Oder müsste man dann über einen Overall nachdenken?
Ja.
Hurtta Mudventure & Bare Regenoverall, Rukka Protect Overall, NSD Fjord Raincoat Overall, ForMyDogs Regenanzug etc.
Oder müsste man dann über einen Overall nachdenken?
Ja.
Hurtta Mudventure & Bare Regenoverall, Rukka Protect Overall, NSD Fjord Raincoat Overall, ForMyDogs Regenanzug etc.
Bräuchte für ihn also nen Sitter mit viel Hundeerfahrung und Geduld, der keinen eigenen Hund hat, oder bereit wäre, den für den Abend wegzusperren - unmöglich, sowas zu verlangen.
Hier ich ![]()
Bringt dir leider nichts, aber:
In kurzen Betreuungen gehe ich mit dem Hund raus oder zum Hund nach Hause, während Darko alleine bleibt. Nach dem Umzug kann ich auch räumlich super gut trennen und habe jetzt schon Anfragen, ob ich denn den Hund im Notfall mal nehmen könne.
Du musst Glück haben, ja - aber vielleicht findest du eine Person/Pension? Für den worst case fände ich das wichtig, falls du mal ins KH musst oder so. Einfach dass er es kennt.
Kann auch gut sein, daß da Kontrollettitendenzen mit dabei sind, nach den Erfahrungen.
Das wollte ich zuallererst schreiben!
Nova und Darko haben zwar eine unterschiedliche Biografie, aber es könnte Überschneidungen geben:
Mit 8 Wochen alleine auf er Straße gefunden worden, in TH1 gekommen, mit 9 Wochen mangels Kapazitäten von TH1 in TH2 gekommen, mit 5.5 Monaten zu mir gekommen. Das war im März '22. Gerade die letzten Zähnchen verloren, kurz vor Pubertätsbeginn, frühreif.
Natürlich habe ich angefangen, das Alleinebleiben zu üben - blieb mir alleine wohnend ohne Partner*In/Eltern/HH-Freund*innen ums Eck ohnehin nichts anderes übrig. Es war ein Drama. Erster Rückfall als ich unerwartet beim Zahnarzt viel länger warten musste.
Ende '22 gingen ~30min Einkaufen und alles im Haus (Keller etc.). Dann war ich 2 Monate in der Klinik und konnte danach fast wieder bei 0 anfangen. Sobald ich nur Anzeichen machte, die Bude zu verlassen, stand Darko parat.
Ab hier habe ich wirklich super intensiv recherchiert, mit Trainer*innen gesprochen, trainiert, Protokoll geführt und und und. Ab Mai zeigten sich immer wieder mal Fortschritte, nicht linear natürlich und Rückfälle gab es sowieso immer mal. Ab Juni wurden die Rückfälle immer weniger und weniger, Juli/August konnte er sogar 2-3/Monat mal die 1h knackend gut alleine bleiben.
Ende August bekam er (nicht wegen dem Alleinebleiben!) den ersten Suprelorin-Chip. Das bewirkte einen Rückfall, bei dem ich wirklich extrem verzweifelt war - wie soll unser Leben so weitergehen? Ich plante schon 1.5 Jahre mein ganzes Leben um den Hund drumherum und mangels Auto gab es nur die Option mitnehmen oder Hundesitter. Darko ist nicht wie Nova, aber auch den konnte und wollte ich nicht komplett unerfahrenen Leuten in die Hand drücken, die nur ein niedliches braves Hündchen zum Kuscheln erwarten.
1 Monat später ging es auf einmal wieder wie zuvor und ich konnte Häufigkeit wie Dauer weiter ausbauen. Am 11.10., an seinem 2. Geburtstag, hat Darko mir das schönste Geschenk überhaupt gemacht und war knapp 3.5h problemlos alleine, die Woche später sogar 6h in 2 Etappen! Nur drei Rückfälle im Oktober, 1x im November, 0x im Dezember. 1-2h entspannt alleine sein, selten mal 2-3h.
Dann war ich 2 Monate größtenteils mit Hund bei meinen Eltern, da ich dort auf Besuch an Corona erkrankte und es mir wirklich schlimm ging. So ging es Anfang '24 wieder (gefühlt) von vorne los, als wir wieder Zuhause waren (Umstellung, bei meinen Eltern war er nie alleine etc.). Ich war noch verzweifelter als je zuvor. Mit allem hatte ich gerechnet aber nicht damit, dass ich einen Hund mit über 2 Jahren habe, der nicht alleine bleibt. Es gibt wenig, was so einschränkt wie diese Problematik.
Also wieder von vorn im Schnelldurchlauf wieder geübt und aufgebaut. Ab April/Mai wurde es wieder überwiegend positiv, im August gab es ein paar sehr merkwürdige unerklärliche Rückfälle, danach wieder bergauf. 1x bzw 2x Rückfall im September/Oktober. Dafür 3x im Monat 2-3h alleine, ein mal sogar 5.
Seitdem ist es wie es ist.
Ob er regelmäßig >4h alleine bleiben könnte? ![]()
Ob er mehr als 6h alleine bleiben kann? ![]()
Ob wir wieder einen Rückfall haben werden? ![]()
Ob wir weit hinter dem Status deutlich jüngerer Hunde sind? ![]()
Casanova ist jetzt seit 1,5 Jahren hier - und kann schlichtweg nicht (bis nicht zuverlässig) allein bleiben.
Auch bei uns war 1,5 Jahre ungefähr der Knackpunkt, ab dem es kontinuierlich vorwärts ging. Ja, da seid ihr schon, aber was ich damit sagen möchte:
Du bist nicht alleine und ihr habt noch eine Chance! 🍀
So rein ins Blaue könnte es bei Nova durchaus Kontroletti sein, denn im Haus bekommt er mit, was du machst, draußen nicht mehr
Bei Darko ging die Meinung einhellig zu "der Arme, bei seiner Vorgeschichte kein Wunder!", dabei war Verlustangst nur ein winziger Anteil, z.B. nach meinem Klinikaufenthalt.
Was unser Weg war, uff. Das sprengt vmtl. den Rahmen, aber ich versuche es mal:
Die Hälfte bestimmt vergessen, aber soweit so gut.
das sind aber komplett unterschiedliche modelle
Schon mehr als die übliche Produktions/Schnittbedingte kleine Abweichung.
idR. sind Schnitte eines Herstellers gerne ähnlich, zudem gibt FMD für beide Produkte - welche immerhin beides ein warmer Overall sind - durchaus ähnlich, die gleiche Maßtabelle an
--> Entweder ähnliche Schnittmuster konstruieren oder einzelne Größenangaben liefern bzw. mit anderen Größen arbeiten ![]()
Beide Grösse 18:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das würde ich tatsächlich dem Shop rückmelden bzw. dem Hersteller!
Schon mehr als die übliche Produktions/Schnittbedingte kleine Abweichung.
Der braune sah wirklich winzig aus
aber sitzt eigentlich recht gut, wogegen der grüne leider an der Brust zu wuchtig ist und auch viel schwerer als der braune. Find es etwas schade, dass im Shop nicht darauf hingewiesen wurde, dass der eine viel grösser ausfällt. Muss mal schauen ob ich den zurückschicken kann
Iat ja echt doof mit den Größen! Schade, in 20 wüsste ich einen Abnehmer. Dir gehts wie mir mit Darko, Klamotten & Geschirre sind ein Graus...Wo hast du denn bestellt?
Wir haben das Problem das Mäntel die am Rücken passen am Bauch zu lang sind. Nix hat gepasst. Den Equafleece pinkelt er auch unten leicht an, wird halt täglich gewaschen.
Je nach Kleidungsstück kann eins ganz einfach entweder den Saum einmal umschlagen und vernähen oder einen kleinen Abnäher am Bauch reinmachen, damit es enger wird. Oder machen lassen.
Vieles ist Darko am Bauch auch viel zu weit, wenn es nicht justierbar ist, er würde geradewegs rein pinkeln. Dann passe ich es an, sofern möglich.
Habt ihr eine Idee, was ich machen kann?
In Bremen sollte es einige geben oder eben Umgebung.
Genau, mir fallen spontan die TK Posthausen und Kleintierklinik Bremen sowie Tierarztpraxis Schwachhausen und Tierarztpraxis im Steintor ein.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
dem schwarzen Teufelchen!
Hab ich schon gesagt, wie toll ich die Glendarcymäntel finde?
Ich bin sehr gespannt, habe vor zwei Tagen auch dort bestellt. Leider gefallen mir viele der Muster nicht so, aber ich hab emich dann für eine regendichten signalorangefarbenen Pullover entschieden und bin gespannt.
Ich zitiere mich mal. Wie der Stoff ist, hängt vom Modell ab:
Alles anzeigenIch habe das schon mal geschrieben:
Eure Aussagen kann ich nicht nachvollziehen
Ich war auch heftig enttäuscht.
So dünn und plünnig, wenn man Equafleece gewöhnt ist.
Habe es nur nicht retourniert, weil es mir zu umständlich war.
Der Preis hätte mich stutzen lassen müssen.
Die Produkte sollen auch kein EF-Ableger sein und sind sowieso verschiedene Linien, der Fleece hat je nach Modell unterschiedliche Qualitäten:
- waterproof microfleece ist glatter und dünner, dafür besser bei Nässe/Wind
- double layer waterproof microfleece s.o. nur in doppelt
- polar fleece entspricht mMn. dem EF Fleece, ist dicker und flauschiger
So findet jeder was für die eigenen Zwecke, muss man eben die Beschreibung lesen und immerhin gibts dort Modelle zum Öffnen am Rücken, das hat EF gar nicht (Ja, RV per Sonderanfertigung, aber das steht nirgendwo auf der Website + unbekannter Preis).
EF macht auch kryptische Geheimniskrämerei um die Größen, während McTogs wie jeder anständige Hersteller eine sehr transparente Größentabelle zur Verfügung stellt.
Ja das lohnt sich nicht. Der Schnitt macht auch keinen Sinn. Also zumindest kann ich mir nicht vorstellen dass das gut passen kann.
Alle Marken haben doch unterschiedliche Schnitte und passen daher auch unterschiedlichen Hunden - mal mehr, mal weniger.
Ich finde den Schnitt sinnvoll. Passt Darko sehr gut im Vergleich zu so manch anderen Herstellern:
Externer Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich kenne nur o.g. Teil ![]()
Darko trägt dort Gr. 14, sitzt aber auch wie ein Muscleshirt an einem Pumper - Zitat Lari&Fine 16 ginge sicher auch noch.
hat jemand eine Idee war ich UNTER ein Zuggeschirr anziehen könnte? Geht nur um Laufrundem auf Zug, die sind langsam, da ich mich erst mal wieder 'antrainieren' muss. Hund friert dabei SEHR.
Jack Russel Frostbeule...
Nur elastische Sachen aus möglichst einem Stück ohne (drückende) Nähte etc. Darko hat ein ähnliches Modell, aber das deckt nicht so viel ab: Dragrattan Shirt
Habe schon überlegt, ob das NSD Snow Protector Teil dafür ginge ![]()
Wir haben so eine Rolle, das war aber eine günstige Version von Trixie, ist also nicht zu vergleichen mit den Teilen von HS Hundebett oder so.
Ich habe es Darko gerne ans Fußende vom Bett vor das Metallteil gelegt oder er hat sich selbst ein Nest gebaut.