Ich betreibe mit meiner Hündin THS. Vorher habe ich Agi gemacht, das war absolut nichts für sie, zuviel Action. Im THS wird neben der Tonnenhopserei auch noch UO gemacht und das gleicht sich aus, zumal der Slalom und der Dreisprung im Fuß zu laufen ist.
Das sich Sport und Alltag beißen kann ich nicht sagen: Im Sport interessieren sie andere Hunde überhaupt nicht, da macht sie mit mir ihr Ding. Im Alltag sind andere Hunde nach wie vor FEINDE.
Ich habe Leute kennengelernt, die mir geraten haben, mit ihr VPG zu machen: Fährte und UO finde ich ja noch okay, aber die Arbeit am Mann brauche ich da nicht unbedingt, auch wenn es nur um die Beute Ärmel geht. Das würde bei dem Charakter meines Hundes nach hinten los gehen, da ich sie da nicht mehr kontrollieren könnte (außer durch Starkzwang).
Den Vorfall, den die TS beschrieben hat, hat wohl eher was mit Erziehung zu tun, als mit dem Sport, den sie mit ihrem Hund betreibt.
Des Weiteren bin ich der Meinung, wenn man VPG vernünftig ausbildet, werden aus den Hunden auch keine Kampfmaschinen. Ich kenne keinen VPG-Hund, der im Alltag auf alles geht, was 2 und 4 Beine hat.
LG Marion
LG Marion