Beiträge von aussiemausi

    Der Dackel meiner Mutter hat das auch gemacht. Und weil sein Körpchen unterm Tisch steht, auf dem der Laptop oft steht haben wir uns überlegt, dass er die getragene Unterwäsche nachts heimlich im i-net versteigert!

    :lachtot:

    Situationskomik ... wir haben uns kaputt gelacht, als meine kleine Schwester (7 Jahre) bei einer Familienfeier laut lachend mit der Unterhose meiner Mutter zu uns gerannt kam und sie durch die Luft gewedelt hat!

    Meine Ma (peinlich berührt und leicht entsetzt): was machst du denn mit meiner Unterwäsche?
    Meine Schwester (konnte kaum mehr reden vor lachen): die hab ich bei Bosse im Casa (französisch Heim = seine Box) gefunden!

    Seitdem versteigert Bosse heimlich nachts Unterwäsche !!!

    Das verhalten deines Welpen ist nicht ungewöhnlich!
    Hat unser erster Hund auch gemacht.
    Cheyenne nicht, sie hat aber auch von Anfang an immer in userer unmittelbaren Nähe schlafen dürfen!

    LG, Henni!

    mal abgesehen von der Größe, finde ich die Kopfform irgendwie seltsam!
    :???:

    Einfach nicht mehr Aussie was da gezüchtet wird!

    Traurig, dann hol ich mir doch lieber gleich einen "echten" Chi!

    (Ich meine da werden Chis eingekreuzt, oder?)

    LG, Henni!

    P.S. Glückwunsch zur super Note! :gut:

    Ich hätte jetzt als erstes auch auf die Medis getippt!
    Ich wieß ja selber, wie sch*** es mir bei einer solchen Behandlung immer geht!

    Dazu noch das Zahnen, das schlaucht doppelt. Dennoch kannst du ihn natürlich nochmal dem TA vorstellen, dann bist du auf der sicheren Seite!

    Vielleicht kannst du eine Art Aufbaukur (für den Darm und das Imunsystem) in Betracht ziehen!

    Ansonsten hast du ihm natürlich super gezeigt, was er machen muss, damit er was anderes zu fressen bekommt!
    Sollte er also gesund seit, mäkelt er wohl einfach nur rum!

    ;)
    So sind se die kleinen Monster!
    :hust:

    LG, Henni!

    Ich war grad ein wenig verwirrt ... du nennst dich "Aussie love" aber möchtest einen Appenzeller Sennenhunde :lol: !

    Also ich hab keine Ahnung vom Appenzeller!

    Zu deiner Situation kann ich aber sagen, dass es im Grunde kein Problem ist, "nur" eine kleine Runde vor der Schule zu gehen!

    Jenachdem wann ich an die Uni muss, sind wir Morgens mal ne Stunde und mal nur 20 Minuten draußen!

    Wichtig ist, dass dein Hund körperlich und geistig ausgelastet ist!
    Mit nur spatzieren gehen, ist es da nicht getan, soviel kann ich dir sagen!

    Neben Hundeschule (Unterordnung) solltest du dir überlegen, wie du deinen Hund geistig beschäftigen willst (Nasenarbeit etc.), ob du geeigneten Hundesport mit deinem Hund machen willst/kannst und dich auch über die 2-3 Stunden "Bewegung" am Tag (ich vergleiche das mal mit meiner Aussiemaus!) mit deinem Hund beschäftigen willst.
    Dazu die Körperpflege!

    Das ihr nur eine Person zur Verfügung habt finde ich nicht ganz so schlimm. Schließlich gibt es mitlerweile genug Einrichtungen, die sich ggf. um euren Hund kümmern können, sollte mal Not am Mann sein!

    Ich persönlich bin der Meinung, dass der Hund nicht deiner oder der deiner Bruders wird, sondern der deiner Eltern, denn sie müssen nicht nur die finanzielle Verantwortung tragen!
    Ein Appi hat schon sein Gewicht und ist nicht unbedingt ohne!
    Du brauchst auf jeden Fall viel Hilfe!

    LG, Henni!

    Oh Sorry Gammur, das hab ich wohl übersehen!

    Naja, dann lagen da ja 8 Monate dazwischen und das ist bei einem Hund eine wirklich lange Zeit!

    Ich denke nicht, dass man die BH mit einem 2-jährigen Hund mit einer BH mit einem Hund von 16 (Cheyenne war beim ersten versuch 17 Monate alt und läufig noch dazu :p ) Monaten vergleichen kann!

    Gerade bei Spätzündern wie dem Aussie und dem BC macht das eine Menge aus!

    Aber ich fand die BH beim zweiten versuch auch nicht einfach. Nicht, das ich das Schema oder die anderen Teilprüfungen als kompliziert empfunden habe, eher ist der Druck das Problem!

    Trainiert haben wir eigentlich fast garnicht gezielt, denn seit ich Cheyenne habe, trainieren wir an der UO!
    Das Schema bin ich jeweils nur bei der Probeprüfung (und dann in den jeweiligen Prüfungen) gelaufen, sonst aber nicht!

    Wir drücken euch auf jeden Fall die Daumen, dass es beim nächsten Mal klappt ... und das wird es ganz bestimmt, wenn ihr weiter konsequent und mit Freude trainiert!

    LG, Henni!

    Zitat

    Wenn man es gewöhnt ist auf einem Platz zu arbeiten, auf dem Fleischwurst und ähnliche Leckereien gezielt verteilt liegen, dann hilft das in der prüfung enorm. ;)

    LG
    das Schnauzermädel

    Guter Tipp :gut: ... und man kann gleich trainieren, dass draußen nix gefressen wird, was auf dem Boden liegt!

    Gammur: vielleicht erzählst du noch kurz, wie alt dein Hundi ist und wie lange du trainiert hast für die BH!
    So härt sich das für mich ziemlich deprimierend an, denn sooo einfach finde ich die BH nämlich garnicht!

    :???:

    LG, Henni!

    Mach dir nix draus, Cheyenne und ich haben beim 2. Versuch bestanden ... und ganz viele andere vor uns auch!

    ;)

    Allerdings muss ich auch sagen, dass es nicht ok ist, wenn Leckerchen auf dem Platz liegen!

    Bei uns wurde der Platz in der Woche vpr der Prüfung nicht mehr betraten, weder von Hunden noch von Menschen!

    Abgesperrt wurde der Platz drum herum bei der Prüfung aber nicht! Wäre bei uns logistisch aber auch nicht möglich!

    Mach dir aber wirklich keinen Kopf. Nutze das Jahr, um mit Spaß und Freude weiter zu trainieren und euch als Team zu verbessern!
    Es ist sicher besser, du fällst einmal durch die BH als hinter her Probleme bei Agi-Tunieren zu haben, weil dein Hund aus dem "Ring" zu anderen Hunden rennt!

    :D

    Weiterhin viel Freude beim Training. Bei uns hat es jetzt im September auch geklappt!

    LG, Henni und Cheyenne!

    P.S. Manchmal klappt etwas das man unbedingt will nicht. Und wenn man dann ein wenig Abstand bekommt klappt es plötzlich!

    Erst machst du das Nötige, dann das Mögliche und plötzlich gelingt dir das Unmögliche!

    :p

    LG

    Ach so: in meinen Augen hat die BH (und jede Prüfung mit Tieren) immer etwas mit Glück zu tun und damit auch damit, wie du und dein Tier drauf seit!