Beiträge von LaBellaStella

    tja- die berühmte P-frage :smile:

    ich denke auch, dass es nun nicht grad die erste frage sein sollte, die man stellt, wenn man sich mit einem züchter in verbindung setzt.

    aber einfliessen lassen sollte man sie dann schon können.

    mir persönlich wäre es nicht so wichtig - ich weiss, wo ich mich erkundigen könnte wenns um welpen "meiner" rasse ginge und hab da ja dann schon so einen ungefähren anhaltspunkt.

    aber auf der anderen seite:

    es wird soviel von unseriösen vermehrern gewarnt - und ein kriterium einen vermehrer zu erkennen, ist ja auch der preis.

    grad ein ersthund-interessent der einfach noch nicht so einen ahnung hat, ist oft vor den kopf geschlagen, wenn er - aus unwissenheit über die geflogenheiten - nachfragt und dann womöglich sofort als "geizig" oder "nicht wirklich interessiert" abgehandelt wird.....

    (wobei ich es nicht ganz verstehe: wenn ich mir heute ein pferd kaufen möchte, ist die frage nach dem preis eine ganz legitime - und ja, die kommt oft ganz am anfang :smile: ich weiss das mit dem "bloss nicht als erstes nach dem preis fragen" auch erst, als mich eine züchterin mal drauf aufmerksam gemacht hatte :D )

    sam, 22 kg und joey derzeit ca. 36 kg

    mittags Kienigsnassfutter/ gemischte sorten

    abends BF Magic mit hüttenkäse

    1-2 mal pro woche roh oder gekochtes rind/lammfleisch mit versch. gemüse/reis oder kartoffeln.

    kauzeugs von kausnack.de (getrocknete leber, herz, rinderkopfhaut, rindermuskelfleisch, hühnerhälse ect.)

    selber gedörrtes rindfleisch oder fisch

    ab und an mal kalbsrippen roh


    Nafu kosten 30 dosen a 860 gr 54 EUR (pro Dose also 1,82)
    Trofu kostet der 14kg Sack 40,99 EUR

    beides reicht für ca. anderhalb/zwei monate je nachdem ob ich öfter mal frisch füttere.

    ausserdem bestelle ich 1x pro monat für ca. 30/40 EUR kauzeugs bzw. kaufs beim metzger.

    summa sumarum kosten mich meine beiden im monat plus leckerlis und zutaten fürs frischfutter ungefähr 120 EUR / also ca. 60 EUR pro hund.

    Zitat

    Das Problem des auf der Vorhand latschens ist eben das die Rückenmuskulatur nicht aktiviert wird. Sie ist entweder überhaupt nicht angespannt, oder das Pferd hält sie fest. Dadurch ist ein Rückenschonendes Laufen fast nicht möglich. Die Folgen sind falsch aufgebaute Muskeln und dadurch resultierende Muskel- und Wirbelsäulenschäden. Ein perfekt gebautes Pferd mag das noch ein Stückweit abgefangen, aber irgendwann ist da auch Schluss. Das Ergebnis sind relativ junge Pferde mit Senkrücken, Kissing Spines etc.

    jap! genau.

    von all den schönen "rumplern" noch ganz abgesehen, die dann die vorderbeine abkriegen, weil das pferd "verlernt" hat, die beine zu heben....

    seh ich hier auf unseren waldwegen (teilweise wurzelwege) leider zu oft..

    egal welche reitweise man bevorzugt (western, spanisch, englisch) - ein bisschen gedanken sollte sich jeder machen, über anatomie, muskelaufbau, gymnastik, gleichgewicht ect.

    lg

    nicky - mit merlin, ihrem ungarischen dickschädeligem dressurelefanten ;)

    kefababsi, ich möchte dir nur sagen, ich hoffe, du weisst, wie sowas ausgehen kann.

    ich finde es schon schlimm, dass du diese uralt-methoden bei deinem eigenen hund anwendest - aber sowas anderen zu empfehlen, ist sehr grenzwertig!

    chandrocharly-sylvi hat es schon geschrieben: rudelführertheorien und falsches interpretieren von dominanz(verhalten) sollten langsam ausgestorben sein, möchte man meinen.

    mit solchen veralteten tipps in einem öffentlichen forum lässt du unter umständen einen unbedarften, hilfesuchenden hundehalter übel ins messer laufen. ausbaden muss es dann der hund.

    d.h.:probiere das beim falschen hund und du bist im krankenhaus.

    souveränität, konsequenz und "stehvermögen" eines hhs zeigen sich ganz anders.

    hmm...ist aber echt komisch...

    Zitat


    Registrierungskosten

    Die Gebühr für die Registrierung oder Besitzerwechsel inkl. Notrufplakette beträgt EUR 19,90 zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Änderung einer Adresse oder eines Besitzerwechsels beträgt EUR 19,90 zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Dafür nehmen wir Ihr Tier in unsere Datenbank auf, erstellen Ihnen einen hochwertigen Tierausweis und unser Rückführungsdienst wird für Ihr Tier gewährleistet. Die Notrufplakette stellt die kostenfreie Notrufnummer zur Verfügung.
    Änderungen Ihrer Adressdaten teilen Sie uns bitte per E-Mail oder schriftlich in einem formlosen Anschreiben mit (Kundennummer oder Chip - \ Transpondernummer nicht vergessen).

    so stehts da!

    ich meine, ich bin ja auch jemand, der lieber einmal zuviel registriert als zu wenig - aber ich les da wirklich immer raus, dass die regestrierung 19,90 plus MWSt kostet - ich finde das nun nicht schlimm - aber ein bisschen verwirrt bin ich jetzt: die einen zahlen gar nix die anderen bekommen eine rechnung.....?

    oder bin ich auf der falschen seite????? :???:

    klärt mich mal wer auf bitte!

    ratlose grüsse

    hab ich das dann grad völlig falsch gelesen?

    auf der startseite steht:

    Zitat

    kostenlose Online-Registrierung für Tierheime/Tierschutzvereine
    einfach Ihren myIFTA-Zugang beantragen

    Für Anmeldung, Registrierung, Ausweiserstellung, Notrufplakette, CallCenter Betrieb und Rückführungsdienste für die gesamte Lebensdauer des Tieres entstehen Unkosten von nur 19,90 € + MwSt!

    quelle: ifta, http://www.tierregistrierung.de - startseite

    hätte das jetzt so interpretiert, als wäre für die registrierung 19.90 fällig?

    :???:

    muss zugeben, ich kenne ifta überhaupt nicht - meine jungs sind bei tasso registriert...

    rein optisch?

    langhaarige.

    Gos dAtura, Collie, Briard, Sheltie, Bobtail, Bearded Collie, Neufi und Landseer, Altdeutsche Hütehundschläge wie: Schafpudel, Strobel oder die Gelbbacke, der mittel und der Großspitz.

    dann wären da noch die Herdenschutzhunde: alle weissen riesen wie: Cuvacz, Maremmano, Pyrenäenberghund und die langhaarigen varianten der Owtscharkas :smile:

    alle die ich aufgezählt habe, gefallen mir nicht nur optisch - sondern auch vom charakter her und ich könnte mir bei jedem vorstellen, dass mal einer hier einzieht. (nö, nicht alle auf einmal! ;) )