Was für eine grauenvolle Geschichte. Risse in 2 Herden gleichzeitig und dann dieses "Amts-Theater". Tierärzte, die sich wirklich mit Schafen auskennen, sind rar gesät, das weiss ich aus dem Schafforum, wenn aber der Schafhalter selbst grundsätzlich die Fähigkeit zur Nottötung hat und das vom Amt verboten wird, wird in solchen Momenten für mich der Tierschutz ad absurdum geführt. Da packt einen das kalte Entsetzen. Und dann kommst Du fix und alle zur 2. Herde und stellst fest, dass die Wölfe auch da zugeschlagen haben. Ich kann mir das nur ansatzweise vorstellen, wie man sich da fühlt, aber selbst der Ansatz genügt mir, um mich auf alle Eventualitäten vorzubereiten. Ich will sowas nicht erleben müssen.
Das wußte ich nicht, dass "Schaf-TA" selten sind. Deshalb hab ich auch nicht kapiert, warum er nicht einfach irgendeinen TA gerufen hat. Davon haben wir ja genug. Davon abgesehen, find ich es aber trotzdem ein Unding, dass er das notfalls nicht selbst machen darf. Und: wenn das Amt verfügt, dass die Tierhalter in solchen Fällen selbst nicht handeln dürfen, dann haben die gefälligst rund um die Uhr erreichbar zu sein! Kann doch nicht sein, dass die dann einfach Sonntag machen und niemand erreichbar ist.
Man erinnere sich in dem Zusammenhang an den Wolfskrankenwagen für satte 10.000 Euro. Sowas haben wir, das ist wichtig!
Ob sich das in Walsrode am Steakhouse als Fake rausstellt - ich bin ja gespannt.
Nicht, dass noch Kochgerüche als Anfüttern gelten und wir künftig alle nur noch kalt essen dürfen.
Ich auch. Aber der Fake-Verdacht hing wohl an der sichtbaren Weihnachtsbeleuchtung auf dem Bild und da hat jetzt schon jemand gesagt, dass die noch hängt. Wundert mich auch nicht, unsere hängt auch noch.
Das Ostenholzer-Rudel wohnt Luftlinie so ziemlich in der Mitte zwischen Winsen und Walsrode. Wenn die hier also rumlaufen, wundert es nicht, wenn sie auch in Walsrode rumlaufen.
Da sagte er kurz und treffend: "Das war, als Du 2015 den Pfotenabdruck auf dem Treibweg gefunden hast." Ja, das passt. Aus Herdenschutz-Sicht ist der Fichtelgebirgswinter eine einzige Katastrophe.
Vorbei die schönen Tage, ist schon richtiger Mist.
Ich kann nur die Daumen drücken und Dir wünschen, dass es nicht ganz so Dicke kommt oder die Wölfis im Schnee stecken bleiben.