Guten Morgen,
ich bin gerade sehr verunsichert und hoffe, ihr könnt ein bißchen helfen.
Paterson ist ja von Welpentagen an wirklich toll und unkompliziert. Mit Ängsten hat der nicht viel am Hut. Das letzte Silvester war nicht mehr ganz gechillt, aber er hat das toll gemeistert und ich bin natürlich auch dran geblieben.
Vor etwa 2 Wochen stand er dann mitten in der Nacht hechelnd in meinem Bett und ich wußte überhaupt nicht, was los ist.
Nun, um es abzukürzen, das hat sich weitere Nächte wiederholt. Er hat reagiert auf Schießen auf dem TÜP, leichte Gewitter und fast schon minimalen Wind. Irgendwie geballt und von jetzt auf gleich in einer Heftigkeit, die ich ihm nie zugetraut hätte.
Meine ersten beiden Hunde hatten ja beide "Schilddrüse", der Gedankengang war jetzt also nicht so schwer. Ich hab mir eingebildet, fast 30 Jahre später sollte es doch kein Hexenwerk mehr sein, das diagnostisch abzuklären.
Nach meinem Bericht, war die TÄ auch sofort mit mir einer Meinung, ja, hätte sie auch vorgeschlagen, die Schilddrüsenwerte zu überprüfen. Gesagt, getan. Hund auf den Tisch, Blut abgenommen, Hund vom Tisch. Sagt sie, ich könne mit dem Pager vor die Tür gehen, in 20 min hätten sie dann Blutbild und T4. Ich hab wohl geguckt, wie ein Auto und dann erklärt, dass ich das unzureichend finde und ein Schilddrüsenprofil möchte inklusive der Geschichte von vorherigen Hunden.
Hund wieder auf den Tisch, mehr Blut abgenommen.
2 Tage später hat sie angerufen und erklärt, dass alles schick ist. Ich solle mir ne Hundeschule suchen.
Gesagt, getan. Ich habe Kontakt aufgenommen zur Verhaltenstierärztin eines befreundeten Hundes. Die möchte natürlich Vorbefunde und ich fordere die Blutwerte an und bin baff.
Ich habe nur T4 (1,5), fT4 (1,5) und TSH (0,27), nicht mal AK. Ich habe einen hohen Cholesterinwert ganz knapp vor "rot" und ne alkalische Phosphatase unterhalb des Referenzbereichs.
Hätte man doch mal drüber sprechen können?! Mehr Diagostik? Oder in 3 Monaten nochmal prüfen? Irgendwas? Ganz unabhängig von der Schilddrüse wäre der Cholesterinwert doch echt mal ein Gespräch wert?
So als Nebenschauplatz finde ich, dass die TÄ die aufgerufenen 354 Euro nicht verdient hat, die Patersons Versicherung aber problemlos übernommen hat.
Leider blockiert mich das jetzt. Ich will keinen Glaubenskrieg kämpfen. Ich möchte einfach nur wissen, ob, und wenn ja, was bei Paterson los ist. Und ich weiß nicht, wo ich das jetzt am besten mache. Die besten Erfahrungen bzgl. der Schilddrüse habe ich ja früher in der TiHo gemacht. Aber ist das immer noch so?