Beiträge von Karo

    Hi
    Was verstehst du unter "er hütet" ?
    Das Bellen würde ich ihm jetzt gleich verbieten, solange er noch jung ist und zeigen, dass du selber alles im Griff hast und er es nicht regeln muss.

    Mein ein und alles :) Spikiiiiiiii - Papillon (5-5,5kg Muskeln sind schwer ;) )

    Externer Inhalt i379.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i379.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    OT an:
    Ach Karo, du und deine Schönen (ich bin verliebt, immer wieder) ...

    Zeig doch mal das Agi (?) Bild von dem Lütten ^^ irgeendwas mit Stangen war des :D

    OT Ende und liebe Grüße :)

    Externer Inhalt i379.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das da?
    Ach ja... Papillons sind auch Agilitybegeistert :p und es gibt sie auch in Schwarz-weiß :pfeif:

    Ein gaaaaanz ein toller Hund ist übrigens auch ein "Miniborder" :hust: :rollsmile: ein Papillon

    Externer Inhalt i379.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (übrigens sind beides daneben Aussies...)

    Collie & Sheltie finde ich auch gut als Alternativen.

    Die Fragen weiter oben finde ich auch interessant.

    Zitat

    Richtig! Ich denke kein Hütehund ist für Agility besonders geeignet...alles hektische, schnelle erscheint mir der verkehrte Sport für diese Rassen.
    UO, Obedience viel eher.

    Meine sind beim Agility schnell, aber konzentriert und leise unterwegs. Sind sie nicht dran liegen sie entspannt am Rand. Ich kann mich nicht beschweren.
    Aber ja, so dauerkläffende überdrehte kenne ich auch, quer durch alle Rassen und Nichtrassen.
    Ich empfehle hier keinen Aussie als Borderlight oder Borderersatz, sondern weil ich denke dass die Rasse besser passen könnte, genauso wie andere Rassen.
    Seien wir mal ehrlich, nen BC könnte sie halten, genauso wie viele andere BC-Besitzer. Die Verhaltensauffälligkeiten die diese oft zeigen stören keinen, bzw fallen den meisten nicht mal auf, sondern gelten als normal (Ball stundenlang beglotzen, monotone sich dauerwiederholende Bewegungen) oder witzig (Wassertropfen stundenlang hochwerfen und "hüten") Ich finds allerdings traurig :( va wenn man die Rasse @ work gesehen hat.

    Zitat

    Aussie legen sich ganz gerne mit fremden Hunden an. Da kann ich nur zum Trainer raten, es hängt viel vom Vorbesitzer ab. Raufen ist bei meinem (und vielen anderen Aussies) kein Grund Trübsaal zu blasen........im Gegenteil: die Würze und Freude des Lebens............!

    Und DAS kann ich überhaupt nicht bestätigen.

    Nun, ich hab bereits seit 11 Jahren Aussies und wenn sie so schlimm wie der oben beschriebene wären, hätte ich sicher keinen.
    Besucher können sich hier frei bewegen (wobei, nein, das stimmt so nicht... die werden nach spätestens 2 Minuten belagert und beschmust :hust: ), Leute können sie auch an der Leine streicheln ohne angeknurrt zu werden. Hängt viel vom Wesen (Zucht) und Erziehung ab. Was sie allerdings wirklich nicht mögen ist, wenn wildfremde Menschen sie beengen wollen oder den Besitzer angreifen.

    Ich empfehle dir, mal auf eine ASCD Show zu gehen, dich dort umzuschauen und mit den Leuten dort zu reden (wobei dort mehr die Showlinie zu finden sein wird)

    Zitat

    Kessy911

    ich finde es ok wenn du weiss was auf dich zu kommt und ihr mit Klaren bist.
    Hab selber einen Aussie er kommt aus der Arbeitline und er braucht keine Schafe wer sie hat ok

    aber ich machen mit meinen Aussie andere schöne Sachen.

    Aussies können auch ohne Schafe leben und sind wunderbare Kumpels, die alles mitmachen :)
    Allerdings brauchen sie einen souveränen Hundeführer, da sie mehr oder weniger Schutztrieb besitzen.
    Es gibt auch Aussies, die optisch schwer von einem BC zu unterscheiden sind, falls die Optik doch so wichtig sein sollte... sie begleiten einen gerne übrall hin, sind am liebsten immer bei ihrem Menschen und sehr sportlich - also Agility, kein Problem ;)

    a) redet sie von Bosch und nicht von Bosch-my-friend
    b) Bozita Original oder Robur?
    c) Meine bekamen von Bosch schuppiges Fell und gelbe Zähne + ne "gute Verdauung"