Wie viel man konkret vorwarnen muss hängt halt auch einfach von ab wie sehr das dem jeweiligen Hund hilft und wie die Situation ist.
Pfoten anschauen und nach Bedarf abtrocknen ist hier bspw n ganz normales Ritual. Nach jedem Gassi muss der Hund erstmal warten bis ich die Pfoten angeguckt und nach Bedarf kurz abgewischt oder getrocknet hab. Hat vorrangig den Grund dass die mir schon ab und an mal in Kacke getreten sind, und ich das nicht in der Wohnung verteilt haben mag, und um zu checken dass die nicht bspw in irgendwas Doofes rein getreten sind. Ich hatte da uA schon kleine Schnittverletzungen, Bonbon an der Pfote, Zecke in der Pfote oä, kann halt passieren, möchte ich natürlich wissen ob alles ok ist.
Nun - so als Beispiel- passiert das bei mir ja mehrmals täglich. Abtrocknen tut man ja bspw eigentlich nur wenn die Beinchen nass geworden sind. Da kann es manch Hund einfach an der Routine fehlen und deswegen ist dann vielleicht mal fraglich warum man an Tag a, b, c seine Ruhe hat, an Tag d man dann aber mit nem Handtuch parat steht und die Pfoten abtrocknen möchte.
Wobei auch da wieder - Handtuch bedeutet abtrocknen, soweit so klar für den Hund. Hier gibt es Hunde die finden abgetrocknet werden scheiße, und Hunde die finden den Anblick vom Handtuch prinzipiell erstmal geil weil die es auch lieben trocken gerubbelt zu werden. Is zB bei meinen so, die finden das toll. Feiern die das deshalb auch an den Pfoten? Nö. Aber da ist das Handtuch ja damit belegt dass es prinzipiell erstmal toll ist, weil man es eben gut findet. Trotzdem Pack ich nicht einfach an die Pfote und fang an die zu trocknen, ich frag erstmal ob man mir die Pfote geben möchte. Warum denn auch nicht? Einmal kurz ,,Pfoti?" sagen is ja echt kein Aufwand ^^. Nur hinten nehm ich die halt, nachdem ich das Wort gesagt hab, man muss dazu aber auch sagen dass es für Hunde wesentlich schwieriger ist die Hinterpfoten zu geben.
Letztlich kann es auch sein dass man nen Hund hat der so Manipulationen einfach kacke findet egal wie man das aufgebaut hat, und dann mal schaut ob man sich nicht dagegen wehren kann weil findet man doof. Auch dabei - nett bleiben, aber konsequent durchziehen. Im Zweifel wird das dann eben gezielt geübt, mit dem Ziel dass der Hund lernt dass das Prozedere schneller vorbei ist wenn man einfach mit spielt. Hab ich Sorge dass der Hund beißt ? Zum Üben eben kurz nen Korb drauf. Bei manchen Hunden hat sich das durchaus auch schnell erledigt wenn man einfach klipp und klar mitteilt dass man die Zähne bei sich zu behalten hat. Aber trotzdem darf man da nicht unfair werden, sonst befeuert man den Konflikt nur.
Oft aber wie gesagt, isses eher hausgemacht weil zu wenig geübt oder zu oft dem Hund ggü unbewusst übergriffig geworden.