Ich bin mit Looney seit 3 oder 4 Monaten am Antijagdtraining (v.a. bei Vögeln) mit Zeigen und Benennen.
Diese Woche habe ich das erste Mal einen wirklichen Erfolg gesehen. Am Sonntag wurde eine Katze ignoriert, die am Feldrand mäuselte (Looney war frei und ich aufm Rad). Gut, da habe ich mir gedacht, dass es eher Zufall war und die Kleine den Anschluss nicht verpassen wollte.
Heute aber hat es sich bestätigt: Auf der Abendrunde, die ebenfalls am Feldweg endet, waren mehrere Raben. Raben sind normalerweise Looneys Hassobjekte
Aber heute liess sich die Gute nur mit einem klaren Nein im Freilauf davon abhalten, zu fixieren und durchzustarten. Dafür durfte sie "auf Kommando" gucken und als Alternative dem Keks hinterherflitzen. Das wäre noch vor ein paar Wochen überhaupt nicht möglich gewesen, sie dort ohne Leine durchzulotsen. Zumal sie vor lauter Aufregung nicht mal Superhäppchen gefressen hätte. Und heute funzte es mit stinknormalem TroFu
Wir haben noch einen langen Weg vor uns, bis alles so passt wie ich es mir vorstelle, aber genau solche Dinge sind doch ein Zeichen, dass es so falsch nicht läuft.