Ich hab mal die Annahme gesetzt, dass ich einen rotti mehr als gerecht auslaste wenn es mit dem aussi auch keine Probleme gibt.
Die Annahme würde ich streichen. Das sind ganz andere Hundetypen.
Ich weiß was es heißt einen nicht gut sozialisierten Hund mit kraft zu führen und parallel dazu einen weiteren zu haben, der eben von Natur aus ein flattrigeres Nerven Kostüm hat. Bin sicherlich kein Experte aber auch nicht komplett unbedarft
Ein Rottweiler ist ein Hund, der einen gewissen Gehorsam benötigt. Die sollen sein wie sie sind, das ist nichts was schlecht sozialisiert wäre. Ein flatteriges Nervenkostüm ist auch eher weniger "typisch Rottweiler", wenn es auch durchaus angekratzere Linien gibt, wie sie aktuell einfach von gewissen Züchtern bevorzugt werden, weil leichter ausbildbar im Hundesport.
Aber mir ist es schon wichtig das ich einen Hund habe der sich schon von natur aus stärker an einem orientiert.
Eine hohe Arbeitsbereitschaft hat nichts damit zu tun, dass ein Hund sich auch von sich aus sehr Innenorientiert zeigt. Arbeitsbereitschaft schenkt einem keinen Fokus und auch keine Orientierung.
Daher interessiert mich der rotti eben, weil er eben nicht ganz so hyper ist wie viele andere Hunderassen
Im Gebrauchshundesektor sind sie nicht so angekratz wie man es bei anderen Typen vorfindet, das stimmt. Das Jagdverhalten und Aggressionsverhalten ist aber hoch und sie sind ernsthafter als Aussies, ohne, dass man sie leicht beeindrucken könnte (Aussies sind da doch mehr Schein als Sein), weil eben doch noch aktiv selektiert wird. Und ein 50kg Rottweiler ohne Erziehung, der auch nach hinten maßregelt oder ein starkes Jagdverhalten mitbringt, den muss man führen können. Und zwar nicht mit Kraft. Da sollte man schon Wissen was man tut, damit man auch nicht Gefahr läuft, dass der Bursche sich den Aussie krallt um Dampf abzulassen. Auf der anderen Seite, sind die nicht so cool wie andere Rassen, sondern neigen doch auch wieder mehr zu Wesensschwächen in einigen Bereichen. Auch das hat nichts mit schlechter Aufzucht zu tun, sondern ist genetisch bedingt.
Ich glaube, du bist da etwas rosa rot unterwegs und glaubst, eine hohe Arbeitsbereitschaft würde dir vieles schenken. Es sind Hunde für die Arbeit, nicht für stundenlanges Gassi gehen. Für letzteres bist du bei den normales Begleithunden besser aufgehoben. Da ist ein Ridgeback doch ein guter Gedanke.