Beiträge von LaBellaStella

    in anbetracht deiner situation würde ich dir raten, dass du die kleine wieder zurück an den züchter gibst.

    du schreibst selber, dass deine mutter nicht wirklich mitziehen will - ich denke, selbst wenn sie mit viel überredung sagt, dass sie es nochmal versuchen will, werdet ihr in kurzer zeit wieder genau da sein, wo du im moment schon bist.

    ein munterer welpe ist schon für einen hundemenschen anstregend - aber für einen menschen, der mit hunden eher weniger am hut hat, geht das gar nicht. deine mutter scheint da eben zu den "nicht hunde menschen" zu gehören - was man akzeptieren sollte. so gesehen kann man es ihr eh schon hoch anrechnen, dass sie es wenigstens auf ihre art probiert hat.

    jetzt hat die kleine noch alle chancen auf ein gutes zuhause - gib ihr die chance.

    ich würd dir gern den ultimativen tipp geben, wie du deine situation ändern kannst - aber ich hab ihn leider nicht.

    ich wünsch dir und deinem welpen dennoch alles gute.

    ja, der babyblues..

    meine vorschreiber haben es ja schon gut beschrieben. :smile:

    ich denke auch, dass das mehr ein "hilfe ich komm mit der situation im moment überhaupt nicht klar" als ein "ich verlasse dich wirklich wenn du nicht so tust wie ich sage" ist.

    bau dich selber mehr in den familienalltag ein - das ist wohl der beste tipp den man dir geben kann. als feste, berechenbare grösse - nicht nur mal am wochenende, bei schönem wetter :smile:

    das erste kind ist das anstrengendste - war bei mir auch nicht anders. grad wenn das baby erst 2 monate alt ist, ist das alles noch ziemlich aufregend, neu und furchtbar anstrengend.

    viele frauen mutieren dann zur "supermama" und zur "superhausfrau" - dabei kann das gar nicht gelingen. da sind dann ein paar rumfliegende hundehaare der supergau....

    versuch einfach, ihr ein bisschen was abzunehmen - zeig anerkennung für das, was sie macht - die zeiten werden auch wieder leichter.

    und ja: bis sich das alles auf normalnull eingespielt hat, wirds ein bisschen dauern - und dann sind sie auch schon gross, die kleenen....

    Zitat

    Man kann an allem was finden wenn man nur lange genug sucht.

    ja kann man. natürlich.

    ich kann auch mit dem geschirr am hund rumrucken. ist genauso jämmerlich. und bin ich saugrob, dann kann ich auch mit dem geschirr richtig schaden verursachen.

    es ist eigentlich ganz einfach: was für eine halsung ich an meinen hund hänge, ist im prinzip egal - was ich damit anstelle - nicht.

    der spruch: rasierklinge in der hand eines affen trifft leider allzuoft zu.

    soweit ich aus den postings der TE schlau geworden bin, möchte sie irgendwann mal die BH machen - und die kriegt jeder, den ich kenne, auch ohne grossartiges gerucke an welcher halsung auch immer hin. die lauf ich dir auch mit geschirr (ich weiss, darf man nicht - aber gehen tuts auch).

    ich geb ja auch nem reitanfänger, der das kleine hufeisen machen möchte, keine dressurkandare und mords sporen.

    die frage ist also - um wieder ins thema zu kommen - WIE arbeiten die in dem verein oder platz wo die TE trainieren will. soll die kettenhalsung nur zur gewöhnung für eine prüfung dran - oder wollen sie über die kette irgendwelches gerucke "besser an den hund" bringen - weil sies anderes nicht vermitteln können. je nachdem wie mir das auf einem platz erklärt wird, kann ich mich dann dafür oder dagegen entscheiden.

    Zitat

    Such weiter! Im gegensatz zu meinen Vorrednern finde ich Welpenspielen extrem wichtig!!! Schade dass es soetwas bei dir in der Nähe nicht gibt. Vielleicht findest du wenigstens ein paar spielfreudige Erwachsene Hunde.
    Viel Erfolg!

    darf ich dir auch die frage stellen, warum?

    und nein - ich frag das nicht böse - ich frage es aus interesse.

    Zitat

    Dann kam der " Würger " - 2 gliedrig. Hund steht auf ich gehe hin rucke wie gewohnt hund quieckt erschrocken und bleibt liegen. Problem gelöst. :smile: Entstandene Verknüpfung: Ich habe die Wahl zwischen liegen bleiben und belohnt werden wenn frauchen wieder kommt egal ob 2 oder 20 min. oder ich stehe auf - werde aber wieder auf den sleben platz geruckt und es ist noch unagenehm.

    Ergebniss: :gut: :gut: :gut:

    Also ich würde mich einfach gut mit dem Thema auseinander setzen und gucken was ich erreichen möchte und bei sturren hunden ist das durchaus mal hilfreich mit slch einem "würger".

    (hervorhebung von mir)

    nochmal - da du es anscheinend nicht verstanden hast:

    du arbeitest ganz bewusst über schmerz. averssiv.

    hier im forum arbeiten viele völlig ohne - auch mit sturen hunden, mit triebstarken hunden - auch im sport - und es klappt gut.

    dazu brauchts aber konsequenz, geduld, gefühl, gutes timing und ein bisschen grundwissen über die lerntheorien.

    ich dachte nicht, dass es heutzutage tatsächlich noch so gelehrt wird - die "old school". da ist mir doch, als sei die zeit völlig stehen geblieben.

    es geht gar nicht um kette dran oder nicht - es geht darum, dass du deinen hund mit uralt-methoden versuchst zu erziehen.

    und ja, natürlich funktionierts - methoden die übers meiden gehen, funktionieren meistens. sogar sehr schnell. wenn du damit glücklich bist und es nicht anders kannst und anscheinend auch nicht anders willst - dann mach.

    aber sei so gut und empfiehl das keinem anderen, der hier um rat fragt - denn es wär zu hoffen, dass derlei uralt methoden langsam aussterben. denn es geht defintiv auch anders.

    Zitat

    J Vom Carpatin gibt es keine Linien die schon "Familientauglich" gezogen sind. Die sind leider weitgehend nicht domestiziert.
    Das ist schon ne Hausnummer.

    (hervorhebung von mir)

    gottseidank gibts noch keine besonders "freundlichen" oder "einfachen" linien bei den hsh. wollen wir hoffen, dass das auch so bleibt.

    denn wäre das anders, wäre es kein hsh mehr. (man stelle sich eine weimi-linie völlig ohne jagdtrieb vor - der wäre dann auch nur noch ne schöne deko...)fängt es so an, mit der zucht, dann ists meistens mit der rasse bald vorbei und sie ist nur noch ein abklatsch von dem, was sie ursprünglich war.

    mich freuts, wenn fiffi bei kepse bleiben kann. :smile:

    muss es denn unbedingt ein welpentreffen sein?

    was erwartest du dir denn genau davon?

    ich frag nur, weil ich so einige huschus kenne, die diverse welpenspielstunden anbieten - aber im endeffekt treffen da nur die verschiedensten welpen aufeinander, sollen "nett spielen", was dann oft nur ein gemobbe ist, wirklich was draus lernen tun die welpen nicht.

    hast du denn die möglichkeit, dich mit hhs zu treffen, die vielleicht den einen oder anderen geduldigen aber spielfreudigen adulten hund haben? der deinem welpen die welt ein bisschen erklärt ?

    fand ich persönlich immer besser als diese reinen "wir lassen mal die welpis aufeinander los dinger" :smile:

    da in diversen prüfungen die kette vorschrift ist und mancher hh sie schlicht und ergreifend einfach schön findet am hund, spricht generell nix dagegen - solange sie eben nicht als "gewürgtes, geruckeltes" erziehungsmittel eingesetzt wird.

    mir persönlich ists völllig wurscht, was ein hund ummen hals trägt - solang man ihm damit keine schmerzen oder grobheiten zufügt.

    wenn ich meinen hund nur schlichten grundgehorsam beibringen will und keine prüfungen laufen - dann ists normalerweise völlig egal was der hund trägt - insofern er nicht mehr wie ein irrer in die leine geht - denn dann würde ich auf alle fälle ein geschirr empfehlen.

    tja, kommt halt immer drauf an, mit was man selber klar kommt und womit man trotzdem noch "ich selber" bleibt...

    mein mann macht auch gern mal den einen oder anderen flotten spruch. allerdings muss er sich dann auch das echo von meinereiner anhören.

    er war kein "pferdemensch" als wir uns kennen lernten - da kam auch sowas von wegen "an den könnte man lange hinessen" als der das schimmeltier kennenlernte.

    aber - er war interessiert, hat sich alles angeguckt und mit der zeit wurde er ganz von allein zum "pferdemenschen" und der beste turniertrottel ever :smile:

    es wäre für mich kein problem gewesen, hätte er mein pferdegen "nur" akzeptiert. so wie ich seine leidenschaft für "autoschrauben" einfach akzeptiere und in ordnung finde - auch wenn ich nicht mit ihm unterm auto liege.

    denn mein pferd wohnt nicht bei bei uns, lebt nicht "dicht an dicht" hier - also hätten wir das ganz wunderbar managen können - er hätte mir lediglich die 2 oder 3 stunden gönnen müssen, die ich dann eben ohne ihn im stall gewesen wäre...

    mit meiner maja damals war es von vorneherein eine ganz andere situation - die "wohnte" hier. dicht an dicht. die war fast überall mit dabei, lag abends mit im wohnzimmer, schlief im schlafzimmer, fuhr im auto mit, brachte dreck in die wohnung, nahm immer wieder auch zwischendurch zeit in anspruch...wenn ich mir vorstelle dass er da ein problem mit gehabt hätte - dann wär das nicht gut gegangen.

    aber - da musste ich mir gottseidank nie gedanken drum machen - ein hundemensch war er nämlich von anfang an. sonst würden hier jetzt nicht 3 nasen rumliegen. :smile: