Das erinnert mich an eine Frau, deren Listenhund Frau Huhn hieß. Ihr könnt euch denken, wie die Leute geguckt haben, sobald sie im Park Frau Huhn ruft und dann kommt so eine Pit-Dame aus dem Busch gerannt ![]()
Beiträge von Neala
-
-
Ich bin immer noch beim Pudel, English Springer Spaniel und den Cocker Spaniel wollte ich mir auch mal ansehen.
Vom Rotti zum Pudel finde ich spannend

Ganz toll hier mitzuhibbeln!
Ich bekam aktuelle Maße, der Kleine hat derzeit 8kg und 35cm mit 4 Monaten. Vorausgesagt wurden mir max. 40cm und laut Wachstumskurven könnte er um die 15kg werden. Ahhh, ich bin so neugierig!
-
Wer von euch fährt mit Vierbeiner nach Dänemark und wohin?
Ich überlege ob wir nicht nächstes Jahr an die dänische Ostsee fahren.
Ich - Ziel ist Skagen und was wir auf dem Hin/Rückweg mitnehmen, steht noch nicht fest. Mit Camper sind wir allerdings auch flexibel.
-
Mit was seid ihr denn unterwegs?

Danke!
Mercedes Benz 307d, BJ 1982, ein ehemaliges Feuerwehrauto

Du kannst auch einen extra Anschnaller einbauen, so werden wir das vmtl. auch lösen und den in der Bodenplatte verankern.
Auf der Straße im Freien, kostenlos. Teils Anwohnerparken, teils frei. Maximal 5Min Fußweg.
-
Die Junghundekurse, die für mich gut klingen und erreichbar sind: Umgerechnet 30-36€/h. Ganz schön teuer, aber für einen muss ich mich noch entscheiden. Ultra schwer, da alle ein Pro/Kontra haben.
Sind hier meist Blöcke mit insgesamt 360min, eine HS rechnet mit einem Abosystem ab (30€ Ersteinschätzung und dann 3/6/12 Monate á so und so viele Euro). Mit 6 Monaten für die Teilnahme an der Junghundegruppe käme ich auf 20€/h. Dort sind dafür sind die Einzeltermine gesalzen mit 90€, woanders eher 60-70€.
-
Besteht hier noch Diskussionsbedarf?
Ich fände es toll, ist eins doch mit einem Assistenzhund nach wie vor eine Nische - gerade als Signalhund, wie ich das anstrebe. Austausch habe ich auf Instagram mit manchen, aber insgesamt überwiegen doch die AH für Blinde oder mit PTBS usw.
Schade finde ich, dass die neue Gesetzgebung auf sich warten lässt, von wegen kommt zum Jahresbeginn, dann zu März.
Was ist das für ein Papier vom DBTV, das du hier erwähntest?
-
2 Tage nach unserem DK Urlaub hat P heute seine letzte Reise in den Hundehimmel angetreten
Externer Inhalt bilderupload.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Als ob er extra noch dafür durchgehalten hätte.. den Eindruck habe ich oft bei Tieren. Tut mir leid für euch, mein Beileid!
Ich war noch nie in DK, obwohl ich sogar in Norddeutschland lebe. Dieses Jahr soll es - sofern Pandemie und Neuhund mitmachen - ein paar Tage im Juni nach DK gehen: Mit dem Camper bis Skagen, auf dem Hinweg mit Zwischenstop(s). Bisher steht nur Endziel und eine Nacht bei Esberg bzw. Nationalpark Vadehavet fest. Wir kennen uns beide nicht aus und müssen mal schauen, was es für uns in hundegeeigneter Form gibt.
-
Taugt Silwy was?
Ich habe gar nichts, aber der Kerl einen Oldie-Bus und meine Mutter will ihm dauernd was von der Marke schenken.
Respekt, voll das Luxusbett!
Wir haben nicht mal einen Lattenrost.Momentan sieht der Plan so aus:
Outdoorhundematte, Fleecedecke, 2 Näpfe als Hunde-Bus-Box. Sicherung mit Gurt im Boden + Autogeschirr unter dem Tisch zwischen den Bänken, dort kann auch geschlafen werden. 2m Hexa-Leine am Abschlepphaken für den Campingplatz und Rest von Zuhause mitnehmen.
Und jetzt muss ich mir noch überlegen, ob ich die Zeit und Muse habe, 748 Seiten diesen Threads durchzulesen

-
Je nachdem wie die Lage mit Corona aussieht und wie der Hund sich einlebt geht es im Juni eine Woche im Camper des Kerls nach Dänemark. Vorteil: Wir können jederzeich abbrechen und heimfahren, wenn es doch zu viel Stress wird - was anderes würde ich im ersten Jahr mit Neuhund gar nicht ausprobieren wollen.
(Hunde-)Tipps für DK nehme ich gerne! :)
-
Ich setze mich auch mal hier dazu - mein Junghund (siehe Foto) zieht am 17. März ein und ich bin schon total in Vorfreude
