Den Unterschied zwischen Show- und Arbeitszucht erkläre ich mir übrigens ganz banal auch in der Zielgruppe.
Ich schätze eher, das kommt daher weil die Nachfrage im Begleithundesektor so hoch ist, auch damals Coronobedingt, dass die Käufer eher schlucken als "nein" zu sagen. Man ist froh, wenn man einen abbekommt. Das wird sich in den nächsten Jahren wieder normalisieren, da bin ich mir ziemlich sicher.
Auch gut möglich!!! Wobei die Preise für Tierarzt und Co. ja dennoch nicht sinken. Mich würde es eher nicht wundern, wenn die Arbeitslinien im Preis steigen. Aber da wird man nur abwarten können.