Chai = Gewürztee/Tee, Chai Tee ist also doppelt *klugscheißmodus aus*
Kann Tee schlecht werden?
Irgendwann lässt der Geschmack nach, aber das dauert durchaus paar Jahre. Bisher musste ich nur selten mal Tee entsorgen, wenn Mottengetier/-netze drin zu finden waren.
Ich fand Milch im Tee schon immer nicht so lecker, hab auch viele Jahre keinen schwarzen Tee getrunken, weil ich die "Patina" oder wie das heißt, was da oben drauf schwimmt, nicht mochte.
Dieser Ölfilm entsteht durch die Reaktion des Tees mit dem Wasser. Je weicher das Wasser, desto weniger Film. Oft schmeckt der Tee mit weichem Wasser auch viel besser!
Generell mag ich Schwarztee am liebsten, gerne mit herbstlichen oder winterlichen Gewürzen.
Ich auch!
Den Irish Queen liebe ich ebenso sehr, muss ich mal wieder kaufen.
Wie probiert ihr denn neue Tees aus? Ich finde, der Geruch ist ja echt nicht immer mit dem Geschmack zu vergleichen. Einfach 100g kaufen und los? Und wenns dann nicht schmeckt? 
Wenn ich mir wirklich nicht sicher bin, kaufe ich auch mal eine kleine Probe, ansonsten direkt +100g. Sollte es mir nicht schmecken, verschenke oder vertausche ich den Tee.
Was ich allerdings ganz gerne mag, sind mit natürlichen Aromen versetzte Grüntees, da ich aber in Dtl. keine finde, die für mich nicht sehr künstlich schmecken, bestelle ich die momentan in Schweden bei der Palomateacompany.
Hast du schon mal in örtlichen asiatischen Supermärkten geschaut?
Meine haben immer Grünteesorten, die man so nicht in deutschen Läden findet.
Kräutertee mag ich nicht so sehr, hin und wieder mal Fenchel-Anis-Kümmel, wenn der Bauch spinnt sehr hilfreich.
Mich kann man mit Fenchel-Anis-Süßholz jagen 
Gibt es eigentlich sowas wie Kaffeemaschinen für Tee, wo man Temperaturen und Ziehzeit einstellen kann? Und wenn ja, sind die gut?
Ich überlege seit Ewigkeiten, die Teebereiter von Sage oder Rommelsbacher, die auch als Wasserkocher fungieren, zu kaufen. Eine reine Teemaschine möchte ich nicht, mag nicht so viel in der Küche herumstehen haben.
Sonderfall ist Teetrinken mit dem Mann. Der stammt von Juist und nimmt Tee sehr ernst. Also gibt es eine Schwarzteemischung mit Kluntje und Sahnewölkchen.
Ohhh, das ist aber schön!
Was ich von denen immer noch mag sind O'ConnorsCream und der Karamellsalz-Tee sowie die Orkanbö (letzteres ist Kräutertee, alles andere sind/waren Schwarzteemischungen).
Auf diese beiden stehe ich auch! Statt dem O'Connor's Cream trinke ich mittlerweile Irish Queen s.u.
Endlich mal jemand, der den auch trinkt 
Ich trinke literweise Tee:
Heiß pur, heiß mit Milch, heiß mit Zitrone, kalt als Eistee oder als (Iced) Chai Latte 🍵
Leider habe ich an manchen Tees die Lust verloren und sitze hier auf paar teuren importierten japanischen Tees vom "Schwiegervater"
die in meinem Umfeld niemand will.
Ich mag u.a. diese Shops:
Tee Handelskontor Bremen
Feine Rauchteemischung, Edle Zimt Pflaume, Irish Queen, Klönschnack, Friesenpfund
Kassiopeia
Karamell Roiboos, Ceylon Broken, Russentee, gerösteter Mate, Chai, Bremer Rote Grütze
Goldmännchen
Hexentee, Birne-Vanille
Kräuterhaus Hamburg
Hexentee, Malvenpunsch, Bratapfeltee, Rotbusch-Vanille
Teewicht
Peanutbutter Horror Cup, Tulsi Chai, Hexen-Kakao, Chai Zanzibar, Kaminknistern, Chai Vanille
The Earl Grey Company
Smokey Earl Grey, Chai Tee, Chai Rashne Hindra
Kräuter will ich bei den einfacheren Sorten künftig mehr selbst pflücken. Minze & Melisse kommt seit Jahren von meinem Balkon.