Das hast du wunderschön geschrieben! Ich wünsche dir von Herzen viel Kraft und alles Liebe.
Beiträge von Bordy94
-
-
Ich hab grad gecheckt dass der "Riesenlabi" hier um die Ecke ein Broholmer sein muss. Ich find das hier eine seeehr seltene Rasse.
-
Solche Pauschalaussagen wie scheinbar in diesem Video sind selten richtig.
Dem kann ich zustimmen.
Meine Trailtrainerin (die sich auf Problemhunde und zusätzlich Assistenzhunde spezialisiert hat- sie ist wirklich ein Glanzstück, was Hundepsychologie angeht) ist sogar der Meinung, möglichst immer die gleichen Runden zu machen. Weil Routine und so, gerade bei schnell überforderten Hunden.
Ich handhabe es so, dass wir meistens morgens die eine lange, und abends die andere, kurze Runde gehen. Das ist vielleicht so 5x pro Woche so, die anderen Tage variieren auch, je nach Programm von mir und ob Hund mitkann.
Grundsätzlich denke ich, es kommt auf den Hund an, aber ich persönlich kenne jetzt keinen Vierbeiner, der eine Gewisse Konstanz nicht schätzen würde.
-
Auch ich schliesse mich den Vorpostern an- etwas Getreide hat noch keinem Hund geschadet (es sei denn, er hat eine Allergie), denn es ist ein wichtiger Energielieferant. Stell dir mal vor, dass du den gesamten Energiebedarf des Hundes über Protein und Fett decken müsstest. Das wäre ja wahnsinn für die Nieren. Weil so ein Mops hat nunmal nicht mehr so viel mit einem Wolf zu tun (nicht abwertend gemeint!).
Ich würde jetzt erstens mal einen Giardientest machen und das Futter so beibehalten bis das Ergebnis kommt. Danach auf Schonkost umstellen (abhängig natürlich vom Giardientest) und wenn alles wieder tutti ist ein neues Futter suchen. Dabei würd ich drauf schauen, dass nicht zuviele Inhaltsstoffe drin sind. Auch all die Kräuter wie bei Wolfsblut sind meiner Meinung nach überflüssig und beunruhigen den Magendarmtrakt eher, als dass sie einen Nutzen haben.
-
Ich würds auch so handhaben wie Czarek geschrieben hat.
Wenn der Hund das vertraute Körbchen unten hat sollte das eigentlich ratz- fatz gehen.
Präventiv ein Türgitter zum managen würd ich ebenfalls machen. Tagsüber würd ich das dann bereits nach kurzer Zeit entfernen und dem Hund körpersprachlich klar machen, dass da die Grenze ist.
Nachts halt wie gesagt einige Zeit drann lassen, um Missverständnissen vorzubeugen.
Ich denke ihr werdet dass schnell hinbekommen.
-
Nein, das ist nich nur etwas, was jeder lernen kann.
Nicht jeder Hund passt zu jedem Menschen.
DAS möchte ich gerne 100x liken!
Irgendwie scheinen leider viele hier im Forum nicht zu brachten, dass jemand auch einfach der Typ für eine Rasse/ einen Hund sein kann. Und vielleicht müssen einige auch erst etwas hineinwachsen.
Von vornherein die TE so zu verurteilen finde ich nicht nur unfair, sondern schlicht falsch. Es gibt nicht immer nur schwarz und weiss. Ich find die Ausgangslage auch alles andere als prickelnd, aber so draufzuhauen finde ich ehrlich nicht schön.
-
Auch von mir mein allerherzlichstes Beileid!
-
Ich überleg mir ja schwer, das marine/ marine für Looney zu nehmen. Passend zu der allerersten Tauleine, die ich ihr angefertigt habe. Allerdings hat sie ja schon zwei Anny x und die brauchen wir eigentlich bloss fürs Wandern oder wenn die Flexi drankommt in den Stehtagen. Und gekürzt muss es dann trotzdem auch wieder werden.
-
Ne, also unfassbar viel ist es nicht da hast du Recht Caissa . Wenn die Konsistenz weiterhin top ist, würd ichs erstmal dabei belassen und aber demnächst mal auf 3x täglich füttern umsteigen. Wollte jetzt nicht dass mein voriger Post panisch oder angstmachend rüberkommt, sorry dafür!
-