Beiträge von Mamalinchen

    Ich lasse den fT4 auch messen, da meiner auch Medis bekommt.

    Der war aber auch noch nicht super toll.

    T4 liegt bei 1.8 (Referenz 1.5 -4), und der fT4 bei 0.68 (Referenz 0.4 - 1.9).

    Eurer T4 liegt im Mittelfeld, warum findest Du ihn so zu niedrig? Hat er noch Symptome in Bezug auf sein Verhalten, oder körperliche Symptome?

    Bei schlimmen Bauchschmerzen würde ich auch definitiv nicht höher gehen.

    Selbst Frau Wergowski hatte gesagt, da war der T4 unter 2, wenn er sich wohl fühlt, sollte ich es bei der Dosierung belassen.

    Ich warte jetzt mal bis zum Herbst, wenn es kühler wird und schaue, ob wir bei der Dosis bleiben, oder auf 2x500 gehen.

    Ja, ich mache das auch am Wohlbefinden und an den körperlichen Auffälligkeiten fest. Sollte er im 2er Bereich liegen (Referenz 1.5- 4), und ich habe das Gefühl, es passt soweit, dann bleibe ich bei der jeweiligen Dosierung.

    Im Winter benötigt Deiner also mehr? Benötigen die Hunde im Winter allgemein generell mehr, als im Sommer? Oder sind das Ausnahmen?

    Beide Hund zeigen aber auch extreme Verhaltensauffälligkeiten, Amy ja sogar mehr, als Sky. Richtig?

    Ich fand Amy von den Blutwerten mit 200 gut eingestellt (siehe deine Tabelle), wenn die Verhaltensprobleme nicht gewesen wären.

    Sie hatte doch vor kurzem eine schwere Krankheit, ihre Leberwerte sind doch nicht gut gewesen.

    Darf ich fragen, was genau sie hatte?

    Nicht verwunderlich. Ich meine der T4 war bei euch extrem niedrig oder? Und 600 am Tag ist ja noch nicht mal die erste Zieldosis.

    ja, er hatte 0,9.


    Jacky hat mit mehr Forthyron auch mehr Energie, schlecht ging es ihm aber auch nicht. Ist ein bisschen Feinjustierung, aber der Kot wird auch wieder weicher bei ihm.

    Ich kann das vielleicht als Hinweis nehmen, das der Hund noch nicht eingestellt ist. Wir haben die extremen Verhaltensauffälligkeiten nicht, wie viele anderen Hunde. Bei uns sind es eher körperliche Auffälligkeiten, wie Ohrenentzündung, weicher Kot, Leistungsschwäche usw. Daher muss ich mich daran orientieren.

    Momentan haart er auch sehr viel, der Fellwechsel ist ja nun eigentlich vorüber.

    Meine Tierärztin nimmt die Werte immer nüchtern nach 4-5 Stunden. Sie meint, dass sonst die Werte verfälscht sein können. Das Labor ist übrigens Idexx.

    Die einen sagen so, die anderen so. Uns wurde gesagt, er brauch bei der Kontrolluntersuchung nicht nüchtern sein. Wir bekommen das mit dem nüchtern sein eh nicht hin. Er bekommt gegen 06:00 seine Tablette, und bis 10:30 ohne Futter geht krankheitsbedingt nicht. Beim geriatrischen Profil geht es, da wird um 08:00 Blut abgenommen, dann schnell nach Hause und Futter. Er hat es mit dem Darm und Magen, brauch auch hier Medis.

    Bei 2 x 450, hast Du da auch eine 400er Packung und eine 200er Packung zu Hause?

    Meiner bekommt jetzt 2 x 350, ist eine blöde Dosis, da ich ja beide Packungen benötige.

    Ja, genau. Die 400er und die 200er zum Vierteln. Ich bereite die Medikamente immer einmal pro Woche vor, er bekommt noch Apoquel dazu. Dann geht das. Allerdings spuckt er gerne mal einzelne Tabletten wieder aus, da muss ich echt aufpassen.

    Ja, ich bereite jetzt auch vor, allerdings nur für 2-3 Tage.

    Ich finde, die richtige Dosis zu finden ist echt schwer. Allein an den Blutwerten möchte ich das nicht festmachen.

    Ging es dir auch so?

    Wir waren am Dienstag zur ersten Kontrolluntersuchung bei einer Dosis von 2 x 300. Wir haben uns mehrere Monate langsam gesteigert, es ging bei 2 x 100 los. Da er Vorerkrankungen hat und grundsätzlich immer anders reagiert , wie es eigentlich üblich ist, müssen wir so langsam vorgehen.

    Die Dosis von 2 x 300 hatte ich 4 Wochen lang gegeben, nach 4,5 Stunden der Tablettengabe erfolgte die Blutentnahme. Er war nicht nüchtern, aber das muss wohl auch nicht zwingend sein. Da scheiden sich ja auch leider die Geister.

    Gestern habe ich die Werte bekommen, sein T4 liegt bei 1.8 (Referenz 1.5 - 4).

    Unter einer Dosis von 2 x 300 , echt wenig.

    Er wiegt 35 kg.

    Nun ja, jetzt gehe ich auf 2 x350.

    Was er immer noch hat, er weint nach wie vor im Schlaf. Da scheinen wir die einzigen zu sein, keiner kennt dieser Phänomen. Seine Leistungsschwäche ist schon viel besser geworden, da hatten wir schon bei 250 sichtbare Erfolge.

    Bei einer Dosis von 300 ist mir aufgefallen, das sein Kot wieder etwas weicher wurde, das hatten wir am Anfang auch, aber bei einer Dosis von 250 war es weg. Komisch, oder?

    Der T4 Wert steigt bei Euch auch recht langsam, richtig?

    Der Wert von 2,9 unter 2 x 400 wäre ja auch ok gewesen, war er hier noch nicht ausreichend stabil? Hat er eine autoimmune SDU?

    Eine autoimmune SDU ist laut Frau Wergowski wahrscheinlich. Ich war aber nicht so glücklich mit der telefonischen Beratung und bin lieber im Gespräch mit meiner Tierärztin. Er war von der Vorgänger- Tierärztin mit 2x600 sehr hoch eingestellt. Da war der T4 sehr hoch, ich glaube bei 7, müsste nachschauen. Ich fand ihn bei 2x400 vom Verhalten recht nervös und stressanfällig und deshalb haben wir noch ein wenig gesteigert.

    Bei 2 x 450, hast Du da auch eine 400er Packung und eine 200er Packung zu Hause?

    Meiner bekommt jetzt 2 x 350, ist eine blöde Dosis, da ich ja beide Packungen benötige.

    Also liegt bei Euch eine Umwandlungsstörung vor? Wie hoch war der T3 denn , bevor ihr Thybon gegeben habt?