Beiträge von Mamalinchen

    Kopf 49%

    Beine 12%

    Hals 9%

    Brust und Schulter 6-8%

    Habe ich aus dem Parasitenportal, ist eine statistische Auswertung.

    Ich kann aus der Erfahrung bestätigen, das der Kopf, die Beine und Brust/Schulter am meisten betroffen sind.

    Hatte aber auch schon mal eine am Po, am Penis, zwischen den Zehen usw bei meinem Hund gefunden.

    Wir haben vor knapp einer Woche Advantix neu aufgetragen. Gestern habe ich eine kleine tote Zecke gefunden und dachte, das Advantix wirkt. Heute finde ich im Wohnzimmer zwei vollgesogene Zecken :face_vomiting: Keine Ahnung wo die sich versteckt hatten.

    Wir werden nun also doch mal auf Vectra 3D umschwenken. Wie lange würdet ihr damit warten? Das Advantix habe ich alle 4 Wochen aufgetragen. Also noch 3 Wochen warten?

    Als Du das Advantix drauf gemacht hast, hast Du den vorher gründlich abgesucht? Wenn Zecken sich schon angeheftet hatten, und dann erst das Advantix aufgetragen wurde, dann saugen diese Zecken fleißig weiter und werden nicht abgetötet.

    Erst nach 3 Tagen entfaltet es seine komplette Wirkung. das steht im Beipackzettel, auch das mit den vorher angedockten Zecken.

    Muss mich mal selbst korrigieren, der Hersteller Elanco geht im Beipackzettel nicht darauf ein.

    Es wurde in Studien nachgewiesen, dass ein Teil des Wirkstoffes, oder beider Wirkstoffe, über die Haut in den Blutkreislauf gehen. Bei vorhandener intakter Haut. Soll aber geringfügig sein.

    Gibt es denn überhaupt ein Mittel, was nicht in den Blutkreislauf gelangt? Anscheinend gibt es ja überhaupt kein Mittel, was nicht systemisch aufgenommen wird.

    Hm, mal eine erneute Frage aus reinem Interesse von mir an Euch bezüglich Advantix.

    Laut Hersteller soll es ja angeblich nicht in den Blutkreislauf gelangen, wird auf der Herstellerseite (Elanco) erwähnt. Aber stöbert man genauer im Internet, wird darauf hingewiesen, dass gerade das dortige Permethrin über die Haut vom Blutkreislauf aufgenommen wird und über die Leber verstoffwechselt wird.

    Also wirkt es definitiv systemisch? Also eine Aufnahme des Wirkstoffes findet definitiv über den Blutkreislauf statt? Obwohl der Hersteller etwas anderes behauptet?

    Kann mir jemand mal genaueres dazu sagen?

    Sie ist halt dicht schwarz mit Bergen an Unterwolle.

    Ich lass jetzt mal testweise das Bellfor Spray weg, die Nexgard (auch Tablette) ist jetzt seit zwei Wochen drin und wird wohl hoffentlich noch wirken. Dann seh ich ja, ob irgendwann mal ne Zecke andockt.

    Hier ist es nicht so dramatisch mit Zecken, aber im Herbst im Schwarzwald will ich sicher sein.

    Bevor mein Hund noch keine Magen/Darmprobleme hatte, bekam er auch Nexguard. Wir haben immer rausgezögert und eine Wirkdauer von 9 Wochen gehabt.

    Aber der Zeckendruck in unserer Region (Mittig von Schleswig-Holstein) ist auch nicht so schlimm.

    Vielleicht hilft die Info ja weiter :-).

    Wenn keine gesundheitlichen Probleme bestehen, vor allem mit dem Magen oder Darm, dann würde ich an Deiner Stelle Simparica probieren.

    Ich stehe gerade wegen Flöhen vor der Wahl: Advantix (Flöhe+Zecken, aber 2 Wirkstoffe) oder Advantage (nur Flöhe, ein Wirkstoff).

    Zecken sind hier nicht so unser Problem, weil kein hoher Zeckendruck.

    Meiner reagiert leider auch auf alles unvorhersehbar.

    Habe vor einigen Tagen und gerade jetzt eben wieder einen Floh neben seiner Liegefläche entdeckt, auf dem Hund ist nichts zu finden.

    Wir sind bisher ohne chemischen Schutz vor Zecken und Co ausgekommen, da wir hier einen geringen Zeckendruck haben. Das Bellfor ZE Complete wirkt bei uns sehr gut gegen Zecken, das habe ich die letzten Monate angewendet.

    So, nun haben wir also Flöhe. Noch am Anfang, aber ich möchte jetzt nicht länger warten.

    Würdet ihr jetzt Advantix, oder Advantage nehmen? Tabletten gehen aus gesundheitlichen Gründen nicht.

    Da mein Hund wahrscheinlich gegen Pyrethroide allergisch ist (nicht bestätigt, aber allergische Reaktionen in der Vergangenheit), habe ich mich bisher nicht an das Advantix rangetraut.

    Hier gibt's zum Glück keinen großen Zeckendruck. Da mir das dann "zu wenig" Zecken sind um eine "4-Wochen oder länger"-Lösung zu nutzen (Spot on oder Tabletten), benutze ich nur Sprays nach Bedarf.

    Dieses Jahr habe ich bisher auch nur 2 Zecken gesehen, beide im Garten - und noch nicht festgebissen.

    Moin Dino,

    welches Spray/Sprays benutzt du denn?

    Na ja, der Begriff Einschleichphase ist wahrscheinlich ungünstig gewählt.Fällt mir gerade auf. Aber so wie Du angelsfire es beschrieben hast, wird es gemacht.

    Und die anderen Werte, also TSH, fT4, T3, fT3 brauchen ebenfalls nicht nüchtern gemessen werde, so richtig?

    Meine Überlegung ist nämlich, die Schilddrüsenwerte immer getrennt vom geriatrischen Profil zu messen, damit man ein genauen Vergleich hat.