Beiträge von Falco

    Ich kenne auch nur wenige Labbis / Goldies, die sich "normal" benehmen. Die anderen haben irgendwie den Knall nicht gehört und ignorieren sämtliche Ansagen anderer Hunde. "Der will nur spielen, der tut nix." Doch, er nervt und spielt ggf. mit seinem Leben. Hund kann nichts dafür, Besitzer extrem verantwortungslos.

    Mittlerweile mag ich nur noch 2 Labbis: Einen großen, sehr schlanken braunen Rüden hier bei uns, der super cool und souverän ist, und Jesse von Viviane.
    Alle anderen gehen mir und den Hunden auf den Keks (Nala Angst/Panik, Luna Mordgelüste, Falco genervt mit "Tudasweg-Blick").

    Ist ja schön, wenn Hunde freundlich sind, aber Rücksicht nehmen müssen auch deren Besitzer, denn nachher ist das Geschrei groß. Und damit meine ich nicht nur Labbi-Besitzer . . .

    In einer Arbeitswoche:

    morgens: 1-1,5 Stunden
    mittags: Pipirunde
    später Nachmittag: 1 Stunde
    abends: Pipirunde

    Futter jeweils nach den langen Runden, TroFu oder Barf.
    Kausachen je nach Wetter, weil´s das nur draußen gibt.

    Alle 2 Tage ne lange Runde finde ich ein bißchen wenig. Gerade bei nem jungen Hund würde ich viele gehorsamsübungen und Impulskontrolle machen - das lastet prima aus und ist geistreicher als stunpfes Ballwerfen.

    zur TE:

    - Hund in Grundstellung neben Dir, Dui wirfst Beute nach vorne/hinten und Hund muß Dich ansehen, während Du wirfst

    - Hund sitzt, Du versteckst Beute, dann kleine UO, Hund sucht
    - Hund sitzt, Du versteckst Beute, Du gehst mit Hund im Fuß 100m weg und Hund darf dann suchen

    Im Moment sucht Ihr die eierlegende Wollmilchsau:

    - haart nicht
    - gibt keinen Ton von sich
    - mit normalen Spaziergängen zufrieden
    - keine Zeit für Hundesport
    - viel Temperament
    - keine Kosten, am besten vom Taschengeld finanzierbar

    Überlegt Euch, was Ihr wollt und was Ihr dem Hund geben könnt!

    Dass Hunde wegen einer Kastration ruhiger werden, kann ich nicht bestätigen: Mein Rüde musste wegen Prostataproblemen mit 10 Jahren kastriert werden und ist kein bißchen ruhiger oder dicker geworden.

    Ich würde einen Hund nicht wegen groben Ungehorsams kastrieren lassen nach dem Motto "Eier ab, braver Hund". Das funktioniert nicht. Lieber am Gehorsam arbeiten und nicht alles aufs Alter schieben. :roll:

    Zitat

    Keine Hundesteuer?


    Ups, vergessen.
    In Hamburg sind das für meinen Hund 90 € pro Jahr, Hündin 1 ist in Schleswig-Holstein gemeldet (40 € pro Jahr), Hündin 2 von Steuer befreit.

    In Hamburg wären das dann 90 € : 12 = 7,50 € pro Monat.

    Wir zahlen für 1 Malinois, 1 Hollandse Herder und 1 Tibet Terrier an monatlichen Fixkosten:

    - Frischfleisch: ca. 60 €
    - TroFu: ca. 40 €
    - Flocken: ca. 20 €
    - Obst / Gemüse: ca. 10 €
    - Zusätze: ca. 10 €

    restliche Kosten:

    - Versicherung für bis zu 3 Hunde über DVG-Verein: 40 € / Jahr
    - Impfung: 40 € (Vereinstierarzt)
    - Vereinsbeitrag: 70 € / Jahr

    also: monatliche Kosten / Hund: 140 € : 2,5 = ca. 56 € (Tibi zählt halb)
    Rest: 150 € : 12 = 12,50 €