Oh, so schön dass bei dir ein zweiter Hund einziehen darf!
Ich persönlich würde bei einem Zweithund darauf schauen, dass er vom Wesen her nicht komplett anders ist als der Ersthund. Von einem Sheltie oder Border würde ich in deiner Konstellation definitiv abraten. Nicht weil die beiden Hütis keine tollen Hunde wären, aber ich stelle mir das irgendwie nicht soo passend zum Ridgeback vor. Shelties und Border kenne ich beide NUR als sehr sensibel. Klar ist der Ridgeback jetzt keine unsensible Dampfwalze, aber er hat ja definitiv ein recht eigenes, sehr willensstarkes Wesen. Diese Kombination, hier den richtigen Umgang und den richtigen Ton mit beiden Hunden zu finden, stelle ich mir etwas.... hmm naja anstrengend vor für den Halter.
Ich würde ausserdem auch darauf schauen, ob die Anlagen der Hunde einigermassen matchen. Stelle es mir energietechnisch, zeitlich und finanziell eher schwierig vor, zwei so gegensätzlichen Ansprüchen gerecht zu werden. Da würde ich dann bei Rassen schauen, die zumindest nicht grundverschieden sind. Deshalb, weil ich mir denke, dass man sich das Leben sicherlich so einfacher machen könnte.
Ich sehe beispielsweise einen kernigen Terrier oder so.
Ist aber nur meine persönliche Meinung und meine Gedankengänge, die ich MIR bei einem potentiellen Zweithund machen würde.