Ich habe mir letztens den Mehrteiler und inzwischen abgeschlossenen Podcast über Mesut Özil angehört, sehr interessant
Beiträge von SkippyG.
-
-
SkippyG. Das wurde ja nun in diesem Thread sehr ausführlich behandelt. Ebenso wie die Gegenseite und die Argumentation auch durch Biologen sowie Gutachten, die zu einer anderen Meinung kommen.
dann habe ich meine neu gebildete Meinung auch noch vertreten und das ohne Pudel oder biologiewissenschaftlicher Bildung, das ändert nichts und ist überflüssig, aber ich hatte gerade Lust, ein bisschen mit der Handytastatur zu spielen, meine hochsensiblen Nervenzellen wollten was tun
-
Nur dass es doch irgendeine Statistik geben müsste, dass bestimmte Rassen ohne Vibrissen oder mit abgeschnittenen Vibrissen eine erhöhte Verletzungsquote im Gesicht haben müssen. Es gibt aber absolut keine quantitative Evidenzen dafür.
Es ist eben kein "es war schon immer so". Aber in Jahrhunderten an Pflege am Hund müsste es ja irgendwie auffallen, wenn bestimmte Rassen sich irgendwo aufspießen oder gegen Gegenstände rennen oder an Vergiftung sterben oder sich die Zähne abbrechen oder sonstwas.
Dass Merle x Merle nun zu Missbildungen führen kann (was ja so per se auch nicht stimmt und nicht jedes Merle etc, da bist du der Profi), ist schon per Tierschutzgesetz längst geregelt. Dass prinzipiell ein Merle farbener Hund Todesqualen jede Minute seines Lebens leidet, ist ja auch absoluter Quatsch.
Wie gesagt, es ist ein Stellvertreterproblem, das da hochgezogen wird. Fangen wir bei Gesundheit an, die man nachweisen kann. Gehen wir beispielsweise das Krebsproblem bei bestimmten Rassen an.
Aber das ist ja nicht so einfach wie man eben einem Hund ins Gesicht schauen und irgendwas zu behaupten und dann auf Veranstaltungen auszuschließen.
Bei Pferden ist das Kürzen der Tasthaare seit ungefähr 20 Jahren verboten, das ist damals aus Amerika rübergeschwappt (Haltershows, alles wurde gekürzt, ausgeschoren und geölt). Die Pferde sind anschließend auch nicht überall vorgelaufen aber für sie ist es sowas wie ein feines Sinnesorgan. Um Hundetasthaare habe ich mich noch nie gekümmert, ich habe keinen Pudel, aber wenn man das Wort Vibrisse durch Tasthaar ersetzt, ist es doch eigentlich schon klar, was das heißt, wenn man das kürzt. Ich habe gerade gegoogelt und finde diesen Auszug: Die Tasthaare sitzen tief in der Haut des Hundes. Am Ansatz jedes Haarfollikels liegen zahlreiche Neuronen. Diese hochsensiblen Nervenzellen können sogar minimale Veränderungen in der Umgebung wahrnehmen.
Das Scheren macht jetzt keinen Hund krank aber ich stell mir das jetzt so vor, als müsste ich ohne die Fingerkuppe fühlen (ich kann es auch mit der Handfläche) oder als müsste ich durch eine falsche Brille gucken, geht auch irgendwie, aber es handicapt mich, man könnte sich allerdings daran gewöhnen.
Natürlich gibt es aber auch viele andere Dinge, die schlimmer sind. Das da ist lächerlich angesichts dessen, was tatsächlich verboten werden sollte
-
Also, ich muss doch endlich mal meine Idee in die Tat umsetzen und meinen Vibrissenverlängerungsbarbershop eröffnen: Vibrissen in allen Längen und in allen Farben, Preisrechner s. Menge(Mengenrabatte ab 20 Stück) für Kinn, Brauen, Schnauze, aus echtem Dachshaar, Wildsau, Schweif.
Außerdem Reparatur versehentlich abgeschnittener Vibrissen(Rabatt bei Wiederverwendbarkeit der originalen Haare. Biete auch kostengünstig die Herstellung von Eigenhaarvibrissen aus geschorener Pudelwolle, bitte reichen Sie dafür rechtzeitig, einen Monat vorher das Originalmaterial ein. Es besteht auch die Möglichkeit Vibrissen an außergewöhnlichen Stellen zu platzieren. Sie sind damit Vorreiter in der Modeschur. Bitte nutzen Sie die einzigartige Möglichkeit, die Neuerfindung Vibrissenverlängerung © wir sind präsent auf allen Turnieren! Sie werden nicht eingelassen? Sie sind unsicher, ob Sie der Amtstierarzt disqualifiziert? Sie finden uns direkt vor dem Eingang, wir arbeiten schnell, gründlich, zuverlässig. Wir bringen Sie wieder zusammen: Ihr Hund vergisst, dass Sie versucht haben, unsere Arbeit zu machen. Sie werden sehen, wir sind unseren Preis wert!
Oder gibt's sowas schon? Ich bin ja nicht in der Szene und habe keinen Pudel.
Aber ich habe auch noch andere Shopideen: Schwanzverlängerungen, Atemwegsfrei, Korsetts für die richtige Haltung (Schäferhunde, Obidience...). Mal gucken, erstmal alles patentiert
-
Wer erzählt sowas, der Anititverkäufer deines Vertrauens? Glaube ich nicht, das Futter wird ebenso haltbar gemacht wie anderes Nassfutter (eine Stunde 121°), da ist es auch irrelevant ob es eine Kaltabfüllung gibt oder nicht, kann man machen, hat aber keine Auswirkung auf Vitamine, damit wird nur gerne geworben. Aber 70 Grad ist auch krass, habe ich auch noch nie gehört, steht auch überhaupt nirgends, wenn man auf den Anifit-Seiten stöbert. Ich finde das Futter mittelgut, aber sehr hochpreisig, ich bin von meiner Nachbarin geworben geworden und seitdem nerve ich mal per Mail, mal im Chat, man bekommt nur auswendig gelernte Standardinfos, Ahnung hat niemand (in Huhn kann gar nicht so viel Muskelfleisch sein, wie deklariert, da passen die Werte überhaupt nicht, da steht, dass das nur in Schweden hergestellt wird, passt nicht zu dem Code auf den Dosen die ich geprüft habe, warum so viel wertlose Lunge in fast allen Sorten, warum verkaufen die 95% Fleischanteil als Alleinfuttermittel und vieles mehr), trau-schau-wem. Die werden auch gleich sauer wenn man genauer nachhakt
Egal, das 9 plus ultra noch nicht gefunden habe, kaufe ich auch da ab und zu
-
Okay, bei dem Gewicht würde ich dann vielleicht sogar tiefgefrorene Seelachsfilets kaufen, dünsten, Möhren und Kartoffeln waschen, kochen, ein bisschen Micromineral o.ä. dazu, fertig. Das müsste am besten und preisgünstigsten sein
Hatte ich gestern,Fisch,Reis,Mören und dazu Barfect.Ich überlege sowieso ,wenn er 2 Jahre wird auf Barf gehen....jetzt in Pubärtät traue mich nicht umsteigen.Mit AniFit Dosen kostet uns Futter Täglich cca Euro.Dazu komm noch Leckerli,Vitamine und so.....
das kenne ich, nur das Beste für den Hund
ich puzzle auch trotz Dosen mit all diesen Dingen, weil Dosenfutter immer nur ein Teil seiner Mahlzeiten ist und ich es aufpeppe. Bis letztes Jahr habe ich ihn gebarft, aber mittlerweile, mit 11, verträgt er gekochtes besser. Zum Glück habe ich einen 15 kg Hund, so ist das alles noch preisgünstig, auch wenn ich Qualität kaufe.
-
Naturavetal Seelachs ist bei uns der Renner, gibt es aber nur in 800g Dosen. Oder als SoftTrockenfutter "Fisch im Kopp" von tales and tails, das geht bei uns sehr gut als Leckerli, jeden Tag eine Dosis Fisch
800 gramm ist sehr gut.Gomez esse Täglich cca 1100 gramm .Mit 16 Monate ist er 51kg,als erwachsener Neufi solite er cca. 60 kg Wiegen......AniFit was wir zuzeit Futtern hat Fisch nur in 200 gramm Dosen und....ich liebe mein Hund,aber das ist so Teuer
Okay, bei dem Gewicht würde ich dann vielleicht sogar tiefgefrorene Seelachsfilets kaufen. Möhren und Kartoffeln waschen, kochen, Fisch kurz drüberlegen und mitdünsten, ein bisschen Micromineral o.ä. dazu, fertig. Das müsste am besten und preisgünstigsten sein. Anifit finde ich klasse, aber hat dieses Moby Dick ist ganz schön teuer
-
Naturavetal Seelachs ist bei uns der Renner, gibt es aber nur in 800g Dosen. Oder als SoftTrockenfutter "Fisch im Kopp" von tales and tails, das geht bei uns sehr gut als Leckerli, jeden Tag eine Dosis Fisch
-
Also man muss den Hund natürlich nicht ständig baden.
Aber nur 5 mal in 12 Jahren, das finden halt auch viele (einschließlich mir) ekelhaft.
Ich verstehe auch nicht wieso manche sich so damit brüsten ihre Hunde nie / so wenig wie irgend möglich zu baden, in mir regt es Ekel.
Vielleicht habe ich in den ganzen Jahren die ich lebe zu viele speckige "der wird nie gebadet, der ist von Natur sauber l" Hund berührt.. Aber lieber einmal mehr als nie
Dann findest du meinen Hund total ekelhaft, da er in 6 Jahren nicht einmal gebadet wurde! Ja, er riecht ein wenig nach Hund, und nach einem Regenspaziergang noch mehr, obwohl er danach mit einem Handtuch abgerubbelt wird.
Ja, wahrscheinlich hast du in den Jahren, in denen du lebst, tatsächlich zuviele dreckige und speckige Hunde berührt. Lass es doch einfach sein.
Ich schließe mich an, Skippy ist jetzt 11 Jahre alt und wurde in den ersten drei Jahren sicher nicht gebadet (Tierheim Spanien), als er zu mir kam, einmal gebadet, weil er durch die lange Fahrt ziemlich verkotet war und wirklich unangenehm gerochen hat. Danach habe ich ihn bis jetzt kein einziges Mal gebadet, also 8 Jahre nicht. Er wurde bis letztes Jahr gebarft und hat nie ein bisschen Hundegeruch gehabt, allerdings hat er sich auch noch nie gewälzt. Seit ich ihn allerdings mit Dosenfutter fütter, müffelt er etwas, solange er nass ist (Regen, Badesee). Was ich allerdings regelmäßig mache, nach dem Bürsten mache ich einen Lederlappen voll Seifenschaum mit Hundeseife von voll Seifenschaum mit Hundeseife von Joveg und reibe ihn damit ab oder nach jedem Strandaufenthalt muss er unter die kalte Hundedusche um das Salz und den Schlick auszuwaschen
-
Stutzig macht mich da "mehrfach" gebissen. Einmal - ohne Frage - im Eifer des Gefechtes den falschen erwischt. Bei mehrfach frage ich mich schon, wie das kommt.
Finde ich je nach Hundetyp nicht so ungewöhnlich. Manche Hunde neigen dazu, den eigenen Halter als Blitzableiter zu benutzen, wieder andere maßregeln den Halter, wenn sie von eben diesem davon abgehalten werden, an ihr eigentliches Ziel zu gelangen. Wenn da durch den vorangegangenen Streit der Hunde eh schon ordentlich Energie drin war, wundert mich das nicht.
Spoiler anzeigen
Mir ist das tatsächlich mal mit ner unverträglichen Katze passiert. Die ist auf ne andere Katze losgegangen und bei dem Versuch, die beiden zu trennen, ist Madame ziemlich massiv auf mich losgegangen. Ende vom Lied waren mehrere Bisswunden und von oben bis unten aufgekratzte Arme. Hat sie wohl ziemlich frustriert, dass ich ihr den Spaß, die andere Katze zu vermöbeln, genommen habe...
Finde ich auch nicht ungewöhnlich, ich habe ähnliches vor kurzem erlebt. Ein Mann ging mit seinem Aussie spazieren, an uns vorbei, der Mann maßregelte seinen Hund(geschimpft, Leinenruck), weil der kläffend in der Leine hing. Der Hund hat ihn daraufhin mehrmals ins Knie und Bein gebissen. Ich war froh, dass der Mann die Leine nicht losgelassen hat. Ich bin dann weiter in Sicherheit, er hatte noch seine Frau mit zwei weiteren Hunden dabei, die hielten einen großen Abstand und waren friedlich. Und dann noch ähnliches mit einer bekloppten Dalmatinerhündin, eine rasende Bestie, wenn man ihr begegnet. Die beißt aus Frust in alles, wenn sie den anderen Hund nicht erwischt, in Äste, Leine, Hände, Beine, das hatte ich schon gehört. Aber bei unserer Begegnung ist sie Richtung Gesicht der Frau gesprungen, es ist nichts passiert, aber keine Frage, das demnächst ein blödes Ende kommt.