26.8. Was gefällt dir an deinem Leben gerade besonders gut?
Der Familienzusammenhalt, die Lebenswege, die meine Kinder eingeschlagen haben und wie sich der Ben so entwickelt
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen26.8. Was gefällt dir an deinem Leben gerade besonders gut?
Der Familienzusammenhalt, die Lebenswege, die meine Kinder eingeschlagen haben und wie sich der Ben so entwickelt
Für alle Leidgeplagten lass ich mal den unvergessenen Spruch meines Opas da, der einst so treffend bemerkte:
"Wär 's ein Vogel, würd' er zwitschern!"
Oder wie mein Mann gern sagt: "Wär´s ein Auto, würds hupen!"
Direkt Südosten von Bayern , also Chiemsee, Reit im Winkl und Ruhpolding, bitte nein, das ist immer überlaufen.
Das wurde auch sicher nicht empfohlen im Bayernthread für diese Zeit.
öhm...nö. Bzw nicht wenn man weiss wann und wo man hin muss....und ja, ich weiss wovon ich red, ich wohn da.
Also "immer überlaufen" ist einfach nicht richtig.
Alles anzeigenOh Man, ihr stellt mich hin als würden wir den Hund hassen, schon ziemlich mies aber ok, ich merke, ich bin hier leider an der falschen Adressen.
Ich finde diesen boshaften Unterstellungen, der Hund wäre nicht erwünscht und wir wären nicht besorgt oder empathisch nicht schön.
Ihr kennt uns nicht als Personen und habt kein Recht darauf so zu sprechen. Ihr habt doch gar keine Ahnung wie uns damit geht.
Ich lebe erst seit einem halben Jahr bei meinem Freund, ohne Probleme. Ich liebe die Hunde und Hunde haben auch mich und meine Katze wirklich gut aufgenommen.
Der ältere Hund schläft bei mir, kuschelt mit mir nach wie vor.
Wir lieben unsere Tiere und machen uns Sorgen. Wir sind am Limit weil wir uns Sorgen und Gedanken machen warum der Hund so ist wie er ist.
Ich hatte gehofft in dieser Gruppe jemanden zufinden der eine ähnliche Situation kennt und helfen kann stattdessen wird mir mitgeteilt dass wir unseren Hund hassen...vielen Dank
Komm doch mal ein bisschen runter und lies dir die ganzen Postings nochmal in Ruhe durch.
Hass oder boshafte Unterstellungen und irgendwas was"ziemlich mies" ist hab ich jetzt nirgendwo rausgelesen.
Es gibt mit sicherheit einen Grund, warum der Hund so reagiert, wie er jetzt reagiert. Aber den kannst nur selber rausfinden - wir haben keine Glaskugel und waren nicht dabei.
Ein 10 Jähriger Hund der bisher Stubenrein war macht nunmal nicht ohne Grund einfach so plötzlich ins Haus oder versteckt sich den ganzen Tag oder "traut sich nicht mehr an uns vorbei in den Garten".
Ganz egal ob der Hund vorher "verwöhnt" wurde oder nicht.
Davon ab - wird er denn jetzt nicht mehr "verwöhnt"?? Habt ihr in eurem Verhalten irgendwas geändert?? Hat sich in seinem Umfeld was geändert?? (Und bevor du wieder damit anfängst: das sind einfache Fragen - keine Unterstellungen!) Kann ihn irgendwas sehr erschreckt haben?? Hatte er vielleicht einen Konflikt mit der Katze? Medizinisch hast du ja geschrieben, ist alles abgeklärt worden vom TA.
Was auch immer es war: das kannst nur du allein rausfinden und dann eben entsprechend den Grund für sein Verhalten eliminieren und den Hund ganz langsam wieder ins "normale" Leben zurück führen.
Wir könnten wohl alle noch viel mehr Tipps geben, wenn du mehr Infos geben würdest und nicht so schnell hochfahren würdest. Und auch wenn ich weiss, du bekommst das wohl auch gleich wieder in den falschen Hals, ich muss trotzdem fragen: wirst du auch so schnell sauer, wenn der Hund was in deinen Augen falsch macht??
Nochmal: niemand möchte dir was "unterstellen" - aber irgendwo gibts nen Grund dafür, warum der Hund sein Verhalten geändert hat.
Wenn meine Hunde plötzlich so reagieren würden, wie dein Hund, dann würde ich immer in mich gehen und mal sehr stark "Hirnen" ob ich nicht - vielleicht auch unbewusst? - irgendwo die Ursache bin. Was ja nix schlimmes ist und nix fieses und schon überhaupt nix mit Hass zu tun hat, sondern manchmal macht man eben Fehler. Dann lernt man draus und macht sie zukünftig nicht mehr.
16.8. Welche Frage (oder Fragen) beantwortest du am liebsten?
Wie viele meinere verehrten, leidgeprüften Mitforisten bereits mitbekommen haben dürften:
Fragen zu Ben und zum Mantrailing.
Vor allem bei Letzterem antworte ich manchmal schon, bevor überhaupt jemand eine Frage formuliert hat........du meine Güte....jetzt wo ich so drüber nachdenke, sollte ich mal dringen in mich gehen und "ned soviel schwätze!"
Revolution Race (noch nie in freier Wildbahn gesehen)
Also freilaufend ich auch nicht. Aber ich hab so zwei, drei....viele....RRHosen. Und trag sie fast täglich. Beim normalen Gassi, wenn wir hier in den Bergen unterwegs sind, auch beim Klettern und im Training oder beim Trailen(sogar unseren Umzug kürzlich hab ich in den RRHosen gestemmt)....Ich lieb die tatsächlich, die vielen Taschen, sie passen mir einfach gut, sind bequem, robust und ich mag auch die farbliche Auswahl....wären die nicht Trend geworden, ich würd noch heute nach den passenden Outdoorhosen suchen und mich ärgern, weil ich nix gscheites finde.
Für mich wars tatsächlich eine seeeehr nützlicher Trend.
oh was für ein schöner Thread!
Der Ben passt hier so gar nicht rein - der ist eher von der leisen Sorte....wenn er mal so richtig bellt, dann sehr sonor - passt eigentlich besser zu einem doppelt so großen/schweren Hund. Glaubt man gar nicht, dass aus so einem Weberknecht so ein Baritonbellen rauskommt....
Aaaaaber: der kann dermaßen laute Geräusche von sich geben.....sein Seufzen hört man durch 3 geschlossene Türen, ebenso sein tiefes, dumpfes "wooooaaaaa woooouuuuuaaaaa" wenn er meint, wir hätten seine Essenszeiten übersehen....am nervigsten ist seine Aufwachgeräuschkulisse:
Da wird geschmatz und geschleckt und geleckt und gekratzt und geschnauft und er lässt sich neben einem ins Bett plumpsen dass es einen fast selber rauswuppt.....so lange, bis man endlich aufsteht......
Ich denk grad mit ein bisschen Wehmut an seine beiden Vorgänger: die konnte zu zweit dreistimmig Heulen! Und wie! Der Gos hörte sich an wie eine verstimmte Sirene und sprang zwischen zwei Halbtönen hin und her und der Joey konnte ohne Luft zu holen 9 Minuten Luftschutzsirene geben....ich schwör!
Heulen kann der Sam nur im Schlaf....dafür aber laut...mein Mann kriegt nochmal einen Herzkasper deswegen, der erschreckt sich jedesmal fast zu Tode...
Gestern beim TA als ich Tabletten für Ben geholt hab: eine englische Bulldogge. Ganz armer Kerl, überhaupt keine Nase aber dafür Augen, die fast rausgekugelt wären. Total lieb, erst 3 Jahre alt,aber er hat unglaublich laut geschnorchelt ich hatte direkt Angst, er kippt gleich um.....Zunge aufgerollt und ....ach ich weiss auch nicht. Waren Urlauber, der arme Kerle hatte einen Pfotenverband um, wahrscheinlich was eingetreten.
Hab ich hier ewig nicht mehr gesehen...
Letztens hat mich jemand von einer Hundestaffel gefragt, ob der Ben ein "Herder" sei.....also bis auf die Schlappohren natürlich.
Seitdem guck ich mir den Ben immer genau an, man weiss ja nie, bei so nem TSMix was drinsteckt...bis auf die Schlappohren natürlich....
Also ich spring ja ganz gern mal auf Trends auf - die sagen wir mal - "nice to have" sind. AnnyX Geschirre z.b.
(vor vielen Jahren waren es mal Together-Geschirre). Da leidet ja auch allerhöchstens nur mein Geldbeutel drunter - dem Hund isses egal.
Manchmal bin ich auch schon eines besseren belehrt worden - und das waren bei mir tatsächlich Hundemäntel/Bademäntel. Ich dachte auch, brauch ich nicht. Aber seit letztem Winter hat der Ben tatsächlich einen Bademantel und einen etwas dickeren Outdoormantel. Einfach weil er doch mal beim Training (u.U. sehr nass) länger im Auto warten muss - und dann tatsächlich gefroren hat. So bekommt er erstmal den Bademante an, der die Nässe aufsaugt und dann den "Wintermantel". Seitdem friert er nicht mehr und ist bis wir nach Hause kommen, komplett trocken.
Das gleiche umgekehrt im Sommer: Sonnenschutz fürs Auto. Dachte auch erst, meine Güte, was ist das Zeugs teuer, da reichts doch, wenn ich irgendwas auf die Windschutzscheibe leg...aber (bei mir der Sunbrero) es macht tatsächlich einen großen Unterschied.
Als vor vielen Jahren (oder Jahrzehnten) auf einmal das "Sichern des Hundes während der Autofahrt" ein Thema wurde (jaaaa ich kann mich noch an Zeiten erinnern da wurd der Hund einfach in den Fußraum gepackt und wenn er lieber auf dem Beifahrersitz saß, dann war das halt so....hat sich niemand damit beschäftigt) da wurde ich auch am Anfang etwas komisch angeguckt, weil ich das sehr sinnvoll fand und mir für den Kombi Hundegitter ect. eingebaut hab....da war ich lustigerweise hier in der Gegend tatsächlich so eine Art "Trendsetter".
Schwimmweste hab ich zwar keine, da der Ben recht gut schwimmt und wir eh nicht viel im tieferen Wasser sind - wären wir das, hätte er eine.
Der "Trend" mit der passenden Auslastung (Mantrailen wurde irgendwo weiter vorne genannt) ist m.E. aber gar nicht so verkehrt. Muss ja nicht immer MT sein - es gibt ja soooo viel was angeboten wird. RO oder Agi oder Dummy oder Fährten oder ZHS oder oder oder.......das find ich eher gut! Wenns ein bisschen mit Köpfchen gemacht wird und zum Hund passt und HH und Hund spaß macht, warum nicht? Ist doch besser als wenn der Hund stumpf jeden Tag die gleiche Runde um den Block läuft. Man muss ja dabei nicht gleich "verkrampft" zum Supersportler mutieren sondern kann sich aus dem vielfältigen Angeboten das für sich passende raussuchen.
Eher kritisch bin ich bei verschiedenen Trainingsmethoden die so als allein seeligmachende Methode angeboten werden. CM z.b. oder das "Rudelstellungsgedöns" - im Prinzip alles, wo nach Schema F gearbeitet wird oder eine "Trademark" drauf ist. Ein guter Trainer oder eine gute HuSchu wird immer einen individuellen Trainingsplan aufstellen, der auf genau das Hund/Halterpaar ausgelegt ist. Egal ob der Hund ein Sensibelchen ist oder mehr Typ Abrissbirne. Weil was bei meinem Hund funktioniert, könnte bei deinem Hund ja komplett verkehrt sein.