Beiträge von Mamalinchen

    Ach ja, und noch eines.


    Weinen Eure Hunde vermehrt im Schlaf?


    Keiner will mir das glauben, aber es war eines von den ersten Symptomen bei ihm. Hat jemand das bei seinem Hund beobachtet?


    Ich kenne das Schreien oder ähnliches nur von Katzen. Meine hatte damals eine SchilddrüsenÜBERFUNKTION, und bei Katzen ist es eines der ersten Symptome.


    Es ist schon besser geworden, seit er Forthyron bekommt, aber immer noch vorhanden.

    Moin an alle,


    mein Hund hat ebenfalls eine Schilddrüsenunterfunktion, und ich bin noch am einschleichen. Aktuell bekommt er 2 x 200 Forthyron (Gewicht 36 kg / 8 Jahre). In einigen Wochen machen wir die Kontrolluntersuchung.


    Seine Leistungsschwäche ist dadurch schon wesentlich besser geworden.


    Frage an Euch, momentan ist es ja noch nicht so heiß, wie im Hochsommer. Wie vertragen Eure Hund die Wärme bzw Hitzeperioden? Und welche Symptome tauchen bei Wärme verstärkt auf?


    Bei Wärme/Hitze hat er massiv Probleme, bleibt das für immer so? Oder wird es bei korrekter/endgültiger Dosierung besser? Wir hatten nur einen Tag um die 25 Grad, da war ich allerdings noch bei 2x 150, und er zeigte nach 20 min Spazieren gehen im Schatten leichte Atemnot.


    Habe mich richtig erschrocken.


    Und noch eins, bei ihm waren die Triglyceride erhöht, der Cholesterin Wert war ok. Da wir ja noch in der Einschleichphase sind, wurde natürlich noch kein neues großes Blutbild gemacht. Gehen diese Werte schnell wieder runter? Frage deshalb, weil der Pankreas schon reagiert hat, war im Verlauf gut zu beobachten. War zwar noch alles im grünen Bereich diesbezüglich, aber durch die erhöhten Fettwerte im Blut ist er natürlich anfälliger für eine Pankreatitis.


    Wäre schön, wenn ihr Eure Erfahrungen mit mir teilen könntet :-).

    Moin an alle,


    mein Hund hat ebenfalls eine Schilddrüsenunterfunktion, und ich bin noch am einschleichen. Aktuell bekommt er 2 x 200 Forthyron (Gewicht 36 kg / 8 Jahre). In einigen Wochen machen wir die Kontrolluntersuchung.


    Seine Leistungsschwäche ist dadurch schon wesentlich besser geworden.


    Frage an Euch, momentan ist es ja noch nicht so heiß, wie im Hochsommer. Wie vertragen Eure Hund die Wärme bzw Hitzeperioden? Und welche Symptome tauchen bei Wärme verstärkt auf?


    Bei Wärme/Hitze hat er massiv Probleme, bleibt das für immer so? Oder wird es bei korrekter/endgültiger Dosierung besser? Wir hatten nur einen Tag um die 25 Grad, da war ich allerdings noch bei 2x 150, und er zeigte nach 20 min Spazieren gehen im Schatten leichte Atemnot.


    Habe mich richtig erschrocken.


    Und noch eins, bei ihm waren die Triglyceride erhöht, der Cholesterin Wert war ok. Da wir ja noch in der Einschleichphase sind, wurde natürlich noch kein neues großes Blutbild gemacht. Gehen diese Werte schnell wieder runter? Frage deshalb, weil der Pankreas schon reagiert hat, war im Verlauf gut zu beobachten. War zwar noch alles im grünen Bereich diesbezüglich, aber durch die erhöhten Fettwerte im Blut ist er natürlich anfälliger für eine Pankreatitis.


    Wäre schön, wenn ihr Eure Erfahrungen mit mir teilen könntet :-).

    Hallo Ann,


    ich benutze ebenfalls das Bellfor Spray, und der Hund hat zu über 90% weniger Zecken. Wirkt natürlich nicht zu 100%, ich muss den Hund absuchen und abtasten, aber kein vergleich zu vorher.


    Habe schon etliche natürliche Sachen ausprobiert, aber hier gibt es bei meinem Hund auf jeden Fall ein positives Ergebniss.


    Das wollte ich Dir mal kurz schreiben :-).

    Danke Euch , also vertragen Eure Advantix. Ich habe nur so extrem Bammel davor, habe schon so viel mit meinem Hund durchgemacht. Und IBD Hunde sind so verdammt sensibel, wie ihr alle wisst.


    Eddy09 Welches Spot on hatte er denn vorher bekommen, ich meine, auf das er so reagiert hat? Als Alternative zum Advantix wurde noch Exspot vom TA empfohlen.

    Danke Euch , also vertragen Eure Advantix. Ich habe nur so extrem Bammel davor, habe schon so viel mit meinem Hund durchgemacht. Und IBD Hunde sind so verdammt sensibel, wie ihr alle wisst.


    Eddy09 Welches Spot on hatte er denn vorher bekommen, ich meine, auf das er so reagiert hat? Als Alternative zum Advantix wurde noch Exspot vom TA empfohlen.