Ich habe den Dyson V8 Absolute mit einer Akkuleistung von 40 Minuten. Damit sauge ich 112 m2 Fliesen mit drei kleinen Läufern und 2 Fußmatten. Aus den Hundedecken (Vetbeds) holt er Unmengen von Hundehaaren raus, das sollte also schon fast einem Hochfloorteppich entsprechen. Für die Vetbeds reicht die erste Akkuladung allerdings nicht mehr, also sauge ich da zeitversetzt. Ich sauge alles auf Stufe 1. Nach 5 Minuten ist der Akku nur dann leer, wenn man versehentlich Stufe 2 einschaltet (ist mir auch schon passiert).
Als Hund habe ich übrigens einen Langhaar-Flokati mit Unmengen von Unterwolle.
Vor dem V8 hatte ich auch noch einen alten Dyson mit Kabel, der hat nach 8 oder 9 Jahren noch gut gesaugt (mein Bruder hat ihn jetzt und ist total begeistert von dem alten Teil), aber ich wollte jetzt halt lieber einen Akkusauger haben. Der Akkusauger ist auf meinen Fliesen auch deutlich leiser als das alte Bodengerät.
Gekauft habe ich das Teil in einem großen Elektronik-Fachmarkt. Dort konnte ich das Teil ausprobieren und mir auch andere Modelle anschauen. Der V10 hat sogar 60 Minuten Akkulaufzeit (glaube ich jedenfalls), aber der war deutlich schwerer.
Den V8 habe ich jetzt bestimmt schon 1 Jahr und möchte ihn nicht mehr missen.