Ich werf einfach mal nen Großpudel ( schwarz ) und Airedale Terrier ein.
Großpudel ist optisch leider gar nicht meins, auch wenn ich schon gehört habe, dass es tolle Hunde sind. Airedale Terrier, das würde mein Mann lieben. Er liebt Airedales und Riesenschnauzer, und Bouvier de Flandres, alles so Hunde vor denen ich Respekt habe 
Ich wusste nicht, das es da auch Leistungslinie gibt. Werden die zur Jagd eingesetzt oder als Wachhunde?
Airedales waren zuerst als Otterjagd- und Hofhunde gedacht. Dann hat man die als Diensthunde verwendet, bis die Schäferhunde denen dahingehend den Rang abgelaufen haben. Das is ne Rasse die schon immer für recht viele Dinge zu gebrauchen waren, sind also quasi schon immer Allrounder.
Heute sieht man die nurnoch selten im Dienst und auch noch verhältnismäßig selten bei der Jagd. Es gibt verschiedene Zuchtziele : Züchter die die in erster Linie als Familienhunde züchten, Züchter die die eher auf Ausstellung selektieren, vereinzelt jagdliche Zuchten, Leistungslinien ( in aller Regel IGP gezogen) und Mischlinien ( sprich mit Augenmerk auf Show und Arbeit gezogen).
Es sind und waren halt nie "Fachidioten" für irgendwas, zwar mal mehr auf die ein oder andere Sache selektiert, aber stets mit großem Aufgabenfeld.
Show- und Leistungslinie unterscheiden sich in erster Linie in dem Punkt was die Mitarbeit betrifft, da sind die Showis quasi mehr Terrier und die AL mehr Gebrauchshunde.
Wach-/Schutztrieb, Jagdtrieb und Verträglichkeit mit Artgenossen kann halt variieren, aber im Schnitt sind die weniger ernsthaft im Wachen als bspw Riesenschnauzer, verträglicher als manch kernigerere Terrier und beim Jagdtrieb sind durchaus einige auch handelbar. Man muss nur im Hinterkopf behalten dass besonders der Jagdtrieb ne Überraschung sein kann.
Insgesamt ist es ne Rasse die gern übersehen oder falsch eingeschätzt wird, lohnt sich mAn aber echt die kennen zu lernen, ich find die super.
Was ich aber bei allen Hunden im Hinterkopf behalten würde die in irgendner Form Wach-/Schutztrieb haben : Wenn man selbst ängstlicher durch die Gegend läuft ( du erwähntest ja dass du Probleme im Dunkeln hast) kanns sein dass die dann eher dazu geneigt sind zu glauben dass die Regeln müssen und man mehr Probleme hat da selbst entsprechend führen zu können weil die ja merken dass man ängstlich ist und dahingehend dann ggf nicht die nötige Sicherheit ausstrahlen kann.
Ich find Airedales in dem Punkt aber nen guten Ticken softer als ich es bspw von Schnauzern kenne.
Und prinzipiell mMn - wenn man sich hundesportlich noch ausprobieren mag und auch gern in IGP Sport rein schnuppern will sind die super. Weil, es is drin, sofern man nen Hund aus richtiger Linie hat, und mit richtigem Hund und Training kann man da auch Prüfungen ect ablegen, aber wenn man feststellen sollte dass einem das doch nicht so liegt bekommt man die auch anderweitig happy. Und wenn man feststellen sollte dass man da gern mehr erreichen würde, kann man beim nächsten Hund evtl auf ne andere Rasse umsteigen.
Ich hab bspw auch öfter gehört von Züchtern : Es is eigentlich relativ egal was du mit dem arbeitest, solange du mit dem arbeitest.