Geckolina ha, das kann ich aus erster Hand berichten ... gerade gestern ist ein Reh vor mir geflüchtet und ganz locker über unseren 1,20 m Staketenzaun gehüpft. Ich möchte schwören, dass es mir beim mühelosen Springen noch nen Stinkefinger gezeigt hat
Beiträge von tombenmax
-
-
@ Geckolina zum Zaun: Unser Nachbar baut viel Gemüse an und hatte einen 1,50 Zaun gezogen. Das hat nicht gereicht und er hat sein riesiges Grundstück hermetisch mit Stahlbetonmatten abgeriegelt ?. Das scheint nun zu reichen, wir haben unser Grundstück in diesem Jahr gefräst und eine üppige, tolle Blumenwiese angelegt. Finden die Rehe auch toll, weil sie beim Nachbarn nicht mehr reinkommen, sind sie nun bei uns und fressen die Knospen ab ?.
Keine Idee zum Bagger am Hang, wohne ganz oben im flachen Norden.
Viele Grüsse
Anke
-
@Hostage Ich will das auch nicht und erlaube es meinem Hund auch nicht. Die wenigen Ausnahmen resultierten aus einer falschen Einschätzung der Situation durch mich oder des jeweiligen anderen Hundehalter (bzw. dessen Gleichgültigkeit).
Ich mache vielleicht mal ein bisschen UO, als Training würde ich das nicht bezeichnen. Selbst wenn ... solange ich mich im öffentlichen Raum bewege, rechne ich damit, anderen Personen zu begegnen, deren Interessen meinen widersprechen. Für alles andere ist Deutschland mMn viel zu klein. Soweit die Theorie ... praktisch treffe ich auf meinen Touren meist eh niemanden und wenn doch, wird sich verständigt.
Auf jeden Fall hatte ich noch nie das Bedürfnis, jemanden belehren zu wollen. Auch dann nicht, wenn die Begegnung nicht optimal nach „DF-Richtlinien“ verläuft.
Viele Grüsse
Anke
-
Hallo,
entweder bin ich komplett unsensibel oder meine Welt ist ganz anders als Eure. Ich habe diese Begegnungen nicht. Mag auch an meinem Hund liegen (Leonbergerrüde, riesig und verträglich) und tatsächlich bereue ich es manchmal, dass viele Hundehalter keinen Kontakt (dann ohne Leine) wünschen.
Ja, es ist schon vorgekommen, dass ein fremder Hund in uns rein ist, aber noch nie mit Beschädigungsabsicht.
Liess sich immer alles regeln und ist mir mit den Junspunden auch schon passiert. Kein Grund, pissig zu werden.
Ich verspüre auf jeden Fall nicht das Bedürfnis, andere zu belehren, dazu hab ich im Zweifelsfall auch zu wenig Ahnung und kenne ja auch den anderen Hund nicht.
Dass jemand seinen Hund sehr grob massregelt und misshandelt hab ich noch nicht miterlebt. Zur Seite schubsen gehört für mich allerdings auch nicht dazu.
Ansonsten: Nimm es an und begrüsse es ?
Viele Grüsse
Anke
-
Ja, o.k. da hab ich andere Schwerpunkte, ich finde hier immer Strecken in Feld und Wald, auf denen ich entspannt alleine unterwegs bin, ich fahre mit dem Hund selten extra ans Meer.
Also ... ich bleib hier ?
-
Hi,
Schleswig-Holstein besteht ja nicht nur aus Küste, ich wohne ca 15 km von der Ostsee entfernt, direkt am Nordostseekanal und auch hier weht fast immer ein laues Lüftchen. Hatten gerade Kollegen aus Süddeutschland zu Besuch, die es hier sehr erfrischend fanden, trotz der ungewöhnlichen 35 Grad.
Ich würd hier nicht so schnell weg wollen.
Viele Grüsse
Anke
-
ah, die Überschrift hatte ich nicht gelesen. Nur als Zuschlag für die beiden Hunde ist das natürlich viel, da würde ich auch ne Rechnung haben wollen
-
Hi,
denke schon, dass Du auf jeden Fall das Recht auf ne Rechnung hast.
Bist Du denn sicher, dass das nicht gleich gesagt wurde „ ohne Rechnung“? Macht es natürlich überhaupt nicht besser und ändert auch nichts an dem Recht auf Rechnung. Dann wäre es allerdings fair gewesen, gleich darauf hinzuweisen, dass Du eine Rechnung wünschst. EUR 160.— sind ja doch sehr wenig für 8 Tage.
Was war denn als offizieller Preis angegeben?
Gruss
Anke
-
Hi,
unser Hund geht in die Hundepension. Diese ist in unserer Hundeschule, so dass er die Leute dort kennt.
Vielleicht ergibt sich ja auch mal was über Gassibekanntschaften? Man könnte dann vorher üben. Es hängt sicher - wie immer - vom einzelnen Hund ab, aber ich denke, dass die meisten Hunde das gut überstehen und flexibler sind als man denkt.
VG
Anke
-
Hi,
wie schon geschrieben, hängt das ja auch sehr vom Hund ab. Mein 85 cm Rüde würde nicht mal über einen 60 cm hohen Zaun drüber gehen. Durch ein grosses Loch ist er in jungen Jahren mal durch und dann stand dann, um Einlass bittend am Tor .
Grüsse
Anke