Beiträge von WorkingDogs

    Heute war Gartentag und die ersten Flächen sind gemäht. Ich weiß, mähfreier Mai und so. Hilft nur nichts, wenn die Blumenwiesen vergrasen.


    Naja, jedenfalls hab ich meine Staudenbeete von Gras befreit. Und wisst ihr, welche Pflanze auch eine Staude ist? Richtig, die Brennessel!


    Ich erwarte dafür einen Preis. Und eine Party! Und ins Fernsehen will ich auch! Zur Party und Preisverleihung seid ihr dann alle herzlich eingeladen, die findet statt sobald meine Hände und Arme nicht mehr kribbeln xD

    Ne, muß man nicht. Definitiv nicht. Und meine Hunde schon gleich dreimal nicht.


    Aber nimm das doch bitte nicht so eng: ein paar Meter der Spur ins Unterholz folgen KANN eine bedürfnisorientierte Bestätigung sein. Je nach Hund. Ich selbst nutze es wie beschrieben nicht, weil Spuren verfolgen hier tabu ist. Aber es stand doch nirgendwo, daß das ausgerechnet in der BuS DIE Bestätigung ist und DANN und NUR DANN genutzt werden muß, oder?

    Du, für mich war das eigentlich sowieso schick, als die Kursteilnehmerin, wie du ja auch, geschrieben hat, dass das ihr das bewusst ist, und demnächst noch mehr zum Thema kommt. :ka: Dann ist doch auch alles prima.

    Aufgeregt über den Hinweis im Allgemeinen haben sich dann andere.

    Ich hab einen Steckzaun von agility flash, der ist fein wie ein (sehr dickes) Fliegengitter :) 12 m hab ich davon, den nehme ich erst Mal, der steht auch sehr stabil und ist 1,20 hoch.

    Ach perfekt! Das ist ja genial! Für einen kleinen Auslauf langt das auch locker :-)


    Ja, alles ab taubengröße. Den Rest lassen sie komplett in Ruhe. Also Meisen, Spatzen, Amseln und auch die Finken etc hüpfen in Scharen um sie herum und wühlen und picken, und keiner zuckt. Aber Tauben, oder der Bussard etc, die dürfen laut der Hunde nicht da sein 😅

    Mit Hühnern auf jeden Fall Gold wert.

    Und ja, das muss in der Bus einfach nicht sein. Völlig egal ob der Hund da an der Leine ist.

    Hier wird in der bus mit Harvestern der Wald gepflügt...

    Ich bin ja schon ruhig. Hier werden in der Bus auch die Felder bestellt und die Wiesen gemäht. ;-)

    Es sind eindeutig sehr sensible Wochen für Hundehalter. Ich entwickle einfach Verständnis dafür, dass man mir dem Teil des Jagdtrainings unmöglich ein paar Wochen warten kann.


    Auf 120% Wegepflicht habe ich auch nirgendwo gepocht, aber ja, es erschließt sich mir nicht, wieso man zum Beispiel ins Unterholz muss.

    Huhu, was haltet ihr eigentlich vom Josera Sensi Adult?

    Das hat Chako jahrelang bekommen und plötzlich nicht mehr vertragen. Immer wieder Durchfälle und echt eklige Ohrenentzündungen.

    An und für sich spricht da aber nichts dagegen, ich war immer zufrieden mit Preis-Leistung.

    Hier das selbe bei mehreren Hunden sowie im Bekanntenkreis. Wir sind jetzt komplett weg von Josera bei VetConcept und Bubeck.

    Gerne!


    Mit Steckzaun hatte ich leider einmal das Thema, dass ein Hund sich darin verfangen hat. Kopf durchgesteckt und zurück dann hängen geblieben, Panik bekommen. Seitdem bin ich da etwas vorsichtig und nehme für Ausläufe auf dem Grundstück lieber Staketenzaun. Der kostet auch nicht die Welt, aber da kann weniger passieren.

    Ach ja, Legenester. Da nehme ich Heu, das wird wöchentlich gewechselt.


    Der Stallboden bleibt sehr sauber, ich miste da selten. Das Kotbrett hingegen ziehe ich täglich ab.


    Wir kalken einmal jährlich im Frühjahr beim Großputz nach dem Winter.


    Deine Hunde reichen mMm zur Abwehr. Die kümmern sich mit Sicherheit, bevor den Hühnern was passiert. Die größte Gefahr wären mit Sicherheit Ratten oder Marder in der Nacht. Aber dagegen reicht Volieredraht und das du im Stall fütterst.