantel auch sinnvoll für sie. Fürs Gassi bei Kälte zieh ich ihr eher nix an, maximal, wenn es sehr nass ist.

    Ole hieß bei der Züchterin schon so. Wir hatten uns damals aber ne Liste gemacht, wo wir dann abwechselnd einen nach dem anderen wegstrichen, Ole blieb übrig. Der Name passte eh wie Faust aufs Auge.
    Maggie kam mit 5 Monaten und hörte schon so klasse auf ihren Namen, dass ich ihn ebenfalls behielt. Außerdem passte Maggie und Ole zusammen.


    Nun zog endlich mein Traumhund ein und es ging wieder an die Namenssuche. Ich kenne sooo viele Hunde, ob durch Forum, Verein, Hundeschule, Umfeld etc. Ich wollte möglichst was, was nicht so häufig ist und wo ich keinen Hund direkt kenne. Letztendlich bin ich bei uns im Park gassi gegangen als jemand seinen Hund Barney rief. Da war ich dann recht flott bei den Flintstones. Jetzt musste ich noch in Erfahrung bringen, ob Bambam auch für eine Hündin geht. Das wurde von eingeweihten abgesegnet und so stand fest, wenn es eine Hündin gibt, wo der Name passt, wird sie Bambam heißen. Was soll ich sagen, er passt wie die Faust aufs Auge :grinning_squinting_face:

    Ich werde wohl beim nächsten wieder in der Film- und Fernsehwelt gucken, denke ich. Hab auch schon ein paar im Kopf :nerd_face:

    danke! Ich glaube, die kamen tatsächlich ungefähr zu der Zeit raus, ein Vereinskollege hatte mittags auch schon mal geschaut, da war noch nix draußen. Vllt war ich doch nicht zu blind :grinning_squinting_face:



    ich behalte den VCC mal im Blick, vllt klappt es ja und man sieht sich mal wieder. :beaming_face_with_smiling_eyes: Bambams Schwester wohnt da auch in der Nähe, wäre eine gute Gelegenheit :grinning_squinting_face:

    ich bin schon froh, wenn ich überhaupt mal einen Tag eines Wochenendes frei habe, um irgendwo zu starten. NL und co wäre dafür etwas unpraktisch :grinning_squinting_face:


    Aber, ich hab gesehen, ich könnte nächstes Jahr sogar beim Vulcanicross starten, tatsächlich hab ich da (bisher, kann sich noch ändern) mal beide Tage frei :nerd_face:

    weiß nur nicht, ob ich nen Hund dafür hätte :nerd_face:

    Ah okay, das ist ja krass. Hoffentlich finden sie da eine Lösung/Ausnahme, da kann ja keiner was für und es wäre schade, wenn gute Sportler deswegen nicht zur VDH DM kommen

    ja, das hoffe ich auch. Ich mein, man trainiert das ganze Jahr daraufhin. Hat Termine und Urlaub geplant und dann gibts 14 Tage vorher eine Absage der Geländeläufe, das ist schon bitter. Bei einem Ersatztermin muss man ja auch erstmal Zeit haben. Mir tun die Sportler leid, die es betrifft. Daher hoffe ich auch, dass eine gute Lösung gefunden wird.

    Sie haben dieses Jahr keine Genehmigung für 2000 und 5000m bekommen aufgrund der afrikanischen Schweinepest. Es wird wohl ein Ausweichtermin gesucht, aber da gibt's soweit ich weiß noch keine neue Info zu.

    Die 1000m versuchen sie am Platz zu machen.