Ich denke deine TÄ hat recht, mind. DHPPi nochmals nachimpfen.
Aber da ist doch eine Gültigkeit bis 22.11.2018 eingetragen?
Ich denke deine TÄ hat recht, mind. DHPPi nochmals nachimpfen.
Aber da ist doch eine Gültigkeit bis 22.11.2018 eingetragen?
Hm, was bisher geimpft ist, hat ja eingetragene Gültigkeit bis Ende 2018. Das kann die TÄ also nicht meinen.
Will sie noch was anderes impfen? Die L4 Leptospirose oder nasale Zwingerhustenimpfung oder womöglich Borrelien?
Ich würde heute nochmal beim TA vorstellig werden und das besprechen. Jetzt bist Du ja auch nicht mehr so aufgeregt. Wenn das ein allergischer Schock war, solltest Du ja vorsorglich auch ein Medikament für Zuhause bekommen.
Braucht man die BH zwangsläufig für den Hundesport, wenn man an Prüfungen teilnehmen will? Oder kommt es auf die Prüfung drauf an ("einfache" Prüfung/ Meisterschaften etc. ) ?
Gibt es da auch Unterschiede je nach Sportart ob eine BH Voraussetzung ist (Agi, THS, RO, Obe..)?
Andere Frage: Ich hatte eigentlich vor die BH klassisch beim DRC zu machen (ich trainiere bisher nur beim DRC). Nun habe ich gelesen, dass diese nicht vom VDH anerkannt wird!? Ist das nach wie vor so? Jedoch wird die BH beim VDH vom DRC anerkannt, richtig?
Im THS brauchst Du nicht für alle Disziplinen eine BH. Dreikampf, Hindernislauf und Shorty kann man ohne laufen.
Ende letzten Jahres hat mich eine Golden-Züchterin nach der VDH-BH gefragt. Sie meinte, ab diesem Jahr gäbe es die auch im DRC. Vielleicht mal nachforschen, ob das stimmt.
Denn ich bleibe dabei, solange es von den Wolfsbefürwortern achselzuckend hingenommen wird, dass eben regelmäßig Nutztiere gerissen werden, wird das mit der konstruktiven Zusammenarbeit nichts.
Stimmt. Da wo die Nutztiere leben, ist es ja auch viel näher dran am Wolf und je näher man dran ist, desto eher sieht man eben auch, was alles dran hängt am Wolf. Ich finde, dass genau dort bei den Tierhaltern das Hauptaugenmerk liegen sollte. In Sachen Unterstützung und Akzeptanz schaffen. MMn wären die meisten Tierhalter unter anderen Voraussetzungen sehr viel ehrlicher echte Wolfsfreunde oder zumindest -"akzeptanzler". Sich aufs Sofa zu setzen und "Ich liebe alle Wölfe" sagen ist schnell getan. Genauso schnell würde das bei sehr vielen kippen, wenn irgendeine persönliche Einschränkung/Betroffenheit dazu kommen würde.
Erst Makrelen hinschmeissen für geile Wolfs-Aufnahmen und dann gegen Abschussgedanken rumquäken? Den Rüden nennen sie mittlerweile "Barney"
Internationale Tierschützer wollen Wölfe in Barnstorf/Goldenstedt retten | Barnstorf
Ja, hat mich auch aufgeregt. Wenn die in USA und Holland die unbedingt haben wollen... hatten wir ja schon... sollen sie sie doch mitnehmen.
Aber bezüglich der Makrelen-Story bin ich im Moment etwas vewirrt. Es soll doch Bilder/Filme gegeben haben, wo man das sehen konnte? Ich kann mich grad nicht erinnern. Womöglich habe ich das selbst nicht gesehen.
Herr Wotschikowsky rudert da zurück:
ZitatDie Anfütterung der Goldenstedter Wölfin, jetzt Rudel Barnstorf, habe ich in einem Kommentar wohl zu hoch aufgehängt. Von Fütterung oder aktiver Habituierung kann man da nicht sprechen. Soweit ich verschiedenen Hinweisen aus dem Umfeld entnehmen kann, turnen dort ein paar superschlaue Leute herum, die eigenartige Vorstellungen von Monitoring haben. Natürlich „wissen“ sie, dass es viel mehr Wölfe sind als offiziell angegeben. Ich frage mich allerdings, ob man es hinnehmen soll, wie sich die Leute (anscheinend Holländer) dort aufführen. Und ob ihr Benehmen nicht in Konflikt steht mit dem Naturschutzgesetz. Danach ist das Stören, Nachstellen etc. von streng geschützten Tieren eine Ordnungswidrigkeit.
War Goldie die Wölfin mit dem anderen Haplotyp?
Edit: In meinem Antwort-Fenster hab ich die Quelle vom Zitat angegeben. Aber im abgesendeten Beitrag erscheint die bei mir nicht.
Ach, und sogar der Sielmann hat schon klassische Musik gespielt. Das gehört so
Wir haben jetzt eine Schüssel Cheddar-Kekse. Die findet Herr Geordy ja noch viiieel besser als die Parmesan-Variante. Ich brauchte für 150g Cheddar aber 4 Eier, das war sonst zu dick und ich hab mich nicht getraut, da viel Milch reinzukippen.
Äh und sorry, für momentan nicht sehr konstruktive Beiträge, hab grad ne ziemliche sarkastische Phase..
Das macht nichts. Was soll man da sonst auch noch groß zu sagen?
An der Stelle sind auch zwei Zebrastreifen. Ob er die wohl auch brav benutzt hat? Das würde mir noch einfallen. Würde mich auch nicht wundern, ich hab bei der Arbeit schon mal ein Reh gesehen, was brav über den Zebrastreifen gegangen ist
In den Kommentaren bei FB hab ich eine Meldung gefunden. Da will eine Hundehalterin diesen gestrigen Wolf mit Hund getroffen haben und der hat sich ihrer Aussage nach nicht für sie oder ihren Hund interessiert. Wenns so ist, ist das prima. Stand aber natürlich nicht dabei, auf welche Entfernung, etc.
Und letztlich weiß man das ja nicht. Morgen kann einer kommen, der sich eben doch interessiert. Und mal ganz ehrlich: wenn schon so ein heruntergekommener Räudewolf Hunde erlegt, dann möchte ich nicht so ein fittes Exemplar treffen, was Hunger hat.
Aber Katzenklo und Laufband ist trotzdem nicht auf dem Einkaufszettel.
Ich lasse Fin einfach noch 1000mal das Lassie-Schutzhund-Video gucken.
@KrissiMia
Buttinette? Da kann man mMn die Pakete problemlos zurückgeben.
Das Einzige, was mir zu dem Bild einfällt:
Nen bissl pummelig ist er ja...
Satt und Winterfell, würde ich sagen
Ich hab mich in Sachen Wolf ja grad mal wieder etwas runterfahren wollen.
Ich hab zuviel Mist die letzten Tage gelesen. Tut mir einfach nicht gut.
Herrn Wotschikowsky finde ich z.B. auch sehr ärgerlich, Chris. Oder eigentlich isses viel mehr das, was momentan immer ein Comedian (hab vergessen welcher) so schön präsentiert: Mütter sind nicht sauer. Mütter sind enttäuscht.
Nun bin ich nicht seine Mutter, trifft es trotzdem ganz gut. Anfangs war mir der nämlich echt sympathisch.
Nun, ja. Hat nicht so recht geklappt. Denn heute nacht brachte mir der Blick auf die Titelseite der Zeitung doch schon wieder eine Wolfssichtung im Wohnort.
http://www.cellesche-zeitung.de/S5349829/L%C3%…S%C3%BCdwinsen_
Und der Brüller bei der Sichtung: das ist wieder direkt der Zaun eines Kindergartens! Was, frag ich mich, braucht man als Fotograf noch Makrelen zum Anlocken? Warum setzen die sich nicht einfach vor einen Kindergarten und warten? Früher oder später kommt Wölfi bestimmt zur Rotkäppchen-Lektion.
Aber Helge John stellt ja auch fest, was wir hier bei der letzten Sichtung schon festgestellt hatten:" Möglicherweise handelt es sich bei den Tieren im Celler Westkreis um Wölfe aus dem Rudel Ostenholz, sagte John. Dort kam vor einigen Monaten ein Elternteil bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Es sei daher denkbar, dass die Jungtiere verstärkt die Umgebung erkunden."
Ohne Muttern können die sich halt nicht benehmen.
Aber "Wenn ich das Bild sehe, gibt es nichts, was auf eine Gefahr für Menschen hindeutet, so John."
Nee, wie auch? Ich seh da auch nicht mehr als Straße, Zaun und Auto. Möchte da trotzdem nicht grad mit den Collies lang kommen.