Beiträge von aussiemausi

    Ich persönlich finde das 8 Wochen nicht unbedingt zu früh sind. Cheyenne war knapp 10 Wochen alt, als sie bei uns eingezogen ist. Die Züchter geben alle Welpen zwischen der 9 und 10 Woche ab.

    Der Dackel meiner Mutter war genau 8 Wochen alt und es war wirklich nöti. Die Mutter hat kaum noch Zeit bei den Welpen verbracht, nicht mehr gesäugt und die meisten sogar schon weggebissen.

    Auch heute zickt sie ihre "Welpen" häufi an, wenn diese sie besuchen kommen.

    Ich denke es kommt auf die Welpen an, aber auch viel auf die Mutter.

    lg, henni!

    cheyenne ist so gut erzogen, dass ich mit ihr (sie ist ja noch nicht 2,5 Jahre alt) sehr zufrieden bin!

    Klar haben wir unsere Baustellen, aber die (in meinen Augen) für mich wichtigen Grundlagen sitzen wunderbar!

    Der Abruf klappt zu 99%, Sitz und Platz auch. Ich könnte sie eigentlich überall ohne Leine laufen lassen (mal abgesehen davon, dass es oft einfach zu gefährlich ist ... viele Menschen, Autos oder ähnliches! In der Uni aber läuft sie z.B. frei!)

    Sie entscheidet sehr selbstsicher, mit welchem Hund sie spielen will und wen sie links liegen lässt! Sie zeigt keinerlei Leinenaggression und läuft auch nicht mehr zu jedem Menschen hin!

    Ich sage bewusst 99%, denn wer meint, sich zu 100% auf sein Tier verlassen zu können, der ist in meinen Augen ein wenig naiv!

    Unsere Baustellen sind Momentan die Katzen: sie bleibt zwar bei mir, wenn ich deutlich "nein" sage und lässt sich auch super auf mich umlenken. wenn ich aber die katze zu spät sehe, dann rennt sie gern mal los ... lässt sich dann aber super wieder zurück rufen!

    (keine sorge, sie tut den mitzen nix ... die wollen nur einfach nicht mit ihr spielen!)

    :lol:

    Ich denke, wir sind auf einem ganz guten Weg (und der führt uns jetzt auf den Hundeplatz ... :D )

    Bis später und lG, Henni!

    OK, sie schient sich wirklich nicht gut damit auszukennen ... oder aber sie beobachtet ihre Hündin nicht genau genug!

    Schön das du meine Worte nicht missverstehst! Ich bin nur mancmal echt überrascht, wie leichtsinnig manche HH sind ... als Halterin einer intakten Hündin, ist mir das einfach ein Rätsel!

    Am besten wird wohl sein, dass du mit deiner Nachbarin noch einmal sprichst, denn wheatenfan hat recht, es muss nicht immer unbedingt zum Hängen kommen!

    So individuell wie eine Läufigkeit ist, so ist auch die Empfängnis und der Verlauf des Deckaktes.

    Ich drück euch die Daumen, dass nix passiert ist!

    Würde mich dennoch interessieren, wie alt die Hündin ist?

    LG, Henni!

    Edit: also mit 2 Jahren kann man davon ausgehen! (sorry, zu spät gesehen!)

    Sorry, nimm mir das nicht übel, aber wenn deine Nachbarin als Hündinnenbesitzerin so mutig (oder doch fahrlässig?) ist, ihre "fast läufige" Hündin (oder doch nicht, oder vielleicht oder sowieso) mit einem intakten Rüden allein im Garten spielen zu lassen ... :???: ... das nenne ich fahrlässig von euch beiden!

    Cheyenne darf zu beginn ihrer Läufigkeit auch mit intakten Rüden spielen, aber NUR unter meiner Aufsicht und solang ICH das ganze unter Kontrolle habe!

    Ansonsten gibt es das nicht!

    LG, Henni!

    P.S. Wie alt ist die Hündin? War sie schon eimal läufig?

    Wie wheatenfan schon sagte, gibt es die weiße Läufigkeit (laut meinem TA kann dann aber nur schwerlich etwas passieren, da die Vulva nicht anschwelt und somit den Weg für den Rüden frei macht - so das Lehrbuch!), aber auch Hündinnen die nicht stark bluten oder solche, die sich enorm gut selber sauber halten, und dann kann es eben doch schnell passieren! mit dem 15. Tag stimmt so auch nicht ganz. Man sagt "zwischen dem 10 und dem 15 Tag" ... und das ist auch NUR ein Richtwert!

    Sorry, ich bin echt ein wenig ... :schockiert:

    oh, ok, mit den VDH-Zuchten kenne ich mich noch nicht so wirklich aus!

    Cheyenne ist ein Yukon River Aussie (eine kleine saarländische Maus) und hat ASCA-Papiere!

    Kennst du die Edoras-Aussies (sie sind hier im Saarland) ... ich kenne einen Aussie aus diesem Kennel ... ein absolut toller Hund! Aber leider ist ihre HP absolut nicht aktuell, ich schau immer mal wieder vorbei, aber nix neues, leider!
    :sad2:

    Kannst du mir sagen, so dein Joker her ist?
    :D Bütte Bütte?

    Ich zeige meinem Hund auch körperlich, dass er etwas falsch gemacht hat!

    Aber dabei fasse ich Cheyenne nicht zwangsläufig an! Meine Körpersprache reicht bei ihr schon aus, dass sie versteht, was ich meine!

    Wenn ich den Zeigefinger erhebe, mich dabei ein wenig nach vorne beuge und böse schaue, dann weiß sie schon genau, dass es nicht in Ordnung war, was sie gemacht hat!

    Das Problem ist, dass Tiere keine Sprache haben, zumindest nach der Definition der Sprachwissenschaftler!
    (Körpersprache zählt dort nicht; "Sprache" meint, eine bewusste und situationabhängige Reaktion, die individuell und spontan aber mit der bewussten Entscheidung dazu entsteht! Hund reagieren ausschließlich auf einen Reiz! Aktio-Reaktio! Und haben nur eine beschränkte Auswahl an möglichen Reaktionen!)

    Wir Menschen können also nur schwer mit ihnen kommunizieren! Ich denke das ist ein Grund, warum viele Menschen unbewusst "körperlich" aktiv werden!

    Zitat

    So entstehen Märchen, die Spinne heißt, aufgrund ihrer Färbung so,nicht aufgrund ihrer Beißkraft. Mitunter nennt man sie auch Tigerspinne..... *fürcht*

    Wiki schreibt dazu: Das Gift der Wespenspinne ist für den Menschen nicht gefährlich. Die Giftklauen können die menschliche Haut nicht durchbrechen, da sie zu kurz sind. Lediglich an dünnen Hautstellen, wie zum Beispiel an den Ohrläppchen, kann es theoretisch zu einem Giftbiss kommen. Schwellungen, Rötungen und leichte Schmerzen können die Folge sein.

    Wenn man allergisch ist, soll man sie einfach nicht als Ohrschmuck missbrauchen :lachtot:

    Sundri

    Bei der Winkelspinne ist es genauso!