Die wenigsten Anfänger, die ich mit denn 1. Hund gesehen und erlebt habe sind sich dessen bewusst, was das für eine Fleißarbeit ist, bevor man dann den tollen schnellen Agihund hat.
So ist es. Unser erstes Jahr war.. chaotisch, nett ausgedrückt
Und ich hab nicht mal nen Border (haben bei uns bis auf eine Ausnahme nur die Trainer, da wurde der Hund eben speziell mit Hinblick auf größere Erfolge im Sport gekauft), bloß nen KHC - und mir trotzdem schon öfter mal gewünscht, ich hätte einen etwas langsameren Hund, wie andere in der Gruppe (wir haben da bspw. Pudel, Spitze und vor allem Mischlinge).
Für Agility braucht es nicht zwingend was spezielles, das schaffen viele gesunde und fitte Hunde. In der höchsten Klasse ist es dann natürlich schon recht homogen (gibt aber auch nen KHC in der A3, der auch an BSP und WM-Quali teilnimmt), die Frage ist halt, wie sind die eigenen Ambitionen?