Beiträge von Mamalinchen

    Ich meine in der Packungsbeilage steht was von Erstdosis 10ųg/kg alle 12h.

    Damit seit ihr ja mehr oder weniger gestartet.

    Jetzt auf 2x350 hoch, ist ja schon ne ordentliche Portion mehr an Hormonen/Tag.

    Hm, da hast Du etwas missverstanden ;-).

    Aktuell bekommt er morgens 300 und abends 300

    Und demnächst dann morgens 350 und abends 350. Also das wäre laut Packungsbeilage die erstdosis.

    Wir haben aber aufgrund anderer Erkrankungen ganz klein angefangen, mit 2 x 100 als Erstdosis und dann immer um 50 erhöht.

    Wie ist denn ft4 und T4 aktuell?

    Da ihr noch nicht mal die erste Zieldosis erreicht habt war eine jetzige Blutkontrolle eigentlich unnötig. Wie hoch sollst du denn jetzt gehen? Und wie lange gibst du das Forthyron schon?

    Das der T3 erst mal sinkt ist normal. Der braucht auch ne weile bis er nachzieht. Solange nicht genug T4 vorhanden ist kann auch kein T3 umgewandelt werden.

    Die erste Zieldosis wäre bei einem 35 kg schweren Hund 700ųg, so richtig? Also 2 x 350.

    Bei einem 8 Jahre alten Hund dürfte der T4 Wert doch auch im mittleren Bereich unter Forthyron liegen, oder nicht? Man sagt, ältere Hund brauchen nicht so viel wie ein junger Hund.

    Also der T4 Referenzbereich unseres Labors liegt bei 1.5 - 4.

    Wenn er hier bei 2 liegen würde (unter Forthyron), und er sich wohl fühlt und keine Verhaltensauffälligkeiten zeigt, könnte man es bei diesem Wert doch belassen? Jeder Hund ist ja individuell, und es geht ja auch um das Wohlbefinden, nicht nur um den Blutwert.

    Bin mir da echt unsicher.

    Aus reinem Interesse und weil ich gerne etwas überprüfen möchte, könnt ihr bitte mal folgende Daten über Eure Hunde mitteilen? Ich weiß, jeder Hund ist anders, aber dennoch würde mich das mal interessieren:

    - Alter

    - Geschlecht

    - Gewicht

    - aktuelle Forthyron Dosis

    - der letzte gemessene T4 Wert

    Das wäre toll, wenn ihr das machen würdet. Danke :-)

    So, die ersten Blutwerte (erste Kontrolluntersuchung) seit Forthyron Gabe sind da.

    T4 und fT4 sind bei 2 x 300 noch zu niedrig, wir steigern langsam weiter (Gewicht: 35,5 kg).

    Auffällig ist aber nun, das der T3 Wert GESUNKEN ist, liegt kurz oberhalb der Referenz, und der TSH leicht steigt (von 0,07 auf jetzt 0,09).

    Kennt das jemand von Euch ? Also ein Absinken der T3 Werte und ein Anstieg des TSH Wertes bei Forthyron Gabe?

    Hm, die meisten pochen immer auf die wissenschaftlich belegten "wirksamen Mittel" gegen Zecken. Auch die wissenschaftlich belegten "wirksamen Mittel", die man vom Tierarzt bekommt, versagen bei so vielen Leuten bzw. Hunden. Sie sind unzuverlässig, das ist Fakt.

    Mich interessiert der Begriff "wissenschaftlich belegt" herzlich wenig, ich benutze das Mittel, was die Zecken bei meinem Hund wirkungsvoll fernhält. Und wenn ich um 00:00 ums Haus rennen muss, und den Mond anheule. Dann mache ich das, auch wenn es wissenschaftlich nicht belegt ist.

    Ich kann definitiv sagen, dass die chemischen Mittelchen bei meinem Hund gnadenlos versagen. Und da ich nicht möchte, dass mein Hund sich mit Zeckenkrankheiten ansteckt, benutze ich Alternativen, ohne Chemie. Und ich bin bei weitem nicht die einzige, die es so macht. Nicht weil ich ein Chemiegegnerin bin, sondern weil diese chemischen Mittelchen total von A.... sind.

    Naja es ist einfach in der Versenkung verschwunden. Wird schon einen Grund ghabt haben, hust....

    Kokosöl wirkt nicht bei jedem Hund, genauso wie die chemischen Produkte. Meiner hat Advantix drauf, und nach 2 Wochen lag eine dicke vollgesogene Zecke in seinem Körbchen.

    Also, bei mir ist Advantix und Seresto usw. jetzt in der Versenkung verschwunden. Nur so viel dazu :-).

    Vor jedem Spaziergang wird der Hund eingesprüht, also zweimal am Tag. Sind ausschließlich im Wald unterwegs. Ich habe einen Golden Retriever, also groß und langes Fell. Verbrauche demnach etwas mehr, aber egal.

    Wenn er badet, sprühe ich ihn gleich danach nochmal oberflächlich ein, und dann geht es mit dem Gassi gehen weiter. Da mache ich es wie -Ann-

    Wie ist denn der Geruch?

    Also, ich rieche das Bellfor auch nicht. Aber mein Mann nimmt den Geruch von Kümmel wahr, aber auch nur leicht.

    Wie oft tragt ihr das Bellfor denn auf?

    Vor jedem Spaziergang wird der Hund eingesprüht, also zweimal am Tag. Sind ausschließlich im Wald unterwegs. Ich habe einen Golden Retriever, also groß und langes Fell. Verbrauche demnach etwas mehr, aber egal.

    Wenn er badet, sprühe ich ihn gleich danach nochmal oberflächlich ein, und dann geht es mit dem Gassi gehen weiter. Da mache ich es wie -Ann-

    Und gegen die Zecken nur noch das Bellfor ZE Complete, oder etwas anderes natürliches !!

    Kann dir meins gern zusenden, die Zecken hier lachen drüber.

    Es wirkt bei uns besser, als die chemischen Sachen. Bin echt begeistert von dem Zeug. Aktuell hat er Advantix drauf, da lachen bei uns die Zecken drüber, jedenfalls nach 2 Wochen Wirkung (gegeben wegen Flohsichtung im Haus).

    Genauso wie das Seresto usw. Das hatte ich letztes Jahr. Fanden die Zecken auch lecker. Obwohl wir hier keinen großen Zeckendruck haben, und auch keine Auwaldzecke.

    Danke für das Angebot, aber ich habe schon etliche Dosen zu Hause, das reicht für die ganze Saison :-).

    Muss mal berichten. Ich habe ja vor 3 Wochen neben dem Liegeplatz einen Floh entdeckt, ein paar Tage vorher ebenfalls. Auf dem Hund war nichts zu finden, habe aber dennoch vorsorglich ein Spot On drauf gemacht.

    Ich habe dann Advantix genommen, obwohl ich mir nicht sicher war, ob er es verträgt. Weil der Verdacht auf Unverträglichkeit gegen Phyretoide bestand. Dachte mir, wenn schon ein Spot On, dann auch gegen Zecken.

    Habe dieses Jahr nichts chemisches benutzt, sind mit dem Bellfor ZE Complete gegen Zecken super gefahren.

    Also, vertragen hat er Advantix augenscheinlich gut.

    Aber, heute nach 2 1/2 Wochen finde ich eine dicke vollgesogene Zecke auf dem Boden. Das hatte ich mit dem Bellfor nicht.

    Fazit: Ich hoffe, es hat gegen die Flöhe geholfen. Sollte das Flohproblem weiterhin bestehen (momentan keine Anzeichen), oder sollte es wieder kommen, dann nehme ich Advantage.

    Und gegen die Zecken nur noch das Bellfor ZE Complete, oder etwas anderes natürliches !!!!

    Ärgere mich sehr, bin eh nicht so für die Chemie, und nun das.