Aber zumindest beim Spaniel wird die Sache mit der Jagdveranlagung schnell zum Problem. Die weitaus meisten, die ich bisher kennen gelernt habe, haben jede Gelegenheit genutzt sich mal schnell in die Büsche zu schlagen - und von den zwei, wo das nicht der Fall war, war der eine
fett wie ein Otterziemlich gut im Futter, und der andere mit viel Einsatz extrem gut erzogen.
Ich kenne fünf Englisch Cocker und einen Englisch Springer und die sind alle diesbezüglich echt easy drauf. Bei denen musste man Antijagdtechnisch nicht mehr tun wie bei einem Labi oder Goldi. Klar gehen die im Zweifel der Spur nach, dafür wurden sie ja gezüchtet, aber wenn man da sinnvoll mit den Anlagen arbeitet, geht es eigentlich recht einfach.
Kommt aber garantiert auch immer extrem auf die Linie an. Vielleicht kenne ich die Easy- going Modelle![]()
Klar, das Kurzhaarproblem des TE ist mit einem Cocker nicht gelöst, dennoch finde ich es keine so verkehrte Rasse von den Anforderungen her (vorausgesetzt man bietet dem Hund noch seinen Anlagen entsprechend etwas zum Auslasten- aber das sollte man m.M.n. mit jedem Hund, den man nicht in der reinen Begleithundesektion findet. Und selbst da ist es toll für den Hund).