Beiträge von mittendrin

    die post schon wenn das auto noch 2 häuser weiter steht.wobei uns ein rätsle ist das er das neue postauto hört/erkennt,das ist ein e fahrzeug.

    Wenn das so eins ist, wie bei uns, dann piept es.

    Das hört Paterson auch durch geschlossene Fenster :respekt:

    Und er möchte auf jeden Fall vermeiden, dass seine schwerhörigen Menschen die nächste Futterlieferung verpassen. Also bellt er. Laut, lauter als je ein Hund zuvor |)

    Ich bin auf der Suche nach einem Regen-Überzug für den Doggyhut Hänger. Scheint es so vom Werk nicht zu geben. Jemand Ideen?

    Im Winter hatte ich eine transparente Plane von Amazon auf Patersons Box. War unschlagbar günstig und kann sicher noch viele weitere Winter zum.Einsatz kommen.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist auch eine gute Idee. Das wird der einzige Raum wo wir eh tapezieren werden (Wände sind ultra glatt und eben). Ich könnte mir gut vorstellen, den Schrank in der Tapetenfarbe zu streichen und aber auch eine Seite Motivtapete anzubringen und dieselbe Motivtapete unter die Glasplatte zu legen.

    So ganz klassisch legt man da Spitzendeckchen drunter :smile:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bloß nicht den Staub suchen :pfeif:

    klar hab ich ihr den wunsch erfüllt ,tamilo raus gelassen und im anschluß gabs ein schälchen quark... joghurt war alle,mußte erst einkaufen.

    aber quark wird genauso gern genommen.

    lg

    Paterson hat ja auch tauschen gelernt, weil, mir ist spontan nichts besseres eingefallen, als er zu Welpenzeiten wirklich alles inhalieren wollte. Zuhause macht er das auch immer noch gern, wenn er Hunger oder Langeweile hat.

    Aber Stroh gegen Joghurt?:shocked:

    Ich glaube, dann würde ich hier den ganzen Tag nichts anderes mehr machen und in Gartenabfällen versinken.

    Für Blätter, Stöckchen und Co. gibt's hier gar nix. Ein kleines Taschenleckerchen, Platinum Mini z.B., gibt's für Unterlegscheiben, Schrauben, Plastikdeckel und so Zeug. Und irgendwann finde ich auch heraus, wo er das Zeug eigentlich findet...

    Unsere Hündin wird endlich nicht mehr als Windhund erkannt. Jetzt sind wir bei " da ist doch Collie mit drin oder?"

    Nach unserer Erklärung das sie ein KHC ist, kommt immer das sie den noch nie gesehen haben und nicht wussten das es den auch in kurzhaar gibt. Hier oben haben wir auch noch keinen KHC gesehen und auch davor haben wir noch keinen in " echt " gesehen. Das kann man schon gelten lassen.

    Lg
    Sacco

    Lustig, letztens parkte ein Auto neben mir und es sprangen zwei KHC aus dem Auto und ich fragte, sind das KHC? Und die Besitzerin freute sich total, dass ich die Rasse erkannt habe, die kennt nämlich niemand. Das waren auch die ersten beiden, die ich gesehen habe, ich kenne die Rasse nur aus dem Dogforum:smiling_face:

    Grins. Kenne ich auch genau so.

    Geordy war öfter mal Windhund, wegen der "Maserung" :rolling_on_the_floor_laughing: und noch öfter "den Collie kann er ja nicht verleugnen, was ist da denn noch mit drin?" .

    Aber wir sind auch mal böse angegangen worden, wie ich es hätte wagen können, den Collie zu scheren. Oder auf meine Antwort, dass er ein Kurzhaarcollie ist, kam "noch so ein Designerdog!" .

    Im Gegenzug hätte ich die paar Leute, die ihn als Kurzhaarcollie erkannt haben, knutschen können. Das ist einfach sehr erholsam.

    Zu Paterson gibt es bisher nur wenige Fehleinschätzungen. Öfter ist er einfach ein hübscher Hund und dann bedanke ich mich brav.

    Paterson war schwer beeindruckt von Lani - ist bestimmt das Feuer oder die Weisheit der 4jährigen oder so :bindafür::cuinlove:


    Lucifer ist immerhin Lanis Bruder und er ist auch immer beeindruckt von ihr. Sie hat ihm letzten Herbst kurz erklärt, dass sie schon sagt wo es lang geht. Er so :nicken: und dann konnte es losgehen.

    Zuhause lässt er sich von Emil ja auch schicken. Ist schon so sein Ding. Die Weltherrschaft verteidigt er nur mir gegenüber. :omg:

    Ist halt immer wieder schön, Hunde untereinander zu sehen. Wie unterschiedlich das sein kann. Fehlt mir ein bißchen, da Paterson nun Einzelhund ist.

    Wie schon immer hier, hat er viel mehr Rüdenkontakte und da ist er immer sehr energiegeladen unterwegs. Mit seinem besten Spielkumpel, Dt. Drahthaar, fast gleichaltrig, dreht der so hoch, dass man denkt, die Beiden mähen gleich den gesamten Wald nieder.

    Bei den Mädels musste er sich dann doch etwas netter zeigen :pfeif: Und Lani konnte ihm das ja auch ohne viel Aufhebens in Kürze erklären. Ganz Klasse :nicken:

    Sind Züchter, die nicht im VDH züchten, aber im Amerikanischen Collie Club Europa, immer seriös?

    Weil, soweit ich weiß, gibt es da doch auch Auflagen wegen Gesundheit und Wesen, oder?

    Paterson ist ein Heatherland (CfaC), Finlay war auch ein Heatherland. Das ist ebenfalls Dissidenz. Die Rose River Collies waren mal mit im CfaC und haben dann den Amerikanischen Collie Club Europa (mit-)gegründet. Glaub schon, dass die das ordentlich machen.

    Tja als Feigling sollte man nicht stiften gehen

    Und sonst lieber auch nicht.

    Pondi, irgendwann Ende der 90er, Immer hungrig und wegen Beschaffungskriminalität immer mit einer Pfote im Knast, springt aus unserem Garten auf den Komposthaufen der Nachbarn. Schlägt sich den Bauch voll, Rückweg funktioniert wegen Gefälle nicht.

    Frohen Mutes aus Nachbars Tor getrabt, stand er dann vorm heimischen, verschlossenen Tor. Der Kerl hat von Außen heulend! In die Latten vom Tor gebissen und Stücke rausgerissen :see_no_evil_monkey: