Beiträge von Mamalinchen

    Eine Frage zum Platinum Forte Gel, wie wird das genau angewendet und hilft das Gel auch bei bestehendem Zahnstein? Würde dieser aufweichen oder mit der Zeit abgehen?

    Ja, mit dem Platinum Forte Gel geht einiges weg. Es dauert seine Zeit, aber es geht. Ich reibe das Gel mit dem Fingerling ein.

    Auch das gilt natürlich für auf dem Zahn und nicht für in potentiellen Taschen.

    Ich hatte mir die Empfehlung für dieses Produkt gespart, weil ich dachte, es kommt eh nicht in Frage.

    Wie gesagt, er wird es nicht vertragen, das ist sicher. Daher ja nur die kleine Anwendung (ein Zahn), und die Reinigung mit Fingerling plus Kokosöl würde ich weitermachen.

    Eine Frage zum Platinum Forte Gel, wie wird das genau angewendet und hilft das Gel auch bei bestehendem Zahnstein? Würde dieser aufweichen oder mit der Zeit abgehen?

    Ich würde das Gel nicht großflächig anwenden, sondern nur ein Zahn behandeln.

    Aber leckt der Hund die nicht weg, das kann doch eigentlich gar nicht richtig einziehen, mein Hund würde sofort mit der Zunge beigehen.

    Er wird es nicht vertragen, aber ein Versuch wäre es vielleicht wert, daher die Überlegung nur einen Zahn zu behandeln.

    Wir waren in der Tierklinik, und das Risiko ist nicht zu unterschätzen. Seine Vorerkrankungen und Reaktionen auf Medis usw. ist ziemlich selten und extrem bei ihm.

    Die Belastung für seinen kranken Körper wäre immens, da ist glaube ich Zahnstein ein Klacks dagegen, wenn ich es mal so krass sagen darf.

    Dann würde ich es gut sein lassen und lediglich weiter versuchen, Neubildung durch mechanische Reinigung zu verhindern. Du beschreibst ja auch einen leichten Zahnstein ohne sichtbare Entzündungen.

    Ist bekannt, worauf er alles reagiert? Dann würde ich ggf. nochmal andere Mittel probieren.

    Nein, es ist leider nicht bekannt, auf was er alles reagiert. Wäre Try and Error Verfahren.

    Der Schuss kann dann aber nach hinten losgehen, also Ende im Gelände.

    Tja, dann haben wir wohl schlechte Karten. Eine Vollnarkose beim TA fliegt raus, das Risiko steht in keinem Verhältnis.

    Da würde ich mich individuell mit einem Tierzahnarzt in einer Klinik beraten und dann entscheiden.

    Wir waren in der Tierklinik, und das Risiko ist nicht zu unterschätzen. Seine Vorerkrankungen und Reaktionen auf Medis usw. ist ziemlich selten und extrem bei ihm.

    Die Belastung für seinen kranken Körper wäre immens, da ist glaube ich Zahnstein ein Klacks dagegen, wenn ich es mal so krass sagen darf.

    Tja, dann haben wir wohl schlechte Karten. Eine Vollnarkose beim TA fliegt raus, das Risiko steht in keinem Verhältnis.


    Nützt meinen Hund nichts, wenn er mit strahlend weißen Zähnen im Sarg liegt oder im Anschluss seine Organe etwas abbekommen.

    Er ist ja wie gesagt Narkose Risiko Patient.

    Du könntest auch noch Hundezahnpasta und fortan ausprobieren und zusätzlich noch eine Zahnbürste nutzen.

    Wenn die Zähne nur leichten Zahnstein haben, kann das gut klappen.

    Hi, jegliche Hundezahnpaste (auch natürlich) fliegt raus. Bei der letzten hat er 12 Stunden erhebliche Kotzerei gehabt, geht alles nicht. Nur Kokosöl, obwohl das schon grenzwertig ist.

    Zahnstein Entfernung geht ja nur unter Narkose, oder hat der TA noch andere Möglichkeiten.

    Mein Hund ist Narkose Risikopatient, und ich möchte ihn nicht verlieren, wegen einer Zahnreinigung.

    das geht nur unter Narkose.
    Aber je nachdem wie doll das bereits ist bei deinem Hund, muss dir klar sein das auch die Emmipet nicht die Zahntaschen reinigen kann. Die ist keine Wunderlösung.

    Und dolle Zahnprobleme belasten den Organismus extrem.
    Aber wie doll das bei deinem Hund ist weißt nur du, das ist nur als Info gedacht

    Danke, die Auswirkungen sind mir bekannt.

    Ja ich seit ganz vielen Jahren schon und hier funktioniert das Prinzip super.

    Aber man muss es auch wirklich richtig machen. Das ist schon zeitaufwendiger als das Putzen mit einer normalen Zahnbürste. Wenn dein Hund aber schon echt doll Zahnstein hat und Entzündungen würde ich nicht damit herum doktorn sondern eine Zahnreinigung beim Tierarzt machen und danach alles gut aufrecht halten.

    Zahnstein Entfernung geht ja nur unter Narkose, oder hat der TA noch andere Möglichkeiten.

    Mein Hund ist Narkose Risikopatient, und ich möchte ihn nicht verlieren, wegen einer Zahnreinigung.