Beiträge von El Rocko

    Ich hätte es auch am meisten Remo und Lya gegönnt.


    Nicht nur, weil beide echt viel abgenommen haben, sondern weil Remo jetzt ganz anders zu sein scheint als zu Beginn. Er macht einen total glücklichen und in sich ruhenden Eindruck, das finde ich echt toll.

    Basko hat bei seinem Einzug hier auch markiert. Er hat erst die Stelle abgeschnüffelt und dann das Bein gehoben und gepinkelt. Erfolg hatte er nur beim ersten Mal. Dann bin ich ihm dicht auf den Fersen geblieben und bei jedem Versuch zu markieren gab es ein scharfes Nein. Er kannte das Nein allerdings schon von seinem Gassigänger aus dem Tierheim.


    Das gleiche Spiel hatten wir dann bei unserem ersten Urlaub, da wollte er auch alles markieren. Scharfes Nein von mir und er hat es gelassen. Vorsichtshalber habe ich aber die ganze Woche mehr als ein Auge auf ihm gehabt.

    Basko kam zwar auch aus schlechter Haltung, hatte aber wohl schon in einer Wohnung gelebt und hatte im Tierheim auch einen regelmäßigen Gassigänger, der ihm die Bedeutung des Wortes Nein schon vermittelt hatte.


    Übrigens kam mein zweiter Hund direkt aus einem spanischen Tierheim zu mir, Vorleben unbekannt. Timmy war vom ersten Tag an stubenrein, was mich überrascht hat, allerdings im positiven Sinne.

    Ich kann auch Fuhrberg wärmstens empfehlen. Ich lebe dort und habe selber einen Hund, der lange Zeit extrem unverträglich mit Artgenossen war. In Dorfnähe trifft man natürlich viele Hunde, aber wenn du direkt am/im Wald startest, sollten dir normalerweise kaum Hunde begegnen.


    Im Sommer ist natürlich auch im Wald mehr Hundeverkehr, aber zur jetzigen Jahreszeit (vor allem bei Regen) ist dort eigentlich nicht viel los.

    Basko scheint doch taub zu sein. Hier hat es gerade ein paar Mal laut gekracht und mein früher so extrem geräuschempfindlicher Hund liegt einfach total entspannt in seiner Kudde und hebt nicht einmal den Kopf. Da muss ich mich nach 7 extrem stressigen Silvesterabenden erst mal dran gewöhnen.

    Hier ist es so ruhig, dass ich schon ernsthaft überlegt habe, ob ich mich im Tag geirrt habe und Silvester erst morgen ist grinning-dog-face.

    Ich war gerade die ganz kleine Runde um den Block (bei unserem langsamen Tempo dauert das 10 Minuten) und es hat nur in der Ferne ein paar Mal geknallt. Bei uns im Wohngebiet liegt auch noch kein Silvestermüll. Und ich hatte schon überlegt, ob Basko jetzt stocktaub ist und das vor mir nur geschickt verborgen hat.


    Die letzten beiden Jahre war es hier allerdings - für unsere dörflichen Verhältnisse - ziemlich laut. Da haben ein paar Häuser weiter Teenies eine Party gefeiert und die sind gefühlt alle 30 Minuten zum Knallen rausgegangen. Da war Gassi gehen vor Mitternacht echt schwierig.

    Ich war vor ca. 10 Jahren zwei Mal im Hotel Wolf. Beide Male zu Kursen, allerdings kein Sport. Ich war beide Mal mit großem Hund im Haupthaus und es hat mir gut gefallen. Das Essen war gut, das Personal und vor allem die Eigentümer sehr freundlich, die Hunde durften mit ins Restaurant und Pöbeleien unter den Hunden habe ich auch keine erlebt.


    Ach ja, die Lage. Mein erster Besuch war im Winter bei Schnee, da waren wohl alle Außengeräusche gedämmt. Beim zweiten Mal war ich im Sommer dort - zur Zeit der WM. Da gab es eine Nacht einen Autokorso, der mich schon etwas genervt hat, aber das kann einem ja überall passieren, wenn man nicht gerade mitten in der tiefsten Pampa ist.

    Ich habe den V8 Absolute mit einer Akkulaufzeit von 40 Minuten. Das reicht für 112 m² Hartböden mit zwei kleinen Läufern und 3 Fußmatten. Die Vetbeds von meinem Langhaaar-Flokati sauge ich separat. Die schafft der Dyson zwar auch auf der normalen Stufe (Maxi benutze ich gar nicht; habe ich versehentlich mal gemacht, da hat das Teil wirklich nur 5 Minuten gesaugt), aber der Akku schafft bei mir halt nicht die Hartböden plus 3 Hundedecken. Ich bin allerdings auch nicht die Schnellste bei der Arbeit. Jedenfalls holt der V8 Absolute echt viel Hundehaare aus den Vetbeds; die kommen danach so in die Waschmaschine und ich habe nur ganz wenig Hundehaare in der Waschmaschine.

    Wir hatten heute bei unserer Abendrunde das tolle Erlebnis, dass auf dem Fußweg neben unserer Hauptstraße ein kleiner Hund mitten im Weg lag. Erst habe ich überlegt umzudrehen, aber dann habe ich mir gesagt, was soll's. Basko ist jetzt bei fast allen Hundebegegnungen total entspannt und außerdem hatte er seinen Maulkorb auf, weil es schon dunkel war. Den Mauli trägt er jetzt nur noch bei Dunkelheit.


    Ich bin also mit Basko auf den Hund zumarschiert. Basko fing irgendwann an zu fixieren und der Kleine stand auf und lief auf uns zu. Ich habe zwei Handvoll Leckerlie vor den Hund auf den Gehweg geschmissen und der Lütte hat dann doch tatsächlich das Interesse an Basko verloren und hat sich der Leckerlisuche gewidmet. Ich bin dann schnell mit Basko weiter.


    Ich finde es allerdings von den Haltern unverantwortlich, den Kleinen (er hatte die Größe von einem Foxterrierr) im Dunkeln allein durchs Dorf stromern zu lassen.

    Ich sauge die Decken vor dem Waschen auch ab, da bleibt nicht mehr so viel in der Maschine. Lediglich in der Gummidichtung sammeln sich ein paar Haare.


    Meine eigene Wäsche war bislang jedenfalls immer hundehaarfrei.

    Ja, der Dyson V8 hat einen herausnehmbaren und waschbaren Filter. Auch den Auffangbehälter kann man abnehmen und waschen (müsste ich mal wieder machen).


    Wenn ich die komplette Wohnung und die Vetbeds absauge, muss ich den Auffangbehälter zwischendurch ein Mal leeren, da hier wie gesagt sehr viele Hundehaare rumfliegen. Das meiste steckt allerdings in den Vetbeds. Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Haare der Sauger aus den Decken rausholt. Echt Wahnsinn!