Beiträge von laboheme

    Wir haben heute die Begleitende Prüfung nach der neuen PO bestanden 🎉 Fine hat sich von ihrer besten Seite gezeigt und der Richter sagte: „nahezu perfekt, knapp 60 Punkte“ - bin sehr stolz auf mein Mäuschen 🥰

    Es war übrigens egal, was man „zwischen den Übungen“ macht. Hier wurde kein Fuß usw erwartet. Er sagte dafür gibts keine Bewegung. Haben dann zB nach der Sitzübung in einem rechtsbogen gewendet anstelle eine korrekte Kehrtwende zu machen.

    Verkehrsteil war auch nicht länger als ich es aus den alten BHs die ich gesehen habe kenne.

    Herzlichen Glückwunsch :partying_face:

    Wir hätten die Chance Anfang März eine BH zu laufen. Bambam dürfte ab dem 17.2.starten. Aber ich werde uns da nicht unter Druck setzen und lieber erst mal die Vorprüfungen fürs ths machen (Verträglichkeitsprüfung und Canicross) auch wenn die BH ja deutlich abgespeckt wurde,ich denke, wir brauchen da noch etwas Geduld 😅

    hier bei uns sieht man sie öfter, liegt wohl daran, dass Oles Zucht nur ca 10min entfernt ist.

    die zwei linken haben eigentlich immer Spange drin, warum an dem Tag nicht, weiß ich nicht. :grinning_squinting_face:

    Pepe, Nichte Molly, Louis-Oles Bruder, Ole, Maggie

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Louis wohnt ca 15min zu Fuß entfernt, Molly ebenfalls. Als Ole jung war, gab es im Umkreis von 5 Minuten noch 2 weitere Beardies. Einen Braun- und einen Schwarz-Weißen. Letztere sind beim Langhaar geblieben, aber zum Briard gewechselt.

    Ich kenne sehr viele Beardies, ich war auf Beardietreffen mit an die 60 Hunden. Auffällig war vor allem ihre Gesprächigkeit und ihre Aktivität, ihre Aufgeschlossenheit und sie waren so gut wie alle sehr verträglich. Sie sind spritzig, witzig, durchaus auch stur. Ich find sie charakterlich zauberhaft, aber mir liegen die Jagdhunde vom Typ her mehr. Ole und ich konnten uns wunderbar hochspulen, wir waren beide stur und sehr ähnlich. Eieiei, wenn ich daran denke, muss ich schmunzeln <3 Er war mein gute Laune Bär :smiling_face_with_hearts:

    Ole hatte nur mit Silvester und Schüssen ein Problem, ansonsten war er relativ robust. Sensibel ja, aber eher im Spüren meiner Stimmungen.


    Was die Fellpflege betrifft, hatte ich wohl ordentlich Glück. Auch mir hatte die Züchterin gesagt, maximal alle 14 Tage bürsten, im Junghundealter war das grenzwertig aber gerade noch machbar, später wurde er alle 6-8 Wochen gründlich gebürstet/gekämmt. Das hat dann allerdings schon gedauert. Ich hab gnadenlos alles raus geholt, was ging. Auf Ausstellungen hätte er so sicher keinen Blumentopf gewonnen, aber mir ist da alltagstaugliches Fell wichtiger.

    Er hatte eigentlich zu weiches Fell, aber nicht solche Massen wie andere. Sein Bruder hat harsches Fell, dafür mehr davon, seine Nichte ebenfalls. Pepe ist aus einer anderen Zucht, aber erst so langsam mit dem Fell fertig. Harscher als Ole ist er aber jetzt auch schon, würde ich sagen.

    Das einzige Problem, was ich hatte, sein immer nasser Bart...er hat sein Leben lang recht viel getrunken, den irgendwie weiß zu halten, war quasi unmöglich :see_no_evil_monkey: und nach dem Trinken hat er sich IMMER geschüttelt...die Sprenkel vermisse ich nicht. Obwohl ich sicher auch noch ein paar von ihm an den Wänden finden würde. Dass er nicht gehaart hat, hab ich geliebt, dagegen der Labrador, Katastrophe....und immer schön in der Fußsohle stecken und pieksen, muss sich ja lohnen :zany_face: Dafür hatte ich dann den Sand in der Wohnung. Ich war allerdings auch eher Typ, trocknet wieder, rieselt raus, danach schnell einsaugen :nerd_face:

    Was ich mag ist ihre Aktivität bis ins hohe Alter. Ich kenne einige, die mit 15 und mehr Jahren noch gern flitzen. Ihr schwebender Gang, hach, ich liebe ihn :smiling_face_with_heart_eyes:

    Ein großes Problem sind für mich die zunehmenden Autoimmunkrankheiten. Ein Grund, warum ich eher Abstand von der Rasse nehmen würde, auch wenn sie besser zu mir passen würde. Auch die Lautstärke vermisse ich nicht unbedingt :nerd_face:

    Ansonsten bin ich für die Rasse froh, dass sie kein Modehund ist und war. Wie schon einige schrieben, tut das keiner Rasse wirklich gut.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich würde auch gerne mit niedrigerem Puls wieder einsteigen, aber durch eine relativ hohe Schrittfrequenz habe ich da quasi gar keine Chance, da geht der Puls schon von allein recht hoch, schnell muss ich da nicht sein.

    Kommt noch ein leichter Anstieg dabei, was hier ständig der Fall ist, bin ich direkt wieder bei 185 oder mehr.

    Beim Gassi hier bei uns, bergauf, komm ich auch schnell auf 130 minimum.

    Maximalpuls kenne ich nicht, die Uhr war mal bei 210 (Badmintonspieltag, Beginn und ich war sehr nervös) da hatte ich aber noch die TomTom. Die Polar zeigt mir einen Maximalpuls von 199 an.

    ich hab das eher so verstanden, dass es neue Aufgaben sind und sie dazu nur passende Podcast Episoden rausgesucht hat. Aber keine Ahnung. Bisher bin ich gut im sammeln aber schlecht darin, sie auch wirklich mal zu machen :nerd_face:


    Ich hab bisher alle gespeichert, aber vllt kann man ja tauschen. Ich weiß auch nicht, ob ich immer jeden Tag an den Pc kommen werde (mein Handy ist übervoll :zany_face:)

    Mal ganz abgesehen davon, was ich persönlich von den beschriebenen Methoden halte (Spoiler: sehr wenig):

    Alleine das hier

    Mein Freund ich haben jedoch jedes einzige Mal Bauchschmerzen, nachdem er da war.

    ist genug Grund, um mit diesem Trainer nicht mehr weiter zu arbeiten. Da ist es ganz egal, was alle anderen hier oder im realen Leben sagen. Es ist euer Hund und euch geht es nicht gut mit dem Training, also ist es nicht das richtige. Mehr Grund als euer schlechtes Bauchgefühl braucht ihr dafür nicht.

    genau das war mein Gedanke. Die Methoden könnten noch so gut sein, wenn man nicht dahinter steht, ist es nicht der richtige Weg für einen. Also auch mein Tipp, sucht euch einen neuen Hundetrainer

    Danke, ja, ich kann damit schon bisschen was anfangen :bindafür:

    Mir ists auch zu wuselig außen rum. Eigentlich sollte da auch nur Maggie sitzen, dann stellte sich Bambam aber dazu und ich musste einfach Fotos davon machen. Also schnell etwas zurück gerutscht und abgedrückt :nerd_face: