Als wir angefangen haben nach Welpen zu schauen, habe ich immer nach was „Besonderem“ Ausschau gehalten. Also gerne eine Fehlfarbe oder auffällige Zeichnung oder oder... Henning war ja letztendlich so ein übrig gebliebener Welpe, u.a. Wegen seiner doppelten Wolfskralle. Und ich schwöre - wir haben ihn nicht wegen seines Äußeren geholt. Aber wir werden sooo oft drauf angesprochen wie hübsch er ist. Letztens bei der Wanderung mit anderen GSS wurden wir gleich von zwei Züchterinnen belagert, mal mit ihn auf Ausstellungen zu gehen und die Zuchttauglichkeit prüfen zu lassen. Weiß ich noch nicht, mal schauen. Habe Angst, dass ich dann selbst einen Welpen will
Aber worauf ich hinaus will: Er hat mich bei Trico verdorben. Früher gerne viel mehr weiß als vorgesehen, jetzt muss es am besten exakt sein wie er. Wenn wir als nächstes einen cc oder ähnlich kriegen, wird das bestimmt mein neuer Goldstandard. Aber wenn der Charakter sagt, guckt man sich eh alles schön. Sage ich über meinen Mann auch immer
Ich kann hier melden, dass Henning Dienstag im Hundekurs keine Vollkatastrophe war - trotz des bescheidenen Starts in den Tag. Etwas sehr unaufmerksam bei der UO, aber solide. Und man spürt einfach, dass er das vermisst hat. Es ist einfach eine Rasse, die ihre Aufgabe/Auslastung braucht. Er darf hier im Haus und Garten wachen, aber das reicht ihm (auch von der Größe des Grundstücks) nicht. Und dann liest man so oft, GSS seien Schlafmützen und bräuchten keinen Job…
Aber kann ich zu einem gewissen Grad verstehen: Bei Spaziergängen hat er keinen Bock auf „Sonderaufgaben“, da will er einfach gucken und schnüffeln. Und zuhause ist er ja auch in sich ruhend. Hätte deshalb früher nicht gedacht, dass er Spaß an „sinnlosen“ Parcours hat. Aber man merkt den Unterschied.
Übrigens noch zum Ruhen/Schlafen pro Tag: Morgenrunde gibt es um sechs Uhr, Frühstück halb sieben. Und dann mittags um zwölf eine Runde (oder Spiel im Garten). Dazwischen kommt er schon mal für eine kleine Schmuseeinheit an, aber eigentlich sieht und hört man von ihm nichts. Gut so - ich muss ja arbeiten. Er läuft mal von Tür zu Fenster zum Körbchen, guckt vor sich hin. Aber das war es. Nachmittags genauso. Ab 15 Uhr wird er irgendwann unruhiger - aber dann kommt mein Mann auch bald nach Hause. Nachmittags dann die große Runde, bisschen Spiel am Abend und es wird wieder gepennt. Der kommt auf jeden Fall auf seine 16 bis 18 Stunden Ruhen/Schlafen.