Die sieht sehr bequem aus! Danke für den Tipp.
Beiträge von El Rocko
-
-
Ich suche eine Outdoor-Hundeliege für meine DSH. Meistens liegt sie auf dem Rasen (genauer gesagt auf der Grünfläche
). Wenn es aber sehr warm ist und der umherdüsende Mähroboter das Aufsuchen von Schattenplätzen verhindert, liegt sie gerne auf der Terrasse im Schatten. Da würde ich ihr gerne etwas mehr Komfort bieten. Mein letzter Hund hatte im Urlaub mal so eine Hundeliege zur Verfügung und fand die echt toll.
Die Liege sollte eine Liegefläche von ca. 100 cm x 70 cm haben und bis zu 35 kg belastbar sein. Hat jemand Empfehlungen für mich?
-
Ich hatte für Timmy die Fußmatten "Köge" von Ikea in grau/schwarz in Kombination mit Badezimmermatten als Laufstraße in meiner Wohnung ausgelegt. Hat super funktioniert. Wenn meine verrückte Schäferhündin allerdings über den einzigen verbliebenen Läufer im Wohnzimmer brettert, auf dem sie sonst gerne liegt, rutscht der Läufer auch weg. Den Läufer kann ich mit dem Dyson in mittlerer oder hoher Stufe gut absaugen, der Saugroboter fährt problemlos drüber und man kann ihn mit dem Dampfreiniger bearbeiten, wenn der Hund mal Durchfall hat. Kleinere Läufer habe ich auch in meiner 5 oder 6 Kilo Waschmaschine gewaschen. Es gibt den Läufer in verschiedenen Größen, allerdings mit einem dezenten Gummirand.
-
Uih, vielen Dank für den Link. Ich hätte wohl tatsächlich wieder einen iRobot genommen.
-
Mein iRobot i3 hat leider seinen Geist aufgegeben. Da ein Ersatzteil auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar ist und ich eine Wertgarantie abgeschlossen hatte, kann ich mir jetzt in dem Laden, in dem ich den iRobot damals gekauft hatte, einen neuen Saugroboter kaufen. Der iRobot i3 ist 9,25 cm hoch und kommt damit unter meine Treppe, meinen Couchtisch und einen Schrank. Also sollte der neue Saugroboter auch nicht höher sein und möglichst keine Kamera-Überwachung haben. Das ist mir irgendwie suspekt.
In besagtem Laden gibt es gerade den iRobot Roomba Combo i5 im Angebot. Hat jemand hier dieses Modell oder kann mir erklären, wie Saugen und Wischen in einem Durchgang funktioniert? Hier wohnt eine stark haarende Stockhaar-DSH, die von den Gassigängen auch immer viel Sand mit reinschleppt. Eigentlich möchte ich nur einen reinen Saugroboter, aber der Aktionspreis lockt mich gerade. -
Die finde ich auch sehr anstrengend.
-
Ich habe auch den Dampfreiniger von Vileda und bin sehr zufrieden damit. Ich habe zwar den Eindruck, dass der Wasserdampf nicht so heiß ist wie bei meinem 20 Jahre alten Merlin, aber der Vileda reinigt sehr gut und man ist ratzfatz durch mit Wischen.
-
Smilla hat die Kombi L4 und Pi erst vor kurzem bekommen und sehr gut vertragen. Normalerweise bin ich beim Impfen sehr zurückhaltend, aber Smilla brauchte für die Hundepension jetzt das Komplettprogramm und Tollwut und SHP waren noch 2 Jahre gültig. Also habe ich jetzt nur das nachimpfen lassen, was noch gefehlt hat.
-
Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Ich versuche mal, ein Foto von den Impfeinträgen hochzuladen.
https://www.directupload.net/file/d/8495/kugjrqqw_jpg.htm
Nach den Einträgen hat sie Leptospirose ja einzeln geeimpft und entsprechend dokumentiert, den Impfstoff gegen Parainfluenza hat sie aber nicht separat. Der Tierarzt, der 2021 geimpft hat, hat Parainfluenza auch nicht einzeln.
Dann wird mir wohl auch nichts anderes übrigbleiben als alle TA-Praxen in einem größeren Umkreis abzutelefonieren.
Mit "mischen" der Impfstoffe meinte ich übrigens eine Kombiimpfung.
-
Weiß jemand, ob es problematisch ist, den Impfstoff gegen Parainfluenza als Einzelimpfung oder in Kombination mit Leptospirose zu bekommen? Mein Hund wurde letztes Jahr gegen Tollwut und SHPPi geimpft. Tollwut und SHP sind noch zwei Jahre gültig, Lepto und Pi vor vier Wochen abgelaufen. Krankheitsbedingt muss ich meinen Hund jetzt leider in einer Hundepension unterbringen (nur tagsüber), und da werden natürlich alle Impfungen verlangt. Ich möchte natürlich nicht noch mal gegen SHP impfen lassen, nur um an den Impfstoff gegen Parainfluenza zu kommen.