Beiträge von Mamalinchen

    Du könntest auch noch Hundezahnpasta und fortan ausprobieren und zusätzlich noch eine Zahnbürste nutzen.

    Wenn die Zähne nur leichten Zahnstein haben, kann das gut klappen.

    Hi, jegliche Hundezahnpaste (auch natürlich) fliegt raus. Bei der letzten hat er 12 Stunden erhebliche Kotzerei gehabt, geht alles nicht. Nur Kokosöl, obwohl das schon grenzwertig ist.

    Zahnstein Entfernung geht ja nur unter Narkose, oder hat der TA noch andere Möglichkeiten.

    Mein Hund ist Narkose Risikopatient, und ich möchte ihn nicht verlieren, wegen einer Zahnreinigung.

    das geht nur unter Narkose.
    Aber je nachdem wie doll das bereits ist bei deinem Hund, muss dir klar sein das auch die Emmipet nicht die Zahntaschen reinigen kann. Die ist keine Wunderlösung.

    Und dolle Zahnprobleme belasten den Organismus extrem.
    Aber wie doll das bei deinem Hund ist weißt nur du, das ist nur als Info gedacht

    Danke, die Auswirkungen sind mir bekannt.

    Ja ich seit ganz vielen Jahren schon und hier funktioniert das Prinzip super.

    Aber man muss es auch wirklich richtig machen. Das ist schon zeitaufwendiger als das Putzen mit einer normalen Zahnbürste. Wenn dein Hund aber schon echt doll Zahnstein hat und Entzündungen würde ich nicht damit herum doktorn sondern eine Zahnreinigung beim Tierarzt machen und danach alles gut aufrecht halten.

    Zahnstein Entfernung geht ja nur unter Narkose, oder hat der TA noch andere Möglichkeiten.

    Mein Hund ist Narkose Risikopatient, und ich möchte ihn nicht verlieren, wegen einer Zahnreinigung.

    So, die Kotprobe bezüglich der erhöhten EOS wird jetzt ausgewertet, es geht mir hier auch darum, ob es evt. Giardien sind. Lungenwürmer habe ich auf dem Schirm.

    Mein Fahrplan, den muss ich aber nochmal mit den TÄ absprechen, sieht folgendermaßen aus:

    Die Niere würde ich gerne mit Ipakitine (Phosphatbinder) kurmäßig unterstützen, darf man wohl auch prophylaktisch anwenden. Und diese dann im Wechsel mit Brennesselsamen geben.

    Die aktuellen T4 Werte werden demnächst geprüft und das Forthyron evt. höher dosiert. Die Niere/SDU hängen ja dicht zusammen.

    Nierendiät fällt raus, er bekommt ja spezielles IBD Futter.

    Hört sich dieser Plan gut an? Oder was würdet ihr jetzt noch zur Unterstützung machen?

    Herz ok? Herz und Niere spielen oft zusammen, wenn das eine Organ ein Problem hat spackt das andere oft mit…

    Herz wurde noch gar nicht geprüft, mache mir aber schon seit einiger Zeit Gedanken darüber. Die SDU kann ja auch das Herz schädigen, aber wir haben so viele Baustellen, da weiß ich gar nicht mehr, was ich noch alles prüfen soll.

    Und jeder TA Besuch beim TA ist für meinen Hund auch nicht prickelnd, er zittert jedesmal und der Besuch nimmt ihn jedesmal mit.

    Bei der Ultraschalluntersuchung kam er aus dem zittern gar nicht mehr raus.

    Gibt es spezielle Blutparameter, an dem man eine Herzproblematik erkennen könnte? Herzhusten hat er jedenfalls nicht.

    Parasitenbefall würde mir da einfallen. Kennst Du den Bericht zu Lungenwürmern, den ich hier gerne verlinke?

    https://www.hundertideen.de/post/lungenwu-…fahrungsbericht

    Den Bericht kannte ich noch nicht, wenn er eine Wurmkur bekommt, werden dadurch auch Lungenwürmer abgetötet? Braucht es hier ein spezielles Wurmmedikament?

    CRP und CPLI waren bei uns unauffällig, da ist laut Blutbild alles ok.

    Habe am Mittwoch noch einen TA Besprechungstermin, spreche es dort mal an.