Finlay war ein Langhaar-Ami aus Importeltern. Der war nicht schwierig. Er war ein sehr selbstbewusster Hund, immer ruhig und gelassen. Weder besonders sensibel, noch übermäßig eigenständig. Ohne Ängste, mit sehr leicht lenkbarem Jagdtrieb, einer Portion Schutztrieb und tollem Wachverhalten.
Geordy, britischer Kurzhaar, war sensibel für drei Collies und hatte nicht unerheblich vor allem mit seiner Geräuschangst zu tun. Dafür war er wirklich total uninteressiert an Wild, etwas mehr an "Arbeit" interessiert und Menschen (auch Fremden) gegenüber der allerbeste Freund. Mit Hunden hat er Erbsen gezählt und war manchmal ein bißchen zickig, aber weit entfernt von unverträglich. Die Ausprägung von Geräuschangst, die Geordy hatte, würde ich als Qualzucht einordnen. Das ist nichts, womit man sich arrangieren kann oder wo der Hund ganz gut mit Leben könnte.
Paterson ist aus derselben Zucht wie Finlay. Er ist aber kein reiner Ami, hat nicht ganz 40% britische Linien. In seiner Ahnentafel treffen sich tatsächlich Finlays und Geordys Ahnen, was ich mir lange vor seiner Zeit immer gewünscht habe 
Von meinen Dreien ist er der leichtführigste, gleichzeitig trotzdem der frechste. Er ist wie Finlay interessiert an Wild, sehr territorial und wacht für 3 Collies. So mit 2,5 Jahren hat er etwas Schutztrieb ausgepackt, aber ganz harmlos. Er ist deutlich aktiver als beide Vorgänger und sehr an Arbeit und Action interessiert, ein Clown ohne Gleichen. Mit nur Spazierengehen wäre er sicher unglücklich.
In ein paar Tagen wird er 3 Jahre alt, aber er ist so wenig erwachsen, wie noch keiner meiner Hunde in diesem Alter. Andere Hunde sind für ihn von sich aus auch immer noch potentielle Spielpartner und deshalb immer gut. Allerdings wird er sofort sehr laut und rüpelig, wenn ihm z.B. ein Rüde den Kopf auflegen möchte. So ein souveränes Über-den-Dingen-stehen, wie Finlay das konnte - davon ist er (noch?) weit entfernt.
Wir hatten vor kurzem eine überraschende Episode von Geräuschangst, wo sich aber noch zeigen muss, wo die Reise hingeht. Evtl. ist das die Schilddrüse.
Bekannten Menschen gegenüber ist er freundlich und offen, Fremde findet er überflüssig. Lange Zeit hat er Passanten einfach ignoriert, jetzt hat er ein Auge drauf, ist aber, wie gesagt, auch hier sehr führig und will nicht selbst entscheiden.
Ich würde den immer wieder nehmen 