Ohne, dass ich das explizit mit ihm geübt hätte.
Ich hab das auch nicht explizit geübt - weil ich leider nicht wusste, wie.
Unser Endgegner ist ähnlich wie bei Anayu Dynamik anderer Hunde. Da wurde schon mit 12 Wochen in der Hundeschule gegrollt und mit Speed in die Leine gegangen. Es steigerte sich mit dem Älterwerden zum Knurrbellen, der Frust und die Intensität des In-die-Leine-gehens wurden stärker.
Die Tipps, wenn man das so nennen möchte, der Profis:
„So sind Collies halt“
„Geh noch ein Stück weiter weg“ (ich stand irgendwann so weit weg dass ich kaum noch was verstanden habe)
„Mach noch mehr Ruheübungen“ (die sahen so aus, dass er irgendwo sitzen und seinen Frust „einfach aushalten“ sollte)
Spoiler: Dadurch wurde es nicht besser.
Ich hab dann angefangen, solche Situationen im Alltag öfter zu suchen und in dem Abstand, der noch ging, das ruhige Verhalten zu belohnen.
Mittlerweile hat er immerhin nicht mehr den Drang, sich in JEDE dynamische Interaktion zwischen anderen Hunden einzumischen und beim Agi kann er zumindest bei nicht so dynamischen Hunden immerhin außerhalb des Platzes recht gesittet zusehen.
Aber noch weiter kommen wir nicht so recht.
Falls jemand da einen Tipp hat oder beschreiben könnte, wie er vorgegangen ist.. ich würde mich freuen 