https://www.tutti.ch/de/vi/thu…pard-mix-huendin/38305447
Da such ich persönlich irgendwie lange nach dem Aussie
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenhttps://www.tutti.ch/de/vi/thu…pard-mix-huendin/38305447
Da such ich persönlich irgendwie lange nach dem Aussie
Alles anzeigenänni hat heute bei unserer tochter im pool "gebadet"
sie wollte unbedingt da rein,,hab sie dann auf dem arm reingehoben,meine tochter hat sie auf dem arm abgenommen udn ganz vorsichtig ins wasser gelassen.... die maus ist dann einmal durch den pool geschwommen(sie ist davor noch nie geschwommen) und hat sich dann am rand wieder rausheben lassen.
danach mußte unbedingt ein handtuch her und von kopf bis fuß trockengerubbelt werden...nass bleiben ... um himmels willen... geht garnicht
während änni im pool war ist sam immer drumherum gehüpft.... fand er nicht so klasse... er geht nicht schwimmen... da muß unbedingt boden unter den pfoten sein.
lg
Das ist so toll, wenn der Hund das erste Mal so richtig schwimmt Meine hatte heute auch ihren ersten Schwumm in ihrem Leben, sie kam kurzerhand mit mir mit in den See.
Ich kenne persönlich auch ein Paar mit Kindern, die leider ihren GSS abgeben musste, eben weil grosser, sehr schwerer Hund+ viel managen+ noch die Kinder einfach zu viel wurden. Obwohl das Umfeld gepasst hätte. Würde wirklich die Rassewahl nochmals überdenken, und ob es ein Welpe sein muss. Einen Hund im Allgemeinen sehe ich aber total bei euch!
Muss ja nicht zwangsläufig ein Hund aus der reinen Begleitsektion werden, wenn ihr mit denen nicht so ganz warm werdet (was ich im Übrigen auch verstehen kann).
Bordy94 Happy Birthday Looney
Oh, dankeschön! Ich habe es ihr ausgerichtet
Wir hatten heute, passend zum ersten Geburtstag, "Welpentreffen" mit allen Geschwistern meiner Hündin.
Auf dem Spaziergang hat sie sich soo toll an mir und meinem Partner orientiert und hat sich dabei auch überhaupt nicht von ihrem Bruder verleiten lassen, ins hohe Gras am Feld zu flitzen. Ja, die ganze Arbeit mit ihr macht sich langsam aber sicher echt bezahlt
Wie oben geschrieben, versuche ich durchaus zu managen, dass es gar nicht erst soweit kommt,
Sollte auch kein Vorwurf sein. :)
Finde ich gut, dass du weiter daran arbeitest. Ich bin ja auch noch in der Lernphase und mich wirrt es immer zurück, wenn andere ihre Hunde einfach zu meinem lassen.
Neinein, habe ich auch gar nicht als Vorwurf empfunden! Bin dankbar für Inputs und natürlich auch offen für Verbesserungsvorschläge! Alles gut
Danke für eure Meinungen.
Wie oben geschrieben, versuche ich durchaus zu managen, dass es gar nicht erst soweit kommt, aber in dieser Situation waren Hundi und ich wohl gleichermassen vor den Kopf gestossen. Muss ich nächstes Mal besser aufpassen und wie vorgeschlagen, an diesen Stellen anleinen oder Looney enger bei mir führen. Der Vorschlag mit der Distanz finde ich auch klasse, danke dafür! Wir üben eh noch viel an der Schlepp, das könnte ich dann auch grad als Anlass nehmen, an diesen Nischenstellen den Radius etwas zu begrenzen.
Klar üben wir es auch, dass sie nicht direkt zu Hunden hinbrettert (klappt bei Menschen mitlerweile gut), aber bei so einer Interaktion des Fremdhundes ist das natürlich dann schon seeehr hohe Schule, da üben wir noch dran. Finde ich jetzt aber auch nicht weiter tragisch, sie ist ja erst jährig, da geht noch was
Wenn ich Hunde sehe, egal ob unangeleint oder nicht, kommt sie erstmal zu mir und darf dann ggf. als Belohnung hin (wenn bekannt und verträglich etc). Leine sie ebenfalls an, wenn wir irgendwo Halt machen und chillen, finde das angenehmer für sie, für mich und auch für andere.
Plötzlich höre ich eine Frau wild diskutieren und wettern.
Den Teil verstehe ich nicht. Mit wem hat sie diskutiert?
Die Frau hat mit ihrem Hund diskutiert, weil er auf den Weg gelaufen ist (wahrscheinlich weil er meine Hündin sah) und als dann eben meine dazukam, hörte ich sie wettern. War vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.
Hallo zusammen
Letztens hatten wir eine echt komische Situation.
Da ich nicht vom PC weg kam (Home Office), verlegte ich die Morgen-Gassirunde auf den Mittag. Der Wald, welchen wir dafür nutzen, ist zur Mittagszeit relativ stark frequentiert. Auf dieser Strecke sind ab und an Sitzbänke anzutreffen, jedoch sieht man die aktuell sehr schlecht wegen der dichten Büsche.
Wir also am durch den Wald streunen und den Spaziergang am genießen. Meine Hündin läuft frei auf dem Waldweg, etwa 10 Meter vor mir.
Plötzlich höre ich eine Frau wild diskutieren und wettern. Sie hatte es sich auf der Sitzbank bequem gemacht und selber einen Hund dabei (unangeleint). Ich habe sie vorher noch nie getroffen und gehe davon aus, dass sie mit ihrem Hund im Wald die Mittagspause geniessen wollte.
Dieser Hund rast, als er meine Hündin erblickt, auf den Weg. Meine Hündin, nun auch interessiert, natürlich zu dem Hund und zu der Besitzerin hin, um zu schnüffeln. Der fremde Hund hat gebellt, war aber doch auch interessiert an meiner Hündin. Die Frau fährt mich an, dass Ihr Hund sie verteidigen würde, und ich halt selber schuld sei, wenn er meinen Hund packen würde.
In diesem Moment so perplex, und habe gar nicht groß auf die Frau reagiert, sondern meinen Hund gerufen (Looney hat immer ein großes Interesse an anderen Hunden, aber es hat nach einmaliger Ermahnung dann recht schnell geklappt) und bin weiter gegangen. Erst im Nachhinein ist mir aufgefallen wie skurril die Situation eigentlich war.
Natürlich versuche ich immer soweit möglich vorauszuplanen und meinen Hund zu managen.
Das ging alles aber extrem schnell, so dass ich gar nicht hätte früher reagieren können.
In dieser Situation wäre es doch an der Besitzerin des anderen Hundes gewesen, den Hund anzuleinen und bei sich zu behalten, wenn man schon weiß, dass der eigene Hund die Ressourcen verteidigt, oder nicht? Oder sie hätte meinen Hund wegscheuchen/ blocken können?
Wie oben bereits beschrieben wird dieser Weg während der Mittagszeit recht viel genutzt, häufig natürlich auch mit freilaufenden Hunden.
Glücklicherweise ist mein Hund zwar neugierig, aber sehr freundlich zu anderen Hunden. Ich weiss nicht, wie es ausgegangen wäre, wenn meine sich jetzt hätte aufstacheln lassen und ebenfalls so reagiert hätte wie der Fremdhund.
Was hätte ich anders machen können? Präventiv vor jeder Bank anzuleinen finde ich nun auch etwas gewöhnungsbedürftig?
Wie hattet ihr euch verhalten in dieser Situation?
Liebe Grüsse
Alicia mit Looney
Alles anzeigenGerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
Gocker Spaniel
Und der kleinwüchsige Gocker kostet mehr, weil mehr Pflegeaufwand
Absolut nachvollziehbar, dass der Mini Gockel mehr kostet als die anderen (nicht).
Die Vollschwester meiner Hündin war damals auch kleiner und die Züchter mussten bei ihr extrem aufs Gewicht schauen und zufüttern. Trotzdem haben sie nicht mehr für sie verlangt (wäre für mich auch nicht nachvollziehbar).