Das ist jetzt irgendwie schwierig wenn man keinen Retriever zum direkten Vergleich hat 
Fin ist reiner Amerikaner. Der hat aber schon richtig viel Fell, auch viel Unterwolle, finde ich. Aber ich habe noch nie gefunden, dass der nach Hund riecht, auch nicht, wenn er nass ist.
Fin hatte vor Jahren ein einziges Mal einen HotSpot und da hatte er irgendwelche Viecher und hat sich auch vor Juckreiz gebissen (war ein blöder TA damals, meinte, das wäre ne Futterallergie).
Mein Maxe war ein Collie-Labrador-Mix. Der hatte häufig HotSpots im Sommer durch Nässe, sehr dichte Unterwolle, schlechte Belüftung. Und Maxe war sehr viel häufiger unter der Bürste als Fin. An der Pflege hat es nicht gelegen. Aber wenn man dachte, der wäre schon längst trocken, war der auf der Haut eben oft immer noch ewig nass.
Das ist bei Fin nicht so. Irgendwie funktioniert da die "Nässeweiterleitung" nach Aussen besser. Eher ein Funktionsshirt und keine Baumwolle 