eieieie.
ich bin zwar nicht susami - und ich hab keinen hundetrainer - aber einen meinung.
hab mal - vor ein paar jahren - einen dressurkurs bei ulla salzgeber mitgemacht.
sie hat im vorgespräch sehr sehr ausführlich mit den kursteilnehmern gesprochen:
wo genau habt ihr ein problem? was genau können eure pferde, was genau erwartet ihr euch? wo sind die stärken/schwächen? wie lief die ausbildung bis jetzt? was wollt ihr erreichen? was habt ihr schon erreicht?
das hat gut ding auch locker 3 stunden gedauert...........und nach jeder kursstunde gabs immer nochmal ein gespräch.
fand ich klasse. ulla wusste also im vorfeld schon genau, woran gearbeitet werden muss. und konnte die teilnehmer schon ein bisschen einschätzen.
und ich glaub nicht, dass man ulla vom fachlichen her was absprechen möchte........ 
bei hundlern scheint das ja aber anscheinend wohl nicht so gebräuchlich zu sein...sondern eher verpönt......was wiederum ich sehr seltsam finde.
zum thema:
ich weiss immer noch nicht, wieso immer von klaren grenzen und AL gesprochen wird, als wäre das was, was sich beisst?
mir gehts wie henrike - ich kenne halt nur nicht nur eine AL trainerin - ich hab noch nie bemerkt, dass jemals einem HH geraten wurde, inkonseqent zu sein. obs der hh dann auch tatsächlich umsetzt oder nicht ist was ganz anderes.
wobei ich eines zugebe: jegliche art einen hund auf ähnliche art und weise zu "erziehen" wie AL und andere methoden empfehlen, erfordert ein gewisses maß an innerer ruhe, sicherheit und vor allem geduld.
für ungeduldige menschen ist das sicher nix.
Zitat
also mir konnte noch keiner sagen, was man nach AL macht, wenn der Hund gerade nen Hähnchen aus der Pfanne klaut und man ihn erwischt
tja, das ist die grosse frage oder?
welche möglichkeiten hat man denn? m.e. ein paar:
1. hund im nacken packen, schütteln, hähnchen aus dem maul reissen und ne zusätzliche kopfnuss, damit die tölle es sich merkt
2. ignorieren und ein neues hähnchen braten
3. entweder hund sofort blocken mittels "nein" oder wenn das eh noch nicht geht mit körperblock davon abbringen und verhindern dass er es überhaupt in die gosch bekommt - sollte die eigene reaktion zu langsam gewesen sein, hingehen, hähnchen ausspucken lassen und sich kräftigst über die eigene langsamkeit ärgern und sowohl an der impulskontrolle, am "abbruchkommando" und an der eigenen fähigkeit den hund zu lesen arbeiten.....
wenn du mir jetzt einen AL oder "sonstwie" trainer nennen kannst, der 2. empfiehlt, dann immer her damit! 
da das nun zwar arg polemisch aber nicht böse gemeint war - und ich tatsächlich nicht weiss, was ein sog. AL trainer da empfehlen würde, werd ich aber mal bei gelegenheit nachfragen.
ich persönlich mach es eher nach 3. - wobei ich noch nie in die verlegenheit gekommen bin - die jungs klauen nicht. bei etwaigen versuchungen reicht ein ernstes "wag es".