Ebenfalls eine - zumindest vorläufige - kostengünstige Alternative zum Privattrainer: wirklich gute Hundebücher!
Empfehlen könnte ich da Folgende: "Das andere Ende der Leine" von Patricia B. McConnell, "Die Kunst, mit dem Hund zu reden" von Gudrun Feltmann-v.Schroeder und "Welpentraining mit Gudrun Feltmann - Der gute Start" von Gudrun Feltmann-v.Schroeder.
In allen drei Büchern wird das Wesen des Hundes sehr schön beschrieben, so dass man "den Hund, das unbekannte Wesen" besser verstehen lernt. In dem Buch "Die Kunst, mit dem Hund zu reden" wird auch das Verhalten der Hunde untereinander sehr schön und anschaulich bebildert beschrieben (hilfreich bei Hundebegegnungen). Ebenso wie das Buch "Welpentraining" enthält das Buch auch "Anleitungen", dem Hund hauptsächlich über Körpersprache und Handzeichen den üblichen Grundgehorsam beizubringen.
Ich habe jetzt schon 2 Hunde kennengelernt, die vom Welpenalter an nach der Feltmann-Methode erzogen wurden und war wirklich beeindruckt, wie die Hunde auf kleinste Fingerzeige und Kommandos, die fast im Flüsterton kamen, reagieren! Und dabei immer freudig-entspannt waren!
Halte dich auf jeden Fall von Leuten - ob nun Hundetrainer oder Hundehalter seit über 30 Jahren - fern, die dir erklären wollen, wie man dem Hund "Respekt einflößt". Das kann nur schief gehen. Den Respekt des Hundes muss man sich erarbeiten, man kann ihn nicht einflößen!